|  | 
| 
|
 | | | | 


Gasumlage: DIE LINKE NRW fordert Nothilfe-Fonds
Dienstag 16. August 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zur am Montag (15.08.2022) beschlossenen Gasumlage von 2,4 Cent pro Kilowattstunde befürchtet DIE LINKE NRW erhebliche Mehrbelastungen für die Menschen im Land. Sie fordert die Landesregierung auf, Nothilfefonds einzurichten. Dazu erklärt die Stellvertretende Landessprecherin Ulrike Eifler:
„Es ist davon auszugehen, dass sich die Mehrkosten für eine vierköpfige Familie auf knapp 500 Euro im Jahr belaufen werden. Diese fallen zusätzlich zu den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Waldbrandgefahr bei Uranfabrik / Vor genau 37 Jahren Inbetriebnahme (15.8.85)
Sonntag 14. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von GAL Gronau Aus aktuellem Anlass hat am Sonntag (14.8.22) die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) vor einer weiteren Gefahr im Zusammenhang mit der Urananreicherungsanlage Gronau (NRW) gewarnt. Die umstrittene Anlage im Gronauer Stadtosten ist an mehreren Seiten von trockenen Wäldern und Wiesen umgeben. Laut Gronauer Nachrichten vom 13.8.22 hat es am Freitag (12.8.22) in einem Teilgebiet des Rüenberger Waldes gebrannt. „Die Feuerwehr hatte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zurückrudern am Angermunder See
Sonntag 14. August 2022
| |
Bewegungen, Düsseldorf, NRW
|
Von BI "Angermunder See - besser für alle"
Am Freitag, den 12. August hatte der Angermunder Kulturkreis e.V. Düsseldorfer Bürger zu einem Meinungsaustausch mit Politikern der Bezirksvertretung 5 in das Bürgerhaus Angermund eingeladen. Mit von der Partie waren der stellvertretende Bezirksbürgermeister Jürgen Gocht (Bündnis 90/Die Grünen), Babette de Fries (CDU), Dr. Marianne Hagen (FDP) und Nicola Irmer (SPD). Moderiert wurde die Veranstaltung von Alexander Führer aus dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Europäische Sommeruniversität mit internationalen Referent*innen
Mittwoch 10. August 2022
| |
Bewegungen, NRW, TopNews
|
Von Attac
17. bis 21. August in Mönchengladbach / Programm-Highlights
Von der Klimakrise über die Corona-Pandemie bis zur aktuellen Krisenpolitik und dem Krieg in der Ukraine: Bei der Europäischen Sommeruniversität der sozialen Bewegungen (ESU22) geht es um die brennenden Themen unserer Zeit. Hunderte Aktivist*innen und politisch Interessierte aus ganz Europa treffen sich dafür auf Einladung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verkehrte Welt: Polizei verhaftet Klimaaktivist*innen und bleibt Handlager von RWE
Mittwoch 10. August 2022
| |
NRW, Umwelt, Politik
|
Zu den Vorgängen um Lützerath erklären Didem Aydurmus, Mitglied des Parteivorstands der Partei DIE LINKE und Jules El-Khatib, Landessprecher DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen:
Während überall Wälder brennen und Menschen aufgrund von Dürren weltweit hungern, saßen junge Menschen eine Woche in Einzelhaft, weil sie dort blockiert haben, wo es die Verantwortlichen trifft, dort wo RWE Fakten schaffen wollte. Für ihr Engagement wurden sie behandelt wie Verbrecher*innen. Wir ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nach Tod von 16-Jährigem bei Polizeieinsatz braucht es unabhängige Aufklärung
Dienstag 09. August 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Bei einem Polizeieinsatz in Dortmund ist ein 16-Jähriger von einem Polizisten erschossen worden. Dazu erklärt Jules El-Khatib, Landessprecher der Partei DIE LINKE in NRW:
"Laut Medienberichten haben elf Polizisten gegen einen 16-jährigen mit einem Messer bewaffneten Senegalesen Taser und Pfefferspray eingesetzt. Zusätzlich hat mutmaßlich einer der Polizisten fünf Mal auf den Jugendlichen geschossen. Für uns ist nicht nachvollziehbar, warum von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Armut, Klima: Unsere nächsten Aufgaben in NRW
Donnerstag 04. August 2022
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Debattenbeitrag von Edith Bartelmus-Scholich
Vor der Landtagswahl im Mai 2021 schätzte eine Mehrheit der WählerInnen in NRW die eigene wirtschaftliche Lage als gut ein. Wenige Monate später hat sich diese Einschätzung gründlich gewandelt. Eine Inflationsrate von zuletzt 7,5% getrieben von 12,5% höheren Lebensmittelpreisen und einer Preisexplosion bei Energieträgern, löst bei der Mehrheit der Menschen berechtigte Ängste aus. Schon jetzt, bevor die Gaspreiserhöhungen wirklich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Friedensaktionen im Kreis Borken und in Enschede (NL): Hiroshima und Nagasaki mahnen
Donnerstag 04. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von GAL Gronau Die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau weist darauf hin, dass am Wochenende im Kreis Borken, sowie im niederländischen Grenzgebiet, Aktionen von Friedens- und Anti-Atomkraft-Initiativen stattfinden. Hintergrund sind u. a. die Jahrestage der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki (6. Und 9.8.1945). Am Freitag, 5.8., erreicht die NRW-Friedens-Radtour von Xanten kommend Bocholt. Dort findet um ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Energiearmut in NRW nimmt zu
Mittwoch 03. August 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, NRW
|
Von Verbraucherzentrale NRW
Verbraucherzentrale NRW fordert gezielte und nachhaltige Unterstützung für einkommensarme Haushalte - Zahl der Hilfesuchenden in den Beratungsstellen nimmt stetig zu
- Unterstützung für Geringverdienende, Studierende und Renter:innen
- Strom- und Gassperren aussetzen
Zahlreiche Energieversorger in NRW kündigen drastische Erhöhungen der Gaspreise an. Die finanzielle Belastung wird für viele Haushalte nur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Landessprecher von DIE LINKE NRW sowie weitere Mitglieder erhalten Morddrohungen
Mittwoch 03. August 2022
| |
NRW, Linksparteidebatte, News
|
Von DIE LINKE. NRW
In den vergangenen Tagen haben unser Landessprecher Jules El-Khatib sowie unsere Genoss:innen Ezgi Güyildar und Civan Akbulut erneut Morddrohungen mutmaßlich von dem selben "Grauen Wolf" erhalten, der sie bereits in der Vergangenheit einmal bedroht hatte. Dazu erklärt Nina Eumann, Landessprecherin der Partei DIE LINKE in NRW:
„Im Anschluss an die Morddrohungen vor einigen Monaten, erhielten unsere Genossen und Genossin, nun erneut Nachrichten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Lufthansa-Streik ist Folge von Wettbewerb auf Kosten der Beschäftigten
Dienstag 26. Juli 2022
| |
NRW, News, Wirtschaft
|
Von DIE LINKE. NRW
Nach dem Chaos an den Flughäfen NRWs in diesen Sommer unterstützt die LINKE NRW den Streik bei der Lufthansa am kommenden Mittwoch und Donnerstag. Sie verweist dabei auf eine Studie der Partei, die untersucht hat, dass der jahrelange Wettbewerb um die günstigsten Beförderungsbedingungen im Luftverkehr vor allem auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wurde. Die stellvertretende Landessprecherin der Partei DIE LINKE in NRW, Ulrike Eifler, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 10348
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|