Solidarität mit „Indymedia“ – warum? Ja warum denn?
Montag 28. August 2017
Debatte Debatte, Kultur, Bewegungen 

Von A. Holberg 

Die Regierung hat den Wahlkampf genutzt, um die „linksradikale“ Internet-Plattform „Indymedia“ zu verbieten, oder vielleicht hat sie eher „indymedia“ verboten, um ihrem Wahlkampf zu nutzen. Erwartungsgemäß jault das gesamte „linke“ Lager auf. Dabei weigert sic

Weiter lesen>>

Reporter ohne Grenzen: Verbot von linksunten.indymedia ist rechtsstaatlich fragwürdig - 28-08-17 20:59
Solidarität mit linksunten.indymedia: Von Pfefferspray und abgeschalteten Nachrichtenplattformen - 26-08-17 20:47
‚linksunten‘-Verbot richtet sich gegen alle Linken - 25-08-17 20:58
linksunten.indymedia.org-Verbot von Thomas de Maizière ist ein Angriff auf die freie Meinungsäußerung  - 25-08-17 20:55
Zu den „G-20 - Protesten“
Montag 10. Juli 2017
Debatte Debatte, Bewegungen, Hamburg 

Von A. Holberg 

1.    Ob die vielfältigen friedliche Proteste gegen das Treffen der Herrn dieser Welt etwas,  und wenn was, gebracht haben, ist noch unklar. Das G2-Treffen konnten sie natürlich nicht verhindern, und das war auch weder nötig noch ihr Ziel. O

Weiter lesen>>

Zum Artikel [1]
Mittwoch 24. Dezember 2014
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, TopNews, Internationales 

von A. Holberg

Die Initiative der Fraktion der PDL zur Aufhebung des PKK-Verbots ist zu begrüßen. Die Begründung allerdings ist politisch gefährlich. in dem hier veröffentlichten Text heißt es u.a.:
"Dabei haben selbst konservative Medien und Politiker erkannt, dass die p

Weiter lesen>>

UKRAINE: PAZIFISMUS REICHT NICHT
Dienstag 11. März 2014
Debatte Debatte, Internationales, Bewegungen 

von A. Holberg

Unter dem Titel "Verhandeln ist besser als schießen" veröffentliche ‘Scharf-Links‘ eine Stellungnahme des ‘Bundesausschusses Fried- ensratschlag‘ zur Ukraine [1].

So positiv es ist, der aktuellen Kriegstreiberei in vielen bundesrepublikanischen Me

Weiter lesen>>

Verhandeln ist besser als schießen - 10-03-14 20:57
Dienen, nicht führen
Dienstag 25. Januar 2011
Debatte Debatte, Arbeiterbewegung, Bewegungen 

Antwort auf Anton Holbergs Verteidigung der Avantgardepartei

Von Edith Bartelmus-Scholich

Bezug nehmend auf meinen Artikel „Linke Irrwege – Weder Gesine Lötzsch noch Inge Viett zeigen Wege zum Kommunismus“ (1) verteidigt Anton Holberg in seinem Debattenbe

Weiter lesen>>

Leninismus und Avantgardepartei  - 31-01-11 19:47
Leserbrief von A. Holberg zu "Antwort auf Anton Holbergs Verteidigung der Avantgardepartei" Von Edith Bartelmus-Scholich  - 29-01-11 14:15
Anwort von Anton Holberg auf die Kritik von Edith Bartelmus-Scholich - 27-01-11 20:48
A. Holberg zu Edith Bartelmus-Scholich’s Debatten-Beitrag „Linke Irrwege – Weder Gesine Lötzsch noch Inge Viett zeigen Wege zum Kommunismus auf“ - 13-01-11 20:34
Linke Irrwege - 09-01-11 21:26
Vorhergehende Nchste



Hamburger Hafen blockiert - Das Höher, Schneller, Weiter-so treibt uns in den Abgrund
Donnerstag 23. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von Letzte Generation

Unterstützer:innen der Letzten Generation vor den Kipppunkten blockieren an diesem Morgen die Hamburger Köhlbrandbrücke in beide Fahrtrichtungen. Die Brücke ist die wichtigste Verkehrsverbindung im Hamburger Hafen. Mit Warnwesten und Transparenten klebten sie sich auf die Fahrbahn, die täglich von zehntausenden Fahrzeugen passiert wird. Sie unterbrechen unignorierbar den Alltag am drittgrößten Hafen Europas - Symbol des Höher, schneller, Weiter-so, ...

Weiter lesen>>

Holzenergie ist nicht zukunftsfähig, sondern zerstört Wälder und Klima
Donnerstag 23. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von Robin Wood

Umweltorganisationen entsetzt über LEAGs Holzpellet-Strategie

Auf heutige Medienberichte, dass das Lausitzer Energieunternehmen LEAG den Pellethersteller Wismar Pellets übernimmt, reagieren Umweltverbände alarmiert. Wismar Pellets produziert jährlich mehr als 250.000 Tonnen Pellets, vornehmlich aus ganzen Baumstämmen, nicht aus ...

Weiter lesen>>

Mit Anklagebank vor Verkehrsministerium - „Wir klagen an"
Donnerstag 23. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Berlin 

Von Letzte Generation

Statt einen für heute angesetzten Gerichtstermin wahrzunehmen, unterbricht Henning Jeschke, Mitgründer der Letzten Generation, am frühen Nachmittag den Berliner Stadtverkehr. Samt Anklagebank, an die Jeschke sich im vergangenen Monat im Gerichtssaal festgeklebt hatte, blockieren er und weitere Unterstützer:innen der Letzten Generation die Invalidenstraße. Ein Schild mit der Aufschrift „Angeklagte:r” verweist auf das  ...

Weiter lesen>>

Energiesektor vergesellschaften! Aber wie?
Donnerstag 23. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Bewegungen, TopNews 

Von Attac Deutschland

Veröffentlichung der Broschüre „Neue Energie für Vergesellschaftung – Vergesellschaftung für neue Energie“

Eine neue Broschüre eröffnet Perspektiven zur Vergesellschaftung des Energiesektors. Veröffentlicht wird sie von Organisator*innen der Vergesellschaftungskonferenz im Oktober 2022 in den Räumen der TU Berlin, die mit über 1.000 Teilnehmenden, ...

Weiter lesen>>

Einladung zur NRW- Landeskonferenz der Anti-Atomkraft-Initiativen am 25. März 2023 in Jülich
Donnerstag 23. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Liebe Atomkraft-Gegner*innen aus NRW und angrenzenden Regionen,
liebe Ex-Aktive aus dem Bündnis gegen Castor-Exporte, liebe Energiewende-
und Klimaschutzinitiativen, liebe Naturschutzverbände:

Angesichts der wiederum drohenden Atommüllverschiebung von Jülich nach Ahaus schlagen die Initiativen, das Aktionsbündnis „Stop Westcastor" und die BI "Kein Atommüll in Ahaus" euch vor, dass wir uns nach sooo langer Zeit endlich wieder zusammensetzen. Und natürlich gibt es viele weitere Themen, ...

Weiter lesen>>

Internationale Konferenz in Wien: Power to the People / Stoppt die Gaslobby!
Mittwoch 22. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Internationales 

Von Attac Deutschland

24. bis 26. März: Gegenkonferenz zur Europäischen Gas-Konferenz mit internationalen Expert*innen

Vertreter*innen der europäischen Gaslobby treffen bei der Europäischen Gas-Konferenz vom 27. bis 29. März 2023 in Wien mit Finanzkonzernen und Politiker*innen zusammen, um über die Zukunft der europäischen Energieversorgung zu beraten. Die Zusammenkunft auf ...

Weiter lesen>>

Strukturen der Letzten Generation veröffentlicht - Zugang zu Wiki ohne Beschränkungen
Mittwoch 22. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von Letzte Generation

Die Letzte Generation vor den Kipppunkten hat ihr zentrales Informations- und Strukturinstrument öffentlich freigegeben. Welche Strukturen gibt es in der Letzten Generation? Was braucht es, um einen lokalen Protest zu organisieren? - Jede:r kann sich über das WIKI informieren und Teil des zivilen Widerstands werden.

Sprecherin Carla Rochel erklärt, warum die Letzte Generation auf Transparenz setzt: „Unsere ...

Weiter lesen>>

Bericht des Weltklimarats: Wir müssen endlich den Hebel Ernährungsumstellung nutzen
Dienstag 21. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Menschen für Tierrechte fordert eine schnelle Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährung und Nahrungsmittelproduktion

Der neue Bericht des Weltklimarats stellt fest, dass der Menschheit immer weniger Zeit bleibt, um die Treibhausgasemissionen zu senken. Gleichzeitig zeigt eine neue Studie der Columbia University den großen Anteil der Ernährung an den weltweiten Emissionen. Der ...

Weiter lesen>>

Erpressungsvorwurf: Klarstellung an Bürgermeister:innen
Dienstag 21. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von Letzte Generation

Wir haben in der letzten Woche wahrgenommen, dass sich einige Bürgermeister:innen von unseren Worten erpresst fühlten. 
Wir wollen klarstellen: Unser Ziel ist es, die Bundesregierung zur Einhaltung der eigenen Gesetze und zum Schutz unserer Verfassung zu bewegen. Dabei brauchen wir Unterstützung.

Niemand kann erpresst werden, die eigenen Gesetze einzuhalten.

Eine aktuelle Erhebung des ZDF Politbarometer zeigt, dass ...

Weiter lesen>>

Belarus: Zwölf Jahre Straflager für Journalistinnen
Dienstag 21. März 2023
Kultur Kultur, Internationales, Bewegungen 

Von RSF

Sie tragen Handschellen und sitzen in einem Käfig aus Glas:  Zwei leitende Journalistinnen des belarussischen Internet-Nachrichtenportals tut.by wurden in Minsk zu je zwölf Jahren Straflager verurteilt. Die Schuldsprüche ergingen am 17. März 2023 gegen Chefredakteurin Maryna Zolatava und Geschäftsführerin Ljudmila Tschekina. Tut.by war bis zu den Massenprotesten gegen Diktator Alexander Lukaschenko im August ...

Weiter lesen>>

Tag des Waldes: Klimaschutz benötigt gesunde Wälder / Aktionstage im April
Dienstag 21. März 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, News 

Von BBU

Anlässlich des diesjährigen Tages des Waldes (21. März) ruft der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) erneut zum verstärkten Schutz der Wälder auf. Udo Buchholz vom BBU-Vorstand erklärt: „Wir brauchen international und auch in der Bundesrepublik gesunde und artenreiche Wälder. Ihr Schutz gehört auch in schwierigen Situationen an die Spitze der politischen Tagesordnung. Angesichts des Klimawandels sind naturnahe Wälder extrem wichtig.“

Um auf ...

Weiter lesen>>

Credit Suisse: Fusion vergrößert Probleme, Risiken werden sozialisiert
Montag 20. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Internationales, Bewegungen 

Von Attac Deutschland

Attac fordert Zerteilung systemrelevanter Banken und strenge Finanzregulierung

Der Notverkauf der Credit Suisse an die Schweizer UBS zeigt für das globalisierungskritische Netzwerk Attac einmal mehr, dass die Regierungen das globale Finanzcasino nach der Finanzkrise 2008 völlig unzureichend reguliert haben.

Weiterhin bedrohen ...

Weiter lesen>>

90 Jahre „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom 7. April 1933 Berufsverbotsbetroffene warnen vor dem Fortleben einer unseligen Tradition und neuen Gefahren für die Demokratie
Montag 20. März 2023
Antifaschismus Antifaschismus, Bewegungen, TopNews 

Von Bundesarbeitsausschuss der Initiativen gegen Berufsverbote

Am 7. April 1933 erließen die Nazis das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufs-beamtentums“. Von dort führte der Weg über den Adenauer-Erlass 1950, das KPD-Verbot 1956, den „Radikalenerlass“ 1972 bis zum aktuellen Faeser-Gesetzentwurf 2023 („Beschleunigung des Disziplinarrechts“). Alle haben gemeinsam, dass sie Mittel zum Zweck sind, politisch nicht genehme Personen (möglichst frühzeitig) aus ...

Weiter lesen>>

„Wanderer über dem Nebelmeer” überklebt - Unsere Welt liegt im Sterben und niemand darf wegsehen
Sonntag 19. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von Letzte Generation

Zwei Unterstützerinnen der Letzten Generation haben heute das in der Hamburger Kunsthalle ausgestellte Gemälde „Wanderer über dem Nebelmeer” des deutschen Romantikers Caspar David Friedrich mit einer realistischen Version des Bildes überklebt. Zu sehen ist statt nebelverhangener Wälder die sächsische Schweiz, die in Flammen aufgeht. Vor das Gemälde streuten die beiden Frauen einen Teil der Asche aus der sächsischen Schweiz, die nach den verheerenden ...

Weiter lesen>>

Trotz drohender Haftstrafe - Straßenblockade in Heilbronn
Samstag 18. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg 

„Klimakatastrophe kann man nicht wegknasten”

Von Letzte Generation

Protestierende der Letzten Generation unterbrechen heute den Verkehr in Heilbronn. Etwa 50 Meter entfernt vom Amtsgericht begaben sie sich in Handschellen auf die Straße und klebten sich auf der Fahrbahn fest. Bei sich tragen sie Pappschilder mit der Aufschrift: „Klimakatastrophe kann man nicht wegknasten”. 

Am 6.3. waren zwei Unterstützer der Letzten Generation vom ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 15 von 18695

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz