Von den Rändern der Welt zur Allee der Kosmonauten

27.09.22
SachsenSachsen, Bewegungen, TopNews 

 

Von GlobaLE

Am Mittwoch und Donnerstag lädt das GlobaLE-Filmfestival die Leipzigerinnen und Leipziger wieder zu Film und Gesprächen nach Grünau ein. Der Eintritt ist frei.

In dieser Woche ist das Leipziger GlobaLE Filmfestival wieder in Grünau zu Gast und lädt die Leipzigerinnen und Leipziger am Mittwoch und Donnerstag zu Film und Diskussion ein.

Die zwei Veranstaltungen in der kommenden Woche:

Mi. 28. September | 20.00 Uhr | Cineplex Grünau (Ludwigsburger Str. 13)
An den Rändern der Welt (BRD / 2018 / 92min / Markus Mauthe, Thomas Tielsch / deutsch und original mit deutschen Untertiteln.) Im Anschluss Diskussion mit dem Umweltaktivisten und Filmemacher Simon Straetker.
An den Rändern der uns bekannten Welt leben sie, die letzten indigenen Gemeinschaften – fernab der Zivilisation, und doch betroffen von ihren Folgen. Die Reise führt vom Südsudan und Äthiopien zu den See-Nomaden nach Malaysia und den Indios im brasilianischen Mato Grosso, die angefangen haben, sich gegen die Zerstörung ihres Lebensraums zu wehren.

Do. 29. September | 20.00 Uhr | Cineplex Grünau (Ludwigsburger Str. 13)
Kalle Kosmonaut (BRD / 2022 / 99min / Tine Kugler, Günther Kurth / deutsch. Im Anschluss Diskussion mit der Soziologin und Filmemacherin Tine Kugler.
Ein 16-jähriger streift durch eine Brachlandschaft in Berlin. Er bereut eine folgenschwere Tat, die sein Leben verändern wird. Gedreht über einen Zeitraum von 10 Jahren folgt die Kamera Kalle, seiner Familie und seinem Kiez rund um die Allee der Kosmonauten.

Im Rahmen des GlobaLE Filmfestivals werden noch bis Anfang November Filme gezeigt und Diskussionen stattfinden an unterschiedlichen Orten im ganzen Stadtgebiet. Das komplette Programm findet sich auf der Webseite: https://www.globale-leipzig.de/?page_id=1467







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz