|  | 
| 
|
 | | | | 


|
DGB: Lauterbachs Eckpunkte – Wer zahlt hier für wen?
Montag 01. August 2022
| |
Soziales, Debatte, Sozialstaatsdebatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat seine Eckpunkte für eine Reform der GKV-Finanzierung vorgestellt. Herausgekommen ist ein kurzfristiges Maßnahmenpaket auf Kosten der Beitragszahlenden. Der Bund drückt sich noch immer davor, seiner finanziellen Verantwortung gegenüber den Kassen gerecht zu werden – und hat die Stärkung des Solidarprinzips bei der Beitragsfinanzierung sträflich aus den Augen verloren.
Leistungskürzungen bleiben ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Ukraine-Krieg: Nicht abstrakt argumentieren.
Sonntag 31. Juli 2022
| |
Debatte, Krisendebatte, TopNews
|
Von Heino Berg, Thies Gleiss, Jakob Schäfer, Matthias Schindler, Winfried Wolf
Eine Antwort auf Sascha Stanicic und die Genoss*innen der Sol.
Sascha Stanicic hat auf der Website der Sol einen Kommentar zu unserem Beitrag „Wider die militärische ‚Lösung‘ des Ukrainekriegs“<a href="#sdfootnote2sym" name="sdfootnote2anc" ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Kundenmitteilung der Gaswerke
Sonntag 31. Juli 2022
| |
Debatte, Soziales, Wirtschaft
|
Satire von Deutscher Einheit(z)-Textdienst
Sehr geehrte Mieter, leider kommt es in jüngster Zeit immer häufiger vor, dass Vertreter ohne gültige Legitimation an der Wohnungstüre klingeln. Diese treten meist gekleidet mit Anzug und Krawatte auf und lächeln freundlich. Wir machen Sie aus aktuellem Anlass daher aufmerksam, dass in den nächsten Monaten auch Kontrolleure der Gas- und Energieversorgungsunternehmen klin- geln.
Diese haben neuerdings ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Neuerscheinungen Reise und Freizeit
Sonntag 31. Juli 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Vis-a-Vis Venedig & Veneto mit Extrakarte, DK, München 2022, ISBN: 978-3-7342-0646-7, 22,95 EURO (D)
Dieser Reiseführer bietet Einblick in die schönsten Erlebnissen, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten Venedigs. Dies beinhaltet nicht nur die Lagunenstadt, sondern auch die Highlights des Veneto.
Am Anfang werden zwölf Höhepunkte jenseits der Kultur präsentiert. Danach werden die einzelnen später vorgestellten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Letzte Generation sammelt 60 x 241€ Ablöse-Gebühren in 48 Stunden
Samstag 30. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Letzte Generation
Seit Anfang des Jahres setzen sich die Bürger:innen der Letzten Generation mit ihren Protestaktionen für den Klimaschutz ein. Für ihre Straßenblockaden mit angeklebten Händen sollen sie nun 60 mal 241 Euro Gebühren für das Ablösen zahlen [1]. Weniger als 48 Stunden nach dem ersten Social Media Aufruf [2] fehlen bereits nur noch wenige Euro zum Gesamtbetrag von 14.460 Euro (aktuell: 13.935 Euro) [3].
Henning Jeschke (22), Mitinitiator der Letzten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Konzertierte Aktion
Samstag 30. Juli 2022
| |
Debatte, Politik, TopNews
|
Satire von Deutscher Einheit(z)-Textdienst
Aus dem Funkhaus: „...und nun liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, übertragen wir live aus dem Berliner Funkhaus das Eröffnungskonzert der neuen Konzertierten Aktion. Es besteht aus vier Sätzen. Davon wird zu Beginn in D-Dur der Hauptsponsor, also die Deutsche Bank, Münzen-klingend zu Gehör gebracht.
Danach erfolgt eine lange Vorstellung des Orchesters. Wie immer werden die Saiten- und Blasinstrumente nur von der Deutschen Wirtschaft ...
|
Weiter lesen>>
|
|
20 Jahre Staatsziel Tierschutz: „Der Rechtsstaat lässt die Tiere im Stich!“
Samstag 30. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Am 1. August ist der Tierschutz seit zwanzig Jahren als Staatsziel im Grundgesetz verankert. Doch aktuelle Dokumentationen aus Deutschlands größter Kaninchenzucht oder aus einem Schlachthof im schleswig-holsteinischen Flintbek zeigen, dass massive Tierschutzverstöße auch nach zwanzig Jahren Staatsziel Tierschutz noch immer die Regel sind. Eine aktuelle juristische Studie belegt zudem, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU zur Zukunft von Streuobstbeständen: Ökologische Nischen schützen
Samstag 30. Juli 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Erhalt und Ausbau der ökologisch so wertvollen Streuobstbestände brauchen Förderung
Streuobstbestände sind eine der artenreichsten Kulturlandschaften Mitteleuropas und von hoher naturschutzfachlicher Bedeutung. Seit Jahrzehnten gehen die Bestände in Deutschland und im europäischen Ausland jedoch stark zurück. Dabei stellten solche Flächen mit hochstämmigen, weit ausladenden Obstbaumarten, in deren Schatten einst Ackerfrüchte, Gemüse ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 36821
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|