|  | 
| 
|
 | | | | 
|
|
|
|
|
Zu den „G-20 - Protesten“
Montag 10. Juli 2017
| |
Debatte, Bewegungen, Hamburg
|
Von A. Holberg
1. Ob die vielfältigen friedliche Proteste gegen das Treffen der Herrn dieser Welt etwas, und wenn was, gebracht haben, ist noch unklar. Das G2-Treffen konnten sie natürlich nicht verhindern, und das war auch weder nötig noch ihr Ziel. O
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Masaker in Paris (Teil 2)
Dienstag 17. November 2015
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
Von A. Holberg
.... Und wir werden sie nicht besiegen können – sondern höchstens an diesem und jenem Ort vertreiben, auf dass sie unter diesem oder einem anderen Namen anderswo wiederauftauchen – wenn man den natürlich vornehmlich jungen Leuten, die in ihre Reihen strömen, kein and
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorhergehende
Nchste |


Immer mehr Reiche
Donnerstag 18. Mai 2023
| |
Debatte, Wirtschaft, Soziales
|
Von Holger Balodis
Gute Nachricht: Die Zahl der Einkommensmillionäre hat hierzulande die 30.000er Marke überschritten. Jeder Einzelne erzielt dabei im Durchschnitt ein Jahreseinkommen von rund 3 Millionen Euro. Die schlechte Nachricht: Kein einziger dieser Topverdiener zahlt vermutlich davon auch nur einen einzigen Cent in die gesetzliche Rentenkasse. Und das völlig legal. Unternehmer und Spitzenmanager müssen keine Rentenbeiträge zahlen. Ebenso wie Beamte, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Was ist los mit unserer Demokratie?
Montag 15. Mai 2023
| |
Debatte, Politik, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Allzu leichtfertig reden wir von Demokratie, ohne uns der fundamentalen Bedeutung dieses Begriffes voll im Klaren zu sein. Das gilt nicht nur für das breite Volk, sondern besonders auch für unsere Politiker, denn der Fisch stinkt immer vom Kopf. Die wohl einfachste Definition von Demokratie findet sich bei Abraham Lincolns Gettysburg- Formel von 1863: „Regierung des Volkes, durch das Volk, für das Volk“. Also das Volk regiert sich selbst, kein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE WAHREN VERRÄTER VON JULIAN ASSANGE SIND GANZ IN DER NÄHE
Samstag 13. Mai 2023
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
Von John Pilger (12. März 2023), übersetzt von Daniela Lobmueh Dies ist eine gekürzte Fassung einer Rede von John Pilger, die er am 10. März in Sydney hielt, um die Einführung von Davide Dorminos Skulptur von Julian Assange, Chelsea Manning und Edward Snowden, "Figuren des Mutes", in Australien zu feiern. Ich kenne Julian Assange, seit ich ihn 2010 in London zum ersten Mal interviewt habe. Ich mochte sofort seinen trockenen, dunklen Humor, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
'de-risking' oder die Lüge in die eigene Tasche
Freitag 12. Mai 2023
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Risikominimierung ist ein Grundprinzip der klassischen Betriebswirtschaftslehre und überhaupt ein Grundsatz umsichtigen Handelns. Unsere Aussenministerin scheint davon unbeleckt und greift lieber auf den anglo-amerikanischen Ausdruck 'de-risking', um ihre abgrundtiefe Unkenntnis und die daraus resultierneden Tolpatschigkeiten im Umgang mit anderen Ländern zu vertuschen. Damit lügt sie sich aber nur in die eigene Tasche und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ludwig Beck (1880 - 1944)
Freitag 12. Mai 2023
| |
Antifaschismus, Debatte, TopNews
|
Von René Lindenau
Eine glückliche Kindheit, ein bewegtes Leben und einen tragischen Tod - so ließe sich das 64 Jahre währende Erdendasein des Generaloberst Ludwig Beck umschreiben. Wer mehr Details über sein Leben und über seine Umstände erfahren möchte, der sollte hier unbedingt weiterlesen. Denn das Becksche Leben ist in seinen zahlreichen Facetten bis heute vielen unbekannt. Aber seine geschichtliche Bekanntschaft lohnt
Geboren wurde Ludwig am 29.Juni 1880 in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Es war einmal....
Dienstag 09. Mai 2023
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
So enden alle Ereignisse oder Zustände. So auch die US-Hegemonie oder "unipolare Weltbeherrschung". Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion endete 1991 eine weltpolitisch bipolare Situation der jüngeren Geschichte, und die USA behaupteten sich seitdem als Monopolist in der Weltpolitik. Spätestens mit dem jämmerlichen Rückzug aus Afghanistan aber begann das Schwinden der US-Macht, das durch den fulminanten Aufstieg von China zur zweiten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Die neue „Nationale Sicherheitsstrategie“ Deutschlands
Montag 08. Mai 2023
| |
Debatte, Internationales, Politik
|
Warten auf Godot ?
Debattenbeitrag von Karl-Heinz Goll
1. Einleitung
Die neue „Nationale Sicherheitsstrategie“ sollte als das „oberste sicherheitspolitische Dachdokument“ [1] laut Koalitionsvertrag der Ampelkoalition eigentlich noch Ende 2022 präsentiert werden, danach noch rechtzeitig zur Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2023. Bislang wurde aber immer noch nichts draus. Es gab zwar einen Entwurf des Außenministeriums von ein paar ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
LINKE: Anti-Fortschrittsbündnis in der Bundestagsfraktion
Mittwoch 03. Mai 2023
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Kommentar von Edith Bartelmus-Scholich
Ausgerechnet im neurechten Magazin Cicero veröffentlichten heute die beiden Referenten der Linksfraktion im Bundestag Malte Heidorn und Jan Marose eine Polemik gegen das Heizungsgesetz der Bundesregierung.(1) Ihre größte Sorge gilt dabei dem deutschen Mittelstand und dem Industriestandort Deutschland. Die Wärmewende halten sie für übertrieben und moralisch motiviert. Wenn überhaupt, wollen sie zur Erreichung von Klimazielen die Atomkraft ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Was will S. Wagenknecht? - Was für eine Gesellschaft strebt sie an?
Mittwoch 03. Mai 2023
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Von Meinhard Creydt
Sahra Wagenknecht spricht sich aus für „eine solide und soziale Politik in Deutschland und Europa, die seriöse und risikolose Geldanlagen mit einer angemessenen Rendite für alle wieder möglich macht. […] In Merkels Niedriglohnparadies Deutschland hat sogar jeder zweite Bürger kein Vermögen mehr und kann nichts ansparen, geschweige denn in Aktien investieren“ (Berliner Zeitung 4.8.2018).
Was soll „angemessene Rendite“ heißen? Bei Geldanlagen gilt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nazis welcome
Mittwoch 03. Mai 2023
| |
Debatte, Antifaschismus, TopNews
|
Von Tomasz Konicz
Wie der Krieg um die Ukraine der deutschen Querfront Zulauf verschafft.
Sie geben sich keine Mühe mehr. Die Ausreden und Ausflüchte, mit denen Deutschlands national gesinnte Sozialisten ihr Abdriften in den Nationalsozialismus legitimieren, werden immer durchsichtiger. Es sind nur noch lästige Pflichtübungen, die lieblos abgespult werden. Sowohl Wagenknecht wie Lafontaine haben im Vorfeld der Realsatire, die anlässlich des ersten Jahrestages ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Joe Hill – Gewerkschafter, Wobblie, Organizer und Liedermacher
Dienstag 02. Mai 2023
| |
Kultur, Arbeiterbewegung, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Wenn die Arbeiter ihre Überzeugung leben, dann können sie alle rasenden Züge anhalten, jedes Schiff auf dem Ozean, sie können mächtige Ketten binden, jedes Rad in der Produktion, jedes Bergwerk und jede Hütte, Flotten und Armeen der Nation, werden auf ihren Befehl still stehen“.
„I dreamed I saw Joe Hill last night, alive as you and me…”, welche Gewerkschafterin und welcher Gewerkschafter kennt das nicht. Es ist der Anfang des Liedes ...
|
Weiter lesen>>
|
|
1. Mai – Kampftag für die Arbeitszeitverkürzung
Sonntag 30. April 2023
| |
Debatte, Arbeiterbewegung, Wirtschaft
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Zum hundertsten Jahrestag des Sturms auf die Bastille, der als das Symbol für die Französische Revolution gilt, trafen sich am 14. Juli 1889 rund 400 Delegierte sozialistischer Parteien und Gewerkschaften aus zahlreichen Ländern zu einem internationalen Kongress in Paris. Die Versammelten verabschiedeten eine Resolution des Franzosen Raymond Felix Lavigne, in der es hieß: „Es ist für einen bestimmten Zeitpunkt eine große internationale ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 16 bis 30 von 8159
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|