Syrien: Michel Kilos Christenfront
Donnerstag 28. Februar 2013
Internationales Internationales, Debatte, TopNews 

von Anton Holberg       

Von hiesigen (ansonsten) linken Anhängern der syrischen „Revolution“ gegen die herrschende Baath-Diktatur wird häufig auf einen syrischen Oppositionellen namens Michel Kilo bezuggenommen.

Dieser ha

Weiter lesen>>

Zum Artikel: Gerthold Bronisz: Sollen es doch die Armen fressen (SL 24.2.2013)
Dienstag 26. Februar 2013
Soziales Soziales, Wirtschaft, Debatte 

von Anton Holberg

Offen gesagt verstehe ich die Aufregung nicht. Lebensmittelgeschäfte verschenken Waren, die sie nicht verkaufen können, an Tafeln.

Darunter befindet sich sicher auch Vieles, was normalerweise an Menschen mit niedrigem Ein- kommen oder/und sch

Weiter lesen>>

Sollen es doch die Armen fressen - 24-02-13 20:47
ZUR GEGENKRITIK VON HARALD ETZBACH
Sonntag 24. Februar 2013
Sozialismusdebatte Sozialismusdebatte, Debatte, TopNews 

von Anton Holberg 

ZUR GEGENKRITIK VON HARALD ETZBACH UNTER DEM TITEL „LEHNSTUHL-DOGMATISMUS“ AN MEINER KRITIK AN SEINEM BEITRAG „FREIHEIT BRAUCHT BEISTAND“ (SoZ 2/2013 )

Harald Etzbach hat sich als bisher Einziger der zahlreichen Leser dazu bequemt, meine

Weiter lesen>>

Lehnstuhl-Dogmatismus - 19-02-13 20:42
Lehnstuhl-Dogmatismus
Dienstag 19. Februar 2013
Sozialismusdebatte Sozialismusdebatte, Debatte, Internationales 

von Harald Etzbach

Zu Anton Holbergs Kritik an meinem Artikel „Freiheit braucht Beistand“ über den gleich- namigen Aufruf von 'Adopt a Revolution'.
Anton Holberg schwingt in seiner etwas schwatzhaften Kritik, die er unter dem  Titel „Drückeberger“ in m

Weiter lesen>>

ZUR GEGENKRITIK VON HARALD ETZBACH  - 24-02-13 20:41
"Drückeberger“  - 10-02-13 20:28
"Drückeberger“
Sonntag 10. Februar 2013
Internationales Internationales, Debatte, TopNews 

von Anton Holberg                

– am Beispiel vor allem des Artikels „Freiheit bracht Beistand“ von Harald Etzbach in SoZ, Febr.2013

„Die breite Masse des Volkes besteht

Weiter lesen>>

Lehnstuhl-Dogmatismus - 19-02-13 20:42
Antwort auf Anton Holberg´s Kritik
Mittwoch 30. Januar 2013
Debatte Debatte, Sozialismusdebatte, TopNews 

von Günter Meisinger

Hallo Anton,
über genau das von dir angeschnittene thema (wie kommt's, daß nichtstalinistische rev. sozialisten nicht mehr einfluß gewinnen) habe ich schon oft nachgedacht und geschrieben, konnte aber den chile-artikel nicht damit noch weiter in

Weiter lesen>>

Zur Kritik am Artikel über Wiedererstarkung der chilenischen KP [1] - 29-01-13 20:49
Zum Artikel: "60.000 Tote in Syrien - Berichte aus Homs"*
Dienstag 08. Januar 2013
Internationales Internationales, Debatte, TopNews 

von Anton Holberg

"Barbara" von "adoptrevolution" hat unter dem Titel "60.000 Tote in Syrien - Berichte aus Homs" einen interessanten Beitrag verfasst, der sehr aufmerksam gelesen werden sollte.

In der Menge der wahrscheinlich mehr o

Weiter lesen>>

60.000 Tote in Syrien - Berichte aus Homs - 07-01-13 20:22
Syrien-Appell
Samstag 15. Dezember 2012
Internationales Internationales, Debatte, TopNews 

von Anton Holberg

Betreff.: Syrien-Appell: Freiheit braucht Beistand! von adoptrevolution.org  Aufruf zur Unterstützung des zivilen Widerstandes in Syrien [1]

Unzweifelhaft ist das, was in Syrien geschieht eine Katastrophe. Und wenn es irgendeine Mög

Weiter lesen>>

Replik zum Artikel von Juergen Meyer*
Mittwoch 12. Dezember 2012
Sozialismusdebatte Sozialismusdebatte, Linksparteidebatte, Debatte 

von Anton Holberg

Ich möchte hier nicht ausführlicher auf das Problem der "Jusos" eingehen. Ich denke, dass es unter ihnen sicher eine Reihe gibt, die die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ehrlich bedauern und die deshalb durchaus das Recht haben, an der Be

Weiter lesen>>

Partei DIE LINKE. will zusammen mit den geistigen sozialdemokratischen Mördern von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ausgerechnet ihrer Ermordung gedenken - 11-12-12 22:26
Zum Artikel 'Gotteslästerung bald strafbar?'
Sonntag 14. Oktober 2012
Kultur Kultur, Soziales, Debatte 

von A. Holberg

Dass der erwähnte katholische Bischof nicht nur seinen eigenen (oder vielleicht besser: den seiner Herde) Aberglauben schützen will, sondern alle anderen Aberglauben gleich mit, ist  begrüßenswert, wenngleich nicht nur, weil das eine weniger sektiereri

Weiter lesen>>

Gotteslästerung bald strafbar? – Kirche geht voran - 12-10-12 22:47
Wie weiter in Syrien?
Mittwoch 26. September 2012
Internationales Internationales, Debatte, TopNews 

von Anton Holberg       

Zunächst ein paar Vorbemerkungen:

1. die zunehmend verarmenden „werktätigen Massen“ in Syrien sowie auch die Unterstützer von Demokratie jeder Form und von Menschenrechten haben allen Grund, sich des

Weiter lesen>>

Beschneidung? Ja, aber nicht so!
Montag 23. Juli 2012
Kultur Kultur, Soziales, Debatte 

von A. Holberg                              

Dass die Beschneidung bei Jungen grundsätzlich als Körperverletzung anzusehen sei,

Weiter lesen>>

Leserbrief von B. Gerstenweg - 24-07-12 14:02
Anmerkungen zu "Syrien: Weder das Regime noch diese Opposition"
Mittwoch 04. Juli 2012
Debatte Debatte, Internationales, TopNews 

von A. Holberg

"Werte RSO-GenossInnen, zu Eurem jüngsten Syrien-Artikel, den ich in der politischen Tendenz unterstütze, möchte ich ein paar Anmerkungen hinzufügen:

1. die Zusammenarbeit zwischen dem syrischen ASBP-Regime mit durch syrische Hilfe in den Irak ge

Weiter lesen>>

Anmerkungen zu 'Adopt a Revolution' muss zur Gewaltfrage Farbe bekennen
Samstag 21. April 2012
Debatte Debatte, Internationales, TopNews 

von Anton Holberg

Bürgerkriegspatenschaft?*


Für die "Friedensbewegung" mag der bewaffnete Kampf in Syrien und sonstwo ein grundsätzliches Problem sein. Die historischen Erfahrungen lehren jedoch, dass er allzu oft die unverzi

Weiter lesen>>

Bürgerkriegspatenschaft? - 20-04-12 22:03
Krasses zu Grass
Donnerstag 05. April 2012
Debatte Debatte, Internationales, Kultur 

von Anton Holberg

In der linksliberalen Wochenzeitung "Der Freitag" schrieb ein gewisser Michael Angele am 5.4.2012 zur Diskussion über Günter Grassens "Israel-Gedicht" folgendes:

"Günter Grass als Mephisto"
Die überwältigende Kritik am N

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 61 bis 75 von 94

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste



Die Gesinnungswende fordert ihren Tribut
Samstag 11. März 2023
Debatte Debatte, Kultur, TopNews 

Ulrike im Wunderland

Von Johannes Schillo

Die Politikprofessorin Ulrike Guérot ist zur Zielscheibe einer Kampagne geworden – und auch das Ethos der Wissenschaft sieht sich seit der deutschen „Zeitenwende“ vor neuen Herausforderungen. Dazu hier eine Randnotiz.

Seit ihrem Auftritt bei Markus Lanz am 4. Juni 2022 ist die Bonner Politikprofessorin ...

Weiter lesen>>

Von der Industriepolizei zum Werkschutz: Für seine Tätigkeit als „Verwaltungshelfer“ bei Protesten in seinem Braunkohlerevier lässt sich der RWE Konzern Kosten von der Polizei erstatten
Donnerstag 09. März 2023
Debatte Debatte, Wirtschaft, Umwelt 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Im Zusammenhang mit den Protestaktionen hat die Polizei in Aachen seit 2019 mehr als 143.000 Euro für Hilfeleistungen von RWE an den Energiekonzern gezahlt. Dabei ging es beispielsweise um die Bereitstellung geländegängiger Fahrzeuge, um Demonstranten aus dem Tagebau herauszubringen oder um die Nutzung einer RWE-Liegenschaft. Meist berechnete RWE Leistungen, die das Unternehmen als „Verwaltungshelfer“ der Polizei Aachen erbrachte. Dabei ...

Weiter lesen>>

Die ideologische Mobilisierung der Massen zu Verzicht, zur Kriegswirtschaft und Krieg, exemplarisch dargestellt an Ulrike Herrmann
Mittwoch 08. März 2023
Debatte Debatte, Krisendebatte, TopNews 

Von Iwan Nikolajew

  1. Prolog

Mit dem Zusammenbruch des neoliberalen Weltmarktes flüchtet die Bourgeoisie in Krieg, Wirtschaftskrieg und Kriegswirtschaft. Der naturwüchsig entstehende multipolare Weltmarkt, vor allem in seiner ersten Phase, ist tief geprägt von Krieg und Kriegswirtschaft und damit von schweren Angriffen auf das gesellschaftlich notwendige Reproduktionsniveau der Arbeiterklasse. Der zentrale ...

Weiter lesen>>

Bundesarbeitsgericht hat die Position von Frauen im Streit um gleiche Bezahlung verbessert
Dienstag 07. März 2023
Debatte Debatte, Feminismus, Arbeiterbewegung 

Von Gerwerkschaftsforum Dortmund

Am 16. Februar 2023 entschied das Bundesarbeitsgericht nach einer von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) unterstützten Klage, dass die Unternehmen vom Prinzip „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ nicht abweichen dürfen, nur weil ein Mann höhere Gehaltsforderungen stellt als seine Kollegin.

Das Gericht gab der ehemaligen Beschäftigten eines sächsischen Metallunternehmens recht und sprach ihr knapp 15.000 Euro entgangenen Lohn und eine ...

Weiter lesen>>

Hintergrund: 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima - Was haben wir daraus gelernt?
Dienstag 07. März 2023
Debatte Debatte, Umwelt, TopNews 

Von Axel Mayer

Vor 12 Jahren, am 11. März 2011, begann mit dem Tohoku-Erdbeben die Atomkatastrophe von Fukushima. In vier der sechs Reaktorblöcke gab es extrem schwere Unfallabläufe, teilweise mit Kernschmelzen und ein massives Entweichen von Radioaktivität. Es war einer dieser typischen schweren Atomunfälle, ein Katastrophenablauf, mit dem die Betreiber im Vorfeld nicht gerechnet hatten.

Glück im Unglück war ein gnädiger Wind, der in den ...

Weiter lesen>>

In welcher Welt leben wir eigentlich?
Sonntag 05. März 2023
Debatte Debatte, Politik, TopNews 

Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München

Mit Stolz prahlen unsere Politiker von Demokratie und internationaler, regelbasierter Ordnung, haben aber ganz offenbar eine sehr eigenwillige Vorstellung von dem, was sie da propagieren. Die betroffene Bevölkerung unseres Landes fragt sich zunehmend, in welchem Land sie eigentlich lebt. Vor der Wahl alles schön und gut und friedlich. Nach der Wahl bellikös innerhalb der Regierung und kriegtreibend nach aussen. Andere Meinungen ...

Weiter lesen>>

Perpetuierend rechte Aktivitäten im nordhessischen Sachsenberg
Sonntag 05. März 2023
Antifaschismus Antifaschismus, Debatte, Hessen 

Von Jimmy Bulanik

Auf einer online Plattformen wurde zu eine Anwerbe-Veranstaltung der Anastasia Organisation im Rahmen einer „privaten Veranstaltung“ eingeladen. Die Anastasia Ideologie wird mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wie Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungsideologien in Verbindung gebracht.

Gezeigt werden sollte der Anatasia-Werbefilm „Die Reise zum Urvertrauen“. In diesem Film „ist man auf den Spuren von Anastasia und Wladimir ...

Weiter lesen>>

Das Friedensmanifest: ein Appell – ausgerechnet – an die Kriegstreiber
Samstag 04. März 2023
Debatte Debatte, TopNews 

Von Suitbert Cechura

Verhandlungsfrieden statt Siegfrieden – was die Nation aufregt und ihre Kriegsherren gar nicht leiden können.

Eins hat das Friedensmanifest von Alice Schwarzer und Sarah Wagenknecht geschafft: Es hat eine Gegenposition gegen die auf allen Kanälen laufende Kriegspropaganda und gegen die Selbstverständlichkeit deutscher Kriegsbeteiligung, die via Rüstungsexport, Wirtschaftskrieg und über allerlei Machenschaften eines „leading from behind“ ...

Weiter lesen>>

Die Politik der Ampel und wie eine Wärmewende in den Städten umgesetzt werden kann
Donnerstag 02. März 2023
Debatte Debatte, Umwelt, Ökologiedebatte 

Von Klaus Meier

Rund 20 Prozent aller deutschen Treibhausgas-Emissionen entstehen durch den Wärmeverbrauch der Gebäude. Das ist ungefähr so viel wie der Verkehrssektor ausstößt. Trotzdem haben sich ökologische und linke Strömungen bisher nur wenig mit dieser Frage auseinandergesetzt. Aber die explodierenden Gaspreise haben das Interesse an dieser wichtigen Frage des Klimaschutzes schlagartig erhöht. Die dabei auftretenden Fragen lauten: Wie können wir die Gebäude ...

Weiter lesen>>

Die Politisierung des Wetters
Dienstag 28. Februar 2023
Debatte Debatte, Bewegungen, Krisendebatte 

Von Tomasz Konicz

Der Umgang mit der Letzten Generation zeigt, was der Staat für die kommenden Massenproteste gegen die Klimapolitik plant – Kriminalisierung und Repression.

Vorbeugende Aufstandsbekämpfung – auf diesen etwas in Vergessenheit geratenen Begriff brachten Kritiker in den vergangenen, neoliberalen Dekaden all die Strafrechtsverschärfungen und Polizeigesetze, die derzeit gegen Klimaschützer Anwendung finden. Mehrere Wochen Knast mussten etwa ...

Weiter lesen>>

Zyklopen der Politik
Dienstag 28. Februar 2023
Debatte Debatte, Politik, TopNews 

Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München

Nach der altgriechischen Sage ist ein Zyklop zwar ein riesiger Dämon mit allerdings nur einem Auge. Nach heutiger medizinischer Kenntnis konnte er daher nicht raumbildlich sehen, also das Gesehene nicht im Gesamtkontext richtig einordnen. Genau diesen Eindruck muss man heute von so manchem Politiker bzw. Politikaktivisten haben. Der größten Politik-Zyklopen heute ist der US-Präsident Biden. Mit geradezu traumwandlerischer ...

Weiter lesen>>

Antifaschismus ist unverhandelbar.
Montag 27. Februar 2023
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, Antifaschismus 

Machen wir uns nichts vor: Ein Nazi bleibt ein Nazi - auch wenn er seine Fahne zuhause lässt. Die Debatte, wie, wann und weshalb wir als Linke mit Nazis demonstrieren können, ist ein Armutszeichen für die Linke und weist auf nichts anderes hin als auf unsere eigene Schwäche.

Kommentar von Edith Bartelmus-Scholich

Am 25. Februar fand vor dem Brandenburger Tor in Berlin eine Friedenskundgebung von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer statt. Die 50.000 ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE: Querfront-Alarm - 18-02-23 20:58
Verordnete Amnesie in Sachen neue Weltkriegslage
Samstag 25. Februar 2023
Debatte Debatte, Krisendebatte, Internationales 

Die Kriegsmoral beherrscht das Feld – auch wenn es beim Patriotismus der deutschen Führungsnation kleinere Irritationen gibt.

Von Johannes Schillo

Mit dem 24. Februar 2022, dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, soll sich die Welt komplett verändert haben. Ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg soll eine ganz neue außenpolitische Lage geschaffen, ein brutaler Akt – eine Ausgeburt Putin’scher Bösartigkeit – aus heiterem Himmel die europäische Friedensordnung ...

Weiter lesen>>

Frieden für die Ukraine!
Freitag 24. Februar 2023
Debatte Debatte, Internationales, TopNews 

Kommentar von Udo Hase

Heute -

jährt sich der Überfall russischer Truppen auf die Ukraine.

Dieser Angriff ist ein Verbrechen und der russische Präsident zweifelsfrei ein Verbrecher.

Millionen Menschen sind auf der Flucht. - Hundertausende sind gestorben, wurden verstümmelt und traumatisiert.

Die Bevölkerung leidet furchtbar unter den Auswirkungen des Krieges.

Es muss alles dafür getan werden, damit dieser Krieg schnell endet, aber wie kann das gehen?

Wir ...

Weiter lesen>>

Hintergrund: Atomausstieg , Blackout und Angstkampagnen
Freitag 24. Februar 2023
Debatte Debatte, Umwelt, Bewegungen 

Von Axel Mayer

"Wenn das AKW Wyhl nicht gebaut wird, gehen in Baden-Württemberg die Lichter aus", sagte Ministerpräsident und Marinestabsrichter a.D. Hans Filbinger 1975. „Wenn wir die letzten drei AKW abschalten, gehen in Deutschland die Lichter aus“, drohen die atomar-fossilen Seilschaften heute. Die Zeiten ändern sich, aber die perfekt organisierten und immer wirksamen Angstkampagnen ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 61 bis 75 von 8159

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz