|  | 
| 
|
 | | | | 
|
|
|
|
|
|
|
Syrien-Appell
Samstag 15. Dezember 2012
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
von Anton Holberg
Betreff.: Syrien-Appell: Freiheit braucht Beistand! von adoptrevolution.org Aufruf zur Unterstützung des zivilen Widerstandes in Syrien [1]
Unzweifelhaft ist das, was in Syrien geschieht eine Katastrophe. Und wenn es irgendeine Mög
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Wie weiter in Syrien?
Mittwoch 26. September 2012
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
von Anton Holberg
Zunächst ein paar Vorbemerkungen:
1. die zunehmend verarmenden „werktätigen Massen“ in Syrien sowie auch die Unterstützer von Demokratie jeder Form und von Menschenrechten haben allen Grund, sich des
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Krasses zu Grass
Donnerstag 05. April 2012
| |
Debatte, Internationales, Kultur
|
von Anton Holberg
In der linksliberalen Wochenzeitung "Der Freitag" schrieb ein gewisser Michael Angele am 5.4.2012 zur Diskussion über Günter Grassens "Israel-Gedicht" folgendes:
"Günter Grass als Mephisto" Die überwältigende Kritik am N
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |


Die Gesinnungswende fordert ihren Tribut
Samstag 11. März 2023
| |
Debatte, Kultur, TopNews
|
Ulrike im Wunderland
Von Johannes Schillo
Die Politikprofessorin Ulrike Guérot ist zur Zielscheibe einer Kampagne geworden – und auch das Ethos der Wissenschaft sieht sich seit der deutschen „Zeitenwende“ vor neuen Herausforderungen. Dazu hier eine Randnotiz.
Seit ihrem Auftritt bei Markus Lanz am 4. Juni 2022 ist die Bonner Politikprofessorin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
In welcher Welt leben wir eigentlich?
Sonntag 05. März 2023
| |
Debatte, Politik, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Mit Stolz prahlen unsere Politiker von Demokratie und internationaler, regelbasierter Ordnung, haben aber ganz offenbar eine sehr eigenwillige Vorstellung von dem, was sie da propagieren. Die betroffene Bevölkerung unseres Landes fragt sich zunehmend, in welchem Land sie eigentlich lebt. Vor der Wahl alles schön und gut und friedlich. Nach der Wahl bellikös innerhalb der Regierung und kriegtreibend nach aussen. Andere Meinungen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Perpetuierend rechte Aktivitäten im nordhessischen Sachsenberg
Sonntag 05. März 2023
| |
Antifaschismus, Debatte, Hessen
|
Von Jimmy Bulanik
Auf einer online Plattformen wurde zu eine Anwerbe-Veranstaltung der Anastasia Organisation im Rahmen einer „privaten Veranstaltung“ eingeladen. Die Anastasia Ideologie wird mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wie Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungsideologien in Verbindung gebracht. Gezeigt werden sollte der Anatasia-Werbefilm „Die Reise zum Urvertrauen“. In diesem Film „ist man auf den Spuren von Anastasia und Wladimir ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Das Friedensmanifest: ein Appell – ausgerechnet – an die Kriegstreiber
Samstag 04. März 2023
| |
Debatte, TopNews
|
Von Suitbert Cechura
Verhandlungsfrieden statt Siegfrieden – was die Nation aufregt und ihre Kriegsherren gar nicht leiden können.
Eins hat das Friedensmanifest von Alice Schwarzer und Sarah Wagenknecht geschafft: Es hat eine Gegenposition gegen die auf allen Kanälen laufende Kriegspropaganda und gegen die Selbstverständlichkeit deutscher Kriegsbeteiligung, die via Rüstungsexport, Wirtschaftskrieg und über allerlei Machenschaften eines „leading from behind“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Politik der Ampel und wie eine Wärmewende in den Städten umgesetzt werden kann
Donnerstag 02. März 2023
| |
Debatte, Umwelt, Ökologiedebatte
|
Von Klaus Meier
Rund 20 Prozent aller deutschen Treibhausgas-Emissionen entstehen durch den Wärmeverbrauch der Gebäude. Das ist ungefähr so viel wie der Verkehrssektor ausstößt. Trotzdem haben sich ökologische und linke Strömungen bisher nur wenig mit dieser Frage auseinandergesetzt. Aber die explodierenden Gaspreise haben das Interesse an dieser wichtigen Frage des Klimaschutzes schlagartig erhöht. Die dabei auftretenden Fragen lauten: Wie können wir die Gebäude ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Politisierung des Wetters
Dienstag 28. Februar 2023
| |
Debatte, Bewegungen, Krisendebatte
|
Von Tomasz Konicz
Der Umgang mit der Letzten Generation zeigt, was der Staat für die kommenden Massenproteste gegen die Klimapolitik plant – Kriminalisierung und Repression.
Vorbeugende Aufstandsbekämpfung – auf diesen etwas in Vergessenheit geratenen Begriff brachten Kritiker in den vergangenen, neoliberalen Dekaden all die Strafrechtsverschärfungen und Polizeigesetze, die derzeit gegen Klimaschützer Anwendung finden. Mehrere Wochen Knast mussten etwa ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zyklopen der Politik
Dienstag 28. Februar 2023
| |
Debatte, Politik, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Nach der altgriechischen Sage ist ein Zyklop zwar ein riesiger Dämon mit allerdings nur einem Auge. Nach heutiger medizinischer Kenntnis konnte er daher nicht raumbildlich sehen, also das Gesehene nicht im Gesamtkontext richtig einordnen. Genau diesen Eindruck muss man heute von so manchem Politiker bzw. Politikaktivisten haben. Der größten Politik-Zyklopen heute ist der US-Präsident Biden. Mit geradezu traumwandlerischer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Verordnete Amnesie in Sachen neue Weltkriegslage
Samstag 25. Februar 2023
| |
Debatte, Krisendebatte, Internationales
|
Die Kriegsmoral beherrscht das Feld – auch wenn es beim Patriotismus der deutschen Führungsnation kleinere Irritationen gibt.
Von Johannes Schillo
Mit dem 24. Februar 2022, dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, soll sich die Welt komplett verändert haben. Ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg soll eine ganz neue außenpolitische Lage geschaffen, ein brutaler Akt – eine Ausgeburt Putin’scher Bösartigkeit – aus heiterem Himmel die europäische Friedensordnung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Frieden für die Ukraine!
Freitag 24. Februar 2023
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Kommentar von Udo Hase
Heute -
jährt sich der Überfall russischer Truppen auf die Ukraine.
Dieser Angriff ist ein Verbrechen und der russische Präsident zweifelsfrei ein Verbrecher.
Millionen Menschen sind auf der Flucht. - Hundertausende sind gestorben, wurden verstümmelt und traumatisiert.
Die Bevölkerung leidet furchtbar unter den Auswirkungen des Krieges.
Es muss alles dafür getan werden, damit dieser Krieg schnell endet, aber wie kann das gehen?
Wir ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hintergrund: Atomausstieg , Blackout und Angstkampagnen
Freitag 24. Februar 2023
| |
Debatte, Umwelt, Bewegungen
|
Von Axel Mayer
"Wenn das AKW Wyhl nicht gebaut wird, gehen in Baden-Württemberg die Lichter aus", sagte Ministerpräsident und Marinestabsrichter a.D. Hans Filbinger 1975. „Wenn wir die letzten drei AKW abschalten, gehen in Deutschland die Lichter aus“, drohen die atomar-fossilen Seilschaften heute. Die Zeiten ändern sich, aber die perfekt organisierten und immer wirksamen Angstkampagnen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 8159
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|