Alternative Route für Radschnellweg – Vorschlag der Fraktion Bürger für Dreieich
Mittwoch 27. Januar 2021
Hessen Hessen, News 

„Im Zuge einer umfangreichen dreistündigen Begehung hat die Fraktion Bürger für Dreieich eine schnellere und komfortablere alternative Route für den geplanten Radschnellweg identifiziert.“ Das erklären Natascha Bingenheimer und Tino Schumann von Fraktion Bürger für Dreieich.

„Den Weg durch Sprendlingen sehen wir als nicht Ziel führend an. Der alternative Vorschlag der Grünen mangelt daran, dass er ebenfalls eine große ‚Rundung’ hat – diesmal nur nach Westen gespiegelt. Richtig ist der Gedanke, ...

Weiter lesen>>

Langjährig beschäftigt – trotzdem in der Probezeit gekündigt. Reinigungskraft an der Goethe-Universität zieht vor Gericht.
Montag 25. Januar 2021
Hessen Hessen, News 

Von unter_bau

Am morgigen Dienstag, den 26. Januar, findet am Arbeitsgericht Frankfurt ein Gütetermin statt, um Forderungen einer ehemals im Reinigungssektor angestellten Kollegin zu verhandeln. Sie war knapp fünf Jahre an der Goethe-Universität (GU) in Festanstellung tätig. Nachdem die GU eine neue Firma, die Firma Gies, mit der Reinigung der Hochschule beauftragte, wurde sie von Gies zwar übernommen, ihr Vertrag wurde jedoch in einen Probezeitvertrag umgewandelt. Dieser ...

Weiter lesen>>

Wege am Hengstbach in beklagenswertem Zustand
Dienstag 12. Januar 2021
Hessen Hessen, News 

Von Bürger für Dreieich

Fraktion Bürger für Dreieich fordert Prüfung und Sanierung

„Die Wege am Hengstbach entlang durch Dreieich sind oftmals lückenhaft, schlecht gepflegt und bieten wenig Aufenthaltsqualität. Einzelne Wegabschnitte innerhalb der Gemeinden sind lieblose Betonpfade und viel zu schmal.“

Natascha Bingenheimer und Tino Schumann, Fraktion Bürger für Dreieich, bedauern: „Der Hengstbach fließt ...

Weiter lesen>>

Fraktion Bürger für Dreieich geht mit Homepage online
Freitag 01. Januar 2021
Hessen Hessen, News 

Von Bürger für Dreieich

Dreieich, 30. Dezember 2020. „Die Fraktion Bürger für Dreieich ist unter http://www.buerger-fuer-dreieich.de zukünftig mit einem Webauftritt erreichbar. Wir sind damit dem vielfachen Wunsch und der Nachfrage unserer UnterstützerInnen nachgekommen.“ Dies teilen  Natascha Bingenheimer und Tino Schumann, Fraktion Bürger für Dreieich, mit.

„Die Webseite ...

Weiter lesen>>

foodwatch verklagt Frankfurter Lebensmittelbehörde: Amt soll Verbrauchertäuschung bei Volvic Bio-Tee von Danone stoppen
Dienstag 15. Dezember 2020
Wirtschaft Wirtschaft, Bewegungen, Hessen 

Von foodwatch

foodwatch hat Klage gegen die Lebensmittelbehörde der Stadt Frankfurt am Main eingereicht. Die Verbraucherorganisation will dadurch erreichen, dass das Amt gegen irreführende Werbung beim Volvic Bio Rooibos-Tee von Danone Waters einschreitet. Bereits im September hatte foodwatch das Produkt bei der Behörde angezeigt. Diese hat es bisher jedoch abgelehnt, Maßnahmen gegen das Unternehmen zu ergreifen. foodwatch wirft Danone Waters vor, durch irreführende ...

Weiter lesen>>

Bündnis "Wald Statt Asphalt": Kundgebung am Sportplatz, Waldspaziergang und gemeinsames Gedenken auf der Rodungstrasse geplant
Freitag 11. Dezember 2020
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hessen 

Von "Wald statt Asphalt"

Das Aktionsbündnis "Keine A49!" und das Bündnis "Wald statt Asphalt" laden ein: Waldspaziergang in Gedenken an die gefallenen Bäume, Träume und Lebensräume am Sonntag, den 13.12.2020, ab 14 Uhr im Dannenröder Wald.

In dieser Woche sind die letzten Bäume auf der Trasse durch den Dannenröder Wald gefallen. Die Bäume konnten die Aktivist*innen nicht retten. Zusammen wollen Aktivist*innen und Anwohner*innen der Zerstörung gedenken und ...

Weiter lesen>>

Wieder ein toter Radfahrer - PIRATEN Frankfurt fordern die Stadt auf, endlich zu handeln
Donnerstag 10. Dezember 2020
Hessen Hessen, Piratendebatte, News 

Von Piratenpartei Frankfurt / Main

Im Frankfurter Stadtteil Ginnheim kommt es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 73-jähriger Radfahrer tödlich verletzt wird. Gemäß vorläufigem Bericht wurde der Radfahrer von einem abbiegenden LKW übersehen.

Die Ursachen für solche Unfälle sind vielfältig. Lastwagen verfügen über Bespiegelungsarten, die den toten Winkel unterschiedlich für den Fahrzeugführer reduzieren. Dazu müssen die Spiegel jedoch korrekt eingestellt und der Mensch ...

Weiter lesen>>

Besetzung vom Danni ist Riesenerfolg für Klimabewegung
Mittwoch 09. Dezember 2020
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Hessen 

„Die Besetzung des Dannenröder Waldes wird als Anfang der Verkehrswende in Deutschland in die Geschichte eingehen. Die A49 ist wie jedes neue Autobahnprojekt ein Irrweg und aus dem letzten Jahrhundert. Auch wenn die Besetzung beendet ist, das Straßenprojekt ist ein offensichtlicher Bruch des Pariser Klimaabkommens und muss von den Regierungen im Bund und in Hessen gestoppt worden", kommentiert Lorenz Gösta Beutin, Klimapolitiker der Fraktion DIE LINKE, den heutigen Abschluss der Rodungen auf ...

Weiter lesen>>

Letztes Baumhausdorf auf der Trasse der A49 geräumt - Fortsetzung der Proteste angekündigt
Dienstag 08. Dezember 2020
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hessen 

Von "Wald statt Asphalt"

Heute wurde im Dannenröder Forst das Baumhausdorf „Oben“ als letztes von insgesamt elf Baumhausdörfern geräumt und die letzten Bäume im Trassenbereich gerodet. Die umstrittenen Räumungen und Rodungen für den Bau der A49 im Dannenröder, Maulbacher und Herrenloswald finden nach insgesamt über zwei Monaten, begleitet von einem Großeinsatz der Polizei aus dem ganzen Bundesgebiet, zunächst ein Ende. Unter hohem persönlichen Einsatz blockierten und ...

Weiter lesen>>

Erst wenn der letzte Baum gerodet ist... BUND: Kampf gegen neue Autobahnen geht nach Abholzungen im Dannenröder Wald weiter
Dienstag 08. Dezember 2020
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Hessen 

BUND-Kommentar

Zum bevorstehenden Ende der Rodungsarbeiten für den Weiterbau der A49 durch den Dannenröder Wald erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): 

„Wer in den vergangenen Wochen im Dannenröder Wald war und die Schneise der Verwüstung sehen musste, wird diese Bilder wohl noch lange im Kopf behalten. Eine Lücke klafft, wo vor wenigen Wochen noch alte, mächtige Bäume einen ...

Weiter lesen>>

Danni: Gemeinsamer Protest von Umweltverbänden, Fridays For Future und Zivilgesellschaft
Sonntag 06. Dezember 2020
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hessen 

Von Robin Wood

Die Spitzen mehrerer Umweltverbände, Fridays-For-Future-Sprecherin Luisa Neubauer, Förster Peter Wohlleben sowie weitere zivilgesellschaftliche Akteure haben sich heute am frühen Morgen im Dannenröder Wald vor die letzten noch stehenden Bäume und auf eine Baumhaus-Plattform gesetzt. Sie sind von Polizeikräften umstellt. In einem Moment, in dem die letzten Baumhäuser geräumt und die letzten Bäume gefällt werden, wollen sie unterstreichen, wie breit der Widerstand ...

Weiter lesen>>

Hunderte Aktivist*innen blockieren Autobahn-Baustelle im Dannröder Wald
Samstag 05. Dezember 2020
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hessen 

Von Ende Gelände

Autoindustrie abwracken und echte Verkehrswende einleiten. "Wir stoppen hier und heute den Auto-Kapitalismus"

 

Seit den frühen Morgenstunden blockieren 800 Aktivist*innen von Ende Gelände die Autobahn-Baustelle im Dannenröder Wald in Hessen. Sie protestieren damit gegen die Klima-Zerstörung durch neue Autobahnen und für die sofortige Verkehrswende. 

„Wir nehmen nicht länger hin, dass Regierungen für den Profit der Autokonzerne das ...

Weiter lesen>>

Langes Aktionswochenende im Dannenröder Wald
Freitag 04. Dezember 2020
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hessen 

Von Bündnis Wald statt Asphalt

Hunderte Aktivist*innen bei Massenaktionen am Wochenende erwartet. Musik im Wald mit Starpianist Igor Levit. Nikolaus trifft Danni - winterlicher Aktionstag sagt Danke an alle Aktivist*innen. Protest geht auch nach der Räumung weiter

Für die kommenden Tage sind mehrere Aktionen im Dannenröder Wald angekündigt. Mittlerweile ist die geplante Trasse der A49 fast fertig geräumt und die Hebebühnen und Harvester erreichen die letzten ...

Weiter lesen>>

Glücksspiel mit der Trinkwasserversorgung: Gutachten zur Wasserrahmenrichtlinie weist gravierende inhaltliche Lücken auf
Dienstag 01. Dezember 2020
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hessen 

Von Bündnis Wald statt Asphalt

Eine heute veröffentlichte wissenschaftliche Stellungsnahme kritisiert gravierende inhaltliche Lücken im sogenannten 'ahu-Gutachten' zur europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Da Befürworter*innen der A49 sich in ihrer rechtlichen Argumentation primär auf dieses Gutachten beziehen, ist diese neue Einschätzung von großer Relevanz für die Verantwortung der schwarz-grünen Landesregierung im Kampf um die Autobahn.

Der aktuelle Polizeieinsatz für die ...

Weiter lesen>>

Hunderte Aktivist*innen blockieren Arbeiten im Dannenröder Wald
Sonntag 29. November 2020
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hessen 

Sofortiger Rodungsstopp gefordert

Von Aktion Schlagloch

Seit heute Morgen um 8:30 Uhr blockieren 400 Aktivist*innen mit der Gruppe Aktion Schlagloch die Räumungs- und Rodungsarbeiten im Dannenröder Wald in Hessen. Seit Anfang Oktober wird unter der schwarz-grünen Landesregierung der Wald für den Bau der Autobahn 49 gerodet und die von Aktivist*innen gebauten Baumhäuser mit einem Großeinsatz der Polizei geräumt. Aktion Schlagloch verurteilt das ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 61 bis 75 von 2168

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz