Neonazismus, Rassismus und Antisemitismus in der DDR
Dienstag 01. Oktober 2019
Antifaschismus Antifaschismus, Sachsen, News 

Vortrag: Neonazismus, Rassismus und Antisemitismus in der DDR. Verlauf, Ursachen und Folgen.

Ort: Chemnitz, Open Space, Brückenstraße 10

Beginn: 7. Oktober 2019, 19 h

Weiter lesen>>

Flüchtlingsfeindliche Schikanen kommen den Steuerzahler teuer zu stehen
Montag 16. September 2019
Bayern Bayern, Sachsen, News 

„Bayern lässt sich seine Politik der Abschreckung einiges kosten. Es setzt in besonderem Maße auf die Unterbringung von Flüchtlingen in großen Lagern. Etwa 200 Millionen Euro im Jahr könnte der Freistaat sparen, wenn er nicht so sehr auf Lager und Sachleistungen setzen würde“, erklärt Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zu den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu den Ausgaben nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Jelpke ...

Weiter lesen>>

Lieber ade zur Agenda 2010 als eine gesetzte AfD
Montag 02. September 2019
Debatte Debatte, Sachsen, Brandenburg 

Kommentar von Jimmy Bulanik

Die Ergebnisse zu den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen sind eine Herausforderung. Die Zeit des neoliberalen Geist neigt sich dem Ende zu. Gewiss ist, an  Bündnis 90 / Die Grünen führt in Brandenburg und Sachsen kein Weg vorbei. Für das Bundesland Brandenburg stellt eine Konstellation aus Bündnis 90 / Die Grünen, SPD und Die Linke eine Chance für die Zukunft dar. Diese Chancen im Rahmen ihrer gesetzlichen Möglichkeiten zu nutzen obliegt ...

Weiter lesen>>

Starkes Zeichen vor den Wahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen: 40.000 Menschen bei #unteilbar-Demo
Samstag 24. August 2019
Bewegungen Bewegungen, Sachsen, TopNews 

Von Unteilbar

Das war der Höhepunkt des Sommers der Solidarität: In Dresden sind heute über den Tag verteilt 40.000 Menschen auf die Straße gegangen, um für eine offene, freie und solidarische Gesellschaft zu demonstrieren. Zu der bundesweiten #unteilbar-Demonstration hatten mehr als 400 Organisationen und Einzelpersonen - etwa die Hälfte davon aus Sachsen - aufgerufen.

"Es waren deutlich mehr Menschen bei der Demonstration, als wir gedacht hatten - aus Dresden und ...

Weiter lesen>>

Mangelhafte Tigerhaltung bei Carmen Zander in Schkeuditz?
Dienstag 13. August 2019
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen 

Staatsanwaltschaft Leipzig leitet nach PETA-Anzeige Strafermittlungsverfahren ein

Von PETA

Im Juli erstattete PETA Strafanzeige gegen Carmen Zander, da die Tiger-Dompteurin in Schkeuditz sechs Tiger unter mutmaßlich tierschutzwidrigen Bedingungen hält. Die Leipziger Staatsanwaltschaft ermittelt bereits (Az.: 951 Js 38090/19). Ein Augenzeuge hatte der Tierrechtsorganisation mitgeteilt, dass die Tiger nach einem Gastspiel beim Augsburger Weihnachtszirkus Anfang ...

Weiter lesen>>

Mobilisierung gegen Rechts
Montag 08. Juli 2019
Antifaschismus Antifaschismus, Thüringen, Sachsen 

Zu den Protesten gegen das Rechtsrock-Festival in Themar und der Unteilbar Demonstration in Leipzig, erklärt Martina Renner, stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE:

Erneut haben sich am Wochenende Nazis in Themar getroffen, um ihre menschenverachtenden Hassbotschaften zu verbreiten. Bereits im Vorfeld formierte sich ein breiter zivilgesellschaftlicher Widerstand, um dieses Treiben nicht unwidersprochen geschehen zu lassen. Auch von staatlicher Seite gab es ein klares Bekenntnis, ...

Weiter lesen>>

Die Erinnerung an Marwa El-Sherbini darf nicht verblassen – Bundesregierung muss endlich handeln
Montag 01. Juli 2019
Antifaschismus Antifaschismus, Sachsen, News 

„Der Mord an Marwa El-Sherbini war rassistisch motiviert. Die Erinnerung an sie darf nicht verblassen“, erklärt Christine Buchholz, religionspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Gedenkens an Marwa El-Sherbini, die vor zehn Jahren vor den Augen ihres Ehemanns und ihres dreijährigen Sohnes im Landgericht Dresden erstochen worden ist. Buchholz weiter:

„Wir gedenken heute Marwa El Sherbini. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Freunden. Ihr Tod ...

Weiter lesen>>

Wandel braucht Tatkraft
Montag 24. Juni 2019
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Sachsen 

Von WWF

Deutscher Bauerntag am 26. und 27. Juni: WWF fordert Umweltschutz auf dem Acker und im Stall

Am 26. und 27. Juni findet in Leipzig der diesjährige Deutsche Bauerntag statt unter dem Motto „Wandel braucht Verlässlichkeit“. Ein Themenschwerpunkt des Bauerntages lautet: „Klima, Luft, Wasser und Insekten – mit Kooperation zu mehr Nachhaltigkeit“. Dazu Dr. Rolf Sommer, Leiter des Bereichs Landwirtschaft und Landnutzung beim WWF Deutschland:

„Wir ...

Weiter lesen>>

Kommunal- und Europawahlen in Sachsen: Eine letzte Warnung
Montag 03. Juni 2019
Antifaschismus Antifaschismus, Debatte, Sachsen 

Von REVOLUTION Sachsen, Neue Internationale 238, Juni 2019

Am 26. Mai waren auch in Sachsen rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, nicht nur für das EU-Parlament, sondern auch für die Kommunalwahlen ihre Stimmen abzugeben. Im vorläufigen Endergebnis wird unmissverständlich deutlich, wovor wir schon lange warnen: Es gibt einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Rechtsruck! Dieser äußert sich nicht nur im Wahlsieg der RechtspopulistInnen in Ländern wie Frankreich, ...

Weiter lesen>>

Auf nach Leipzig!
Donnerstag 30. Mai 2019
Soziales Soziales, Arbeiterbewegung, Sachsen 

Erklärung der DKP zur Konferenz der Gesundheitsminister der Länder am 5. Juni in Leipzig

Die Gewerkschaft ver.di ruft für den 5. Juni Beschäftigte und Auszubildende aus Krankenhäusern, der Altenpflege, Psychiatrie und Reha zu einer Demonstration unter dem Motto „Mehr von uns ist besser für alle“ in Leipzig auf. Anlass ist die dort stattfindende Konferenz der Gesundheitsminister der Länder. Die DKP unterstützt die Proteste sowie die betrieblichen Kämpfe um mehr Personal und ...

Weiter lesen>>

ROG erhält Leipziger Gutenberg-Preis
Mittwoch 29. Mai 2019
Kultur Kultur, Bewegungen, Sachsen 

Von ROG

Reporter ohne Grenzen (ROG) freut sich über den renommierten Gutenberg-Preis, den die Organisation am Abend von der Stadt Leipzig erhält. Geehrt wird die Kampagne „Fonts for Freedom“, die ROG zusammen mit der Hamburger Agentur Serviceplan umgesetzt hat. Ziel der Kampagne ist es, die Schriftarten geschlossener Medien am Leben zu erhalten. Dafür wurden diese nachgebaut, nach den entsprechenden Medien benannt und können nun weiter genutzt werden (<link&nbsp;...

Weiter lesen>>

Wider den Wachstumszwang – Für Klima- und Artenschutz!
Freitag 24. Mai 2019
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Sachsen 

Von Robin Wood

ROBIN WOOD-Aktivist*innen entrollen während Fridays for Future-Demo Protestbanner an Kaufhaus in Leipzig

Zur Unterstützung der „Fridays for Future“-Proteste haben ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute am Richard-Wagner-Platz in Leipzig ein großes Banner mit der Aufschrift „Hopp – Hopp – Hopp, Wachstum STOP! - von den Höfen am Brühl entrollt. In Sichtweite demonstrieren tausende Schüler*innen und Unterstützer*innen. Heute finden weltweit „Fridays for ...

Weiter lesen>>

Der Wolf auf der Abschussliste
Montag 13. Mai 2019
Umwelt Umwelt, Sachsen, TopNews 

Von Tierschutzpartei

Ende Mai soll die im vergangenen Monat vom schwarz-roten Kabinett in Sachsen beschlossene Wolfsverordnung (SächsWolfMVO) in Kraft treten. Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) verurteilt den sächsischen Entwurf zur Wolfsverordnung auf das Schärfste. 

Der Wolf steht nun praktisch wieder auf der Abschussliste. Sachsen stellt sich damit gegen geltendes Recht auf allen übergeordneten Ebenen. Der Wolf genießt als gefährdete Tierart ...

Weiter lesen>>

Ende Gelände blockiert Kohle-Bagger in der Lausitz und bei Leipzig
Montag 04. Februar 2019
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen 

Protest für sofortigen Kohleausstieg +++ bedrohte Dörfer brauchen Sicherheit für ihre Zukunft

Von Ende Gelände

Die Bagger stehen still: Aktivist*innen von Ende Gelände besetzen seit heute Morgen mehrere Bagger in den Kohlerevieren Lausitz und im Leipziger Land. Mit zivilem Ungehorsam protestieren sie in den Braunkohle-Gruben gegen den Abschlussbericht der Kohlekommission und für den sofortigen Kohleausstieg.

„Die Kohlekommission hat die Menschen in den ...

Weiter lesen>>

Protestaktion in Leipzig: #keinkonsens mit der Kohle-Lobby – Kohleausstieg jetzt!
Samstag 02. Februar 2019
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen 

Von Robin Wood

ROBIN WOOD-Aktive demonstrieren mit Kunstaktion in Leipzig für den Kohleausstieg

Heute haben Aktive von ROBIN WOOD auf dem Augustusplatz in Leipzig ein Zeichen gegen den Abschlussbericht der Kohlekommission und für einen klimagerechten Kohleausstieg gesetzt. Im Rahmen einer Kunstaktion verwandelten sie eine urbane Struktur in einen qualmenden Kohleschlot und machten so deutlich, was die von der Kommission vorgeschlagenen 19 weiteren Jahre ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 46 bis 60 von 309

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz