|  | 
| 
|
 | | | | 


LINKE begrüßt Schüler*innendemo für Klimaschutz
Freitag 22. Februar 2019
| |
NRW, Ruhrgebiet, News
|
Von DIE LINKE. Duisburg
Am Freitag demonstrieren Schülerinnen und Schüler auch in Duisburg unter dem Motto #FridaysForFuture.
„Alle Daten und Expert*innen weisen auf eine dramatische Entwicklung beim Klimawandel hin. Es ist an der Zeit, dass die Politik endlich handelt“, freut sich Lukas Hirtz, umweltpolitischer Sprecher der Duisburger Linken, über die angekündigte Kundgebung „Uns freut sehr, dass jetzt die Generation auf die Straße geht, die als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Miethaie zur Verantwortung ziehen!“
Dienstag 19. Februar 2019
|   Bildmontage: HF
|
NRW, Soziales, Wirtschaft
|
Von DIE LINKE. Duisburg
Husemannstr.: LINKE fordert Zurückdrängung von Wohnkonzernen
„Die Räumung der Hochhäuser an der Husemannstraße kommt leider nicht aus heiterem Himmel“, erklärt Lukas Hirtz, Sprecher der LINKEn, „Schon länger beklagen sich die Mieterinnen und Mieter der Betroffenen Objekte bei uns über Missstände in ihren Häusern. Dass die Brandschutzmängel so gravierend sind hat jedoch niemand gedacht. Es ist leider typisch, dass Wohnkonzerne ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
„Husemannstraße-Räumung muss Folgen haben“
Samstag 16. Februar 2019
| |
NRW, Ruhrgebiet, News
|
Von DIE LINKE. Duisburg
"Unsere Nachbarinnen und Nachbarn, darunter Freunde und Bekannte, mussten am Donnerstag unverzüglich ihre Wohnungen verlassen, weil ihre Häuser ihre Sicherheit nicht mehr garantierten. Als Nachbarschaft werden wir tun was wir können, um ihnen zu helfen“, erklärt Sonja Bafcari, von der Nachbarschaftsinitiative „Unser Riese - Wir bleiben“ „Die meisten Betroffenen sind bei Verwandten untergekommen. Die Übrigen sind in einer Notunterkunft ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Endspurt für Baumschutz
Freitag 15. Februar 2019
| |
Umwelt, NRW, Ruhrgebiet
|
Baumschutzsatzung: Endspurt bei der Unterschriftensammlung
DIE LINKE bittet um Zusendung der Unterschriftenlisten
Von DIE LINKE. Duisburg
„Über 4000 Unterschriften konnten wir für die Wiedereinführung der Baumschutzsatzung sammeln. Ein starkes Zeichen für die Bäume dieser Stadt“, erklärt Lukas Hirtz, Sprecher der LINKEn, der auch eine Online-Petition gestartet hat „damit hat sich zahlenmäßig fast jeder Hundertste aktiv für die Sache ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Verschönerung statt Abriss“
Dienstag 12. Februar 2019
| |
NRW, Ruhrgebiet, News
|
Von DIE LINKE. Duisburg
Nachbarschaftsinitiative in Hochheide gegründet.
Mit rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Falkenheim bis auf den letzten Platz gefüllt. Es mussten noch weitere Bänke und Stühle herangeschafft werden. Die Sorge um ihren Wohnraum und ihren Stadtteil hat die Menschen zu der Gründungsveranstaltung mobilisiert.
„Viele Menschen leben schon seit Jahrzehnten hier und machen sich große Sorgen, dass sie Hochheide verlassen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
SITUATION IM RUHRGEBIET - MENSCHENWÜRDIGES LEBEN FÜR ALLE GENERATIONEN
Montag 04. Februar 2019
| |
NRW, Ruhrgebiet, News
|
Von Tierschutzpartei NRW
Tierschutzpartei: Grundrente und bedingungsloses Grundeinkommen im Kontext prüfen
Die Tierschutzpartei Landesverband NRW begrüßt die in die öffentliche Diskussion eingebrachten Pläne der SPD, eine Grundmindestrente einzuführen. "Wir teilen hier die Einschätzung des Sozialverbandes VdK NRW, wonach dieser Ansatz zumindest einen wichtigen Beitrag gegen Altersarmut insbesondere von Frauen leisten würde, die trotz jahrzehntelanger Erwerbstätigkeit, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Europa muss sozial, oder es wird nicht sein“
Samstag 02. Februar 2019
| |
NRW, Linksparteidebatte, Ruhrgebiet
|
Von dielinke.sds Duisburg-Essen
Campus-Diskussion zur Zukunft der EU und die anstehen Parlamentswahlen mit designeierter LINKEn, Spitzenkandidatin Demirel.
Im vollständig gefüllten Seminarsaal folgten Interessierte einer Diskussion die die Hochschulgruppe Die Linke.SDS Duisburg Essen als Auftakt für das Europawahljahr organisiert. Christian Patz vom SDS-Duisburg Essen moderierte eine spannende Podiumsdiskussion mit Özlem Demirel, der Spitzenkandidatin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Karneval sicher und tiergerecht
Dienstag 29. Januar 2019
| |
NRW, Umwelt, Kultur
|
Von DIE LINKE. Duisburg
LINKE fordert ein Verbot der Teilnahme von Pferden an Karnevalsumzügen
Anlässlich des anstehenden Auftakts Strsaßenkarnevals bittet DIE LINKE. den Hauptausschuss Duisburger Karneval künftig auf den Einsatz von Pferden zu verzichten.
„Aus Liebe zum Pferd und vor allem aus Gründen der Sicherheit von Mensch und Tier sollten keine Pferde mehr auf dem Duisburger Karneval mitlaufen", so Sylvia Haselmeyer, tierschutzpolitische ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Dringend günstigen Wohnraum schaffen!
Samstag 26. Januar 2019
| |
NRW, Ruhrgebiet, News
|
Von DIE LINKE. Duisburg
DIE LINKE. Duisburg zeigen sich durch Mietsteigerungen alarmiert.
„5% mehr Miete, in einem Jahr. Das kann kaum jemand durch Lohnsteigerungen ausgleichen: Die Belastung der Menschen dieser Stadt steigt“, erklärt Lukas Hirtz, Sprecher der Duisburger Linken „In unserer Stadt leben sowieso schon sehr viele arme und überschuldete Menschen, wenn nun die Mietpreise steigen, werden noch mehr Menschen Probleme bei der Finanzierung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
LINKE diskutieren Auswirkungen des Leerzugs an der Ottostraße
Dienstag 15. Januar 2019
| |
NRW, Ruhrgebiet, News
|
Von DIE LINKE. Duisburg
Erste Sitzung des Jahres zur Wohnproblematik und zur Jahresplanung
„Am Anfang war das mulmige Gefühl, ob mit dem Leerzug zweier bewohnter weißen Riesen den Bewohnern nicht Ungerechtigkeit geschieht. Doch je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr werden die negativen Folgen auch für den Rest Hochheides deutlich“, erklärt Lukas Hirtz, Sprecher des Ortsverbands DIE LINKE. Homberg/Ruhrort/Baerl. „Um wieviel könnten die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Tierschutzpartei: Böllerverbot in Großstädten der richtige Weg
Dienstag 08. Januar 2019
| |
Umwelt, NRW, Ruhrgebiet
|
Ratsgruppe Essen mit formeller Ratsanfrage
Von Tierschutzpartei NRW
Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz Landesverband NRW - Tierschutzpartei - begrüßt die Ankündigung der Deutschen Umwelthilfe, ein Böllerverbot in deutschen Großstädten mit hoher Feinstaubbelastung notfalls einzuklagen.
"Als Tierschutzpartei fordern wir seit Jahren ein Böllerverbot zum Schutz von Umwelt, Menschen und Tieren. Das Ausmaß der traditionell begründeten, aber nicht mehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |


|  |
| 
| 
|
|
|