Bündnis Bodenwende: Wir brauchen eine bodenpolitische Wende!
Montag 12. April 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von BUND
Breites Verbändebündnis stellt Parteiprogramme zur Bundestagswahl auf den Prüfstand
Das neu gegründete Bündnis Bodenwende hat heute sechs der im Bundestag vertretenen Parteien „Bodenpolitische Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021“ vorgelegt. Der überparteiliche Zusammenschluss von Akademien, Kammern, Verbänden und Stiftungen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen sieht in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Nach monatelangem Tauziehen kaum Fortschritte bei Agrar-Subventionen
Montag 12. April 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von NABU
Krüger: Agrarpolitik kommt mit Gesetzesvorschlägen der Bundesregierung nur in Trippelschritten voran
Die Bundesregierung hat sich offenbar auf Gesetzesvorschläge geeinigt, die die künftige Verteilung der jährlich rund sechs Milliarden Euro Agrar-Subventionen regeln sollen, die bis 2027 aus Brüssel fließen werden. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentiert: „Nach allem, was wir bisher über den Kompromiss wissen, ist es schon ernüchternd: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gebäudebrüter müssen unter Berlins Dächern bleiben! Der Spatz ist eine Berliner*in!
Montag 12. April 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Von NaturFreunde Berlin
Jedes Jahr zur Vogelbrutzeit ereignen sich dieselben Dramen: Bauleute zerstören die Nistplätze gesetzlich geschützter Tierarten. Oftmals werden die darin nistenden Vögel und ihre Jungtiere im Bauschutt erschlagen oder eingemauert, sodass sie qualvoll sterben. Wer überlebt, findet an den neuen, glatten Fassaden keinen Brutplatz mehr. Ein aktuelles Beispiel für dieses inakzeptable Vorgehen sind die Abrissarbeiten an den Gebäuden in der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zahl des Monats: Nur 20 von 239 Klagen gegen Autobahnen von Umweltverbänden eingereicht
Sonntag 11. April 2021
| |
Umwelt, News
|
Von NABU
Klagen bei Infrastrukturvorhaben viel seltener als angenommen
Umweltverbände verzögern durch ihr Beteiligungs- und Klagerecht die Planung und Genehmigung von Verkehrsinfrastrukturprojekten – so ist zumindest die Wahrnehmung. Belegt ist jedoch das Gegenteil. Eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion von Juni 2020 ergab: Von 239 eingereichten Klagen gegen Bundesautobahnen im Zeitraum 2010 bis 2019 kamen nur 20 von Umweltverbänden. Bei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Deutsch-tschechisches Elbe-Abkommen: 25 Jahre verfehlter Politik droht Fortsetzung
Samstag 10. April 2021
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von BUND
Angesichts der bevorstehenden Unterzeichnung eines Regierungsabkommens zwischen Deutschland und Tschechien zur Schiffbarkeit der Elbe warnen deutsche und tschechische Umweltschützer vor weiteren ökologischen Schäden und sinnlosen Infrastrukturausgaben. Das Abkommen würde den Druck zum Ausbau des Flusses weiter erhöhen, obwohl Gütertransporte per Schiff rapide abgenommen haben und langanhaltende Dürreperioden der Elbe zunehmend zusetzen, kritisieren der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Natur
Samstag 10. April 2021
| |
Umwelt, Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Natural History Museum: Die erstaunliche Welt der Tiere. Die besten der besten Naturfotografen, Gerstenberg, Hildesheim 2021, ISBN: 978-3-836-92173-2, 36 EURO (D)
Der vom Naturhistorischen Museum in London veranstaltete Wettbewerb „Wildlife Fotographer of the year“ ist der weltweit älteste und renommierteste Wettbewerb, der sich für die Kunst der Fotografie einsetzt und unberührte Orte sowie wild lebende Tiere in den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Tierversuche: Berliner Bus wirbt für Ausstiegsplan
Donnerstag 08. April 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Aktion zur Bundestagswahl
Von Ärzte gegen Tierversuche
Seit dem 1. April nimmt die Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT!“ im wahrsten Sinne des Wortes neue Fahrt auf: die bundesweit tätigen Vereine Menschen für Tierrechte und Ärzte gegen Tierversuche haben für die Dauer von sechs Monaten einen Berliner Stadtbus mit dem Ausstiegs-Slogan bekleben lassen. Kernforderung der Kampagne ist die Entwicklung eines Ausstiegskonzepts seitens der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
SOLIDARITÄT MIT LOCKE! GKM ABSCHAFFEN!
Mittwoch 07. April 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg
|
Von Anarchie Mannheim
12.04.2021 Amtsgericht Mannheim: 10 Uhr Kundgebung & 18 Uhr Demo
Letzten Sommer besetzten fünf Aktivist*innen unter dem Namen „GKM_abschaffen“ das Großkraftwerk Mannheim (GKM). Daraufhin wurden sie von einem Sondereinsatzkommando der Polizei Baden-Württemberg brutal geräumt und für fast zwei Tage zum Zwecke der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Zukunft liegt auf unserem Teller
Mittwoch 07. April 2021
| |
Wirtschaft, Umwelt, TopNews
|
Von WWF
Neue WWF-Studie zu Ernährung in planetaren Grenzen/ WWF fordert „Mind Shift“ und Nachhaltigkeitssteuer
Der bundesdeutsche Verbrauch von tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Wurst und Käse verursacht rund 70 Prozent der ernährungsbedingten Treibhausgasemissionen. Halbiert sich der Fleischkonsum aller Deutschen auf im Schnitt 470 Gramm pro Woche und essen sie mehr Hülsenfrüchte und Nüsse, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Erst Gorleben, dann Schacht Konrad!
Dienstag 06. April 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von BI Lüchow-Dannenberg
Das Bündnis Salzgitter gegen KONRAD (*) fordert einen sofortigen Baustopp des Atommüllprojektes Schacht KONRAD. Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel: „Solange nicht bewiesen ist, dass Schacht KONRAD den heutigen Anforderungen an ein tiefengeologisches Lager für radioaktive Abfälle entspricht, dürfen keine weiteren Fakten geschaffen und keine weiteren Gelder in der Tiefe versenkt werden.“
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Restore Nature“: Mehr als 100.000 Menschen fordern Renaturierungsziele mit Biss
Dienstag 06. April 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Überwältigende Beteiligung ist klarer Appell an Bundesregierung und Parteien / Renaturierung in Deutschland und Europa konsequent umsetzen
Mehr als 100.000 Menschen haben sich durch die vom NABU unterstützte #RestoreNature-Kampagne an der öffentlichen Befragung der EU-Kommission beteiligt. Sie alle fordern die EU-Kommission dazu auf, ein verbindliches EU-Renaturierungsgesetz vorzulegen. So soll sich die EU-Kommission auf Ökosysteme ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 16085
Nächste |