(Alters-)Armut ist weiblich: Nächstes Jahr Geschlechtergerechtigkeit wählen!
Donnerstag 16. Dezember 2021
| |
NRW, Soziales, Feminismus
|
Von DIE LINKE. NRW
Am heutigen Donnerstag (16. Dezember 2021) ist der Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes 2021 erschienen. Dazu erklärt Nina Eumann, Landessprecherin in NRW der Partei DIE LINKE:
„Der Bericht zeigt eines ganz deutlich: Frauen sind mehr von Armut (16,9 Prozent) betroffen als Männer (15,3 Prozent). Die Kluft zwischen den Geschlechtern wird im Alter sogar weit größer: Während ‚nur‘ 13,4 Prozent der Männer über 65 Jahre in Armut leben, ist es bei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Geschlechterverhältnis und Stellenwert von Care-Tätigkeiten in der Gesellschaft
Montag 06. Dezember 2021
| |
Debatte, Feminismus, Wirtschaft
|
Von Meinhard Creydt
Auch eine Kritik an feministischen Missverständnissen
Von der Qualität von Care-Tätigkeiten für Kinder, Kranke und Senioren hängt viel ab. In der modernen und kapitalistischen Gesellschaft kommt ihnen jedoch ein nachgeordneter Stellenwert zu. Spezialisierung und Zweck-Mittel-Rationalität haben in modernen Betrieben und Organisationen Priorität. Klar bezifferbare Leistung und Produktivitätssteigerung sowie die Verlagerung von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Istanbul-Konvention umsetzen – Frauenhäuser finanzieren
Mittwoch 24. November 2021
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Frauen sind immer noch von betroffen von Unterdrückung. Sie reicht von Lohnungleichheit bis hin zum Frauenmord. Auch in Deutschland ist die Gewalt an Frauen ein alltägliches gesellschaftliches Problem. Mindestens jede vierte Frau in Deutschland hat mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt erfahren. In etwa der Hälfte der Fälle ist der Partner für diese Taten verantwortlich. Am Donnerstag (25. November) ist der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hilfe für Opfer von häuslicher Gewalt in den Kommunen verbessern
Mittwoch 24. November 2021
| |
Bayern, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. Bayern
Die LINKE in Bayern startet eine Antragsinitiative in den bayerischen Kommunalparlamenten zur Situation und Versorgung gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder.
Gewalt gegen Frauen, insbesondere Gewalt in der Partnerschaft, ist ein Phänomen, das sich durch alle Gesellschaftsschichten zieht. Allein im Jahr 2019 wurden mindestens 115.000 Frauen in Deutschland Opfer von Partnerschaftsgewalt, die von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Unterfinanzierung der Frauenhäuser dringend beenden
Mittwoch 24. November 2021
| |
Politik, Soziales, Feminismus
|
„Elf Jahre nach Unterzeichnung der Istanbul-Konvention sind die Hilfesysteme für Betroffene am Limit. Frauenhäuser sind chronisch unterfinanziert, ein entsprechender Platzmangel ist die Folge. Schon zu Beginn der Lockdown-Phasen waren die meisten Frauenhäuser bereits ausgelastet, mussten aber in Folge des Infektionsgeschehens Plätze noch reduzieren, obwohl durch räumliche Enge mit Beginn der Pandemie häusliche Gewalt weiterhin zunahm. Daher fordern wir die bessere finanzielle Ausstattung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BKA-Zahlen zu Partnerschaftsgewalt: im Corona-Jahr 2020 erneut Anstieg der Fälle
Dienstag 23. November 2021
| |
Soziales, Feminismus, Berlin
|
Von TDF
TERRE DES FEMMES fordert von der künftigen Bundesregierung mehr Schutz für Frauen und Mädchen: Ausbau der Frauenhausplätze, Rechtsanspruch für Betroffene, verbindliche Schulungen für Polizei und Justiz
Nach der heute veröffentlichten Erhebung des Bundeskriminalamtes waren im Jahr 2020 119.164 Frauen von Partnerschaftsgewalt betroffen. Für 132 Frauen endete dies tödlich. Damit ist die Gewalt an Frauen im Vergleich zum Vorjahr um 4,4% ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Gewaltschutz in der Pandemie – Frauenhausstatistik 2020
Mittwoch 17. November 2021
| |
Soziales, Feminismus, TopNews
|
Von Frauenhauskoordinierung
Frauenhauskoordinierung e.V. veröffentlicht bundesweite Frauenhausstatistik
Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November gibt Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) mit der Statistik „Frauenhäuser und ihre Bewohner_innen“ Einblick in die Lage der deutschen Frauenhäuser im Pandemiejahr 2020. Diese hielten ihre Unterstützungsangebote 2020 auch über Lockdowns hinweg ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Weg mit § 218 StGB: 80.000 Unterschriften für ein Gesetz für Selbstbestimmung
Mittwoch 10. November 2021
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Am Freitag (12.11.2021) wird der Kampagnenaufruf „150 Jahre Widerstand gegen § 218 StGB – es reicht! Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch!" an die demokratischen Parteien des neuen Bundestages überreicht. Mehr als 80.000 Unterschriften wurden gesammelt, über 165 Organisationen und Initiativen waren beteiligt. DIE LINKE NRW ist eine dieser Organisationen. Dazu erklärt Nina Eumann, Landessprecherin von DIE LINKE NRW:
„150 Jahre ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Ein Jahr unrechtmäßig in Haft:
Donnerstag 14. Oktober 2021
| |
Internationales, Feminismus, TopNews
|
TERRE DES FEMMES und weitere UnterstützerInnen fordern die sofortige Freilassung der Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi und weisen auf die katastrophale Lage für FrauenrechtlerInnen in Iran hin
Von TDF
„Frau Nahid Taghavi ist eine der vielen Geiseln der islamischen Republik Iran. Die islamische Republik nutzt ausländische Geiseln, um von den Regierungen entweder politische Deals oder einen Austausch mit terroristischem Gefangenen zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Animationsfilme für bessere Aufklärungsarbeit:
Sonntag 10. Oktober 2021
| |
Kultur, Feminismus, TopNews
|
TERRE DES FEMMES baut im Projekt CHAIN Interventionsketten auf, um Mädchen und Frauen besser vor weiblicher Genitalverstümmelung und Früh- und Zwangsverheiratung zu schützen
Von TDF
Am internationalen Mädchentag am 11. Oktober startet TERRE DES FEMMES e.V. gemeinsam mit den Partnerorganisationen des Projekts CHAIN in vier EU-Ländern die Chain for Change Campaign. Diese bietet Aufklärungsmaterialien zur Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmelung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 1374
Nächste |