|  | 
| 
|
 | | | | 
|
Zu den „G-20 - Protesten“
Montag 10. Juli 2017
| |
Debatte, Bewegungen, Hamburg
|
Von A. Holberg
1. Ob die vielfältigen friedliche Proteste gegen das Treffen der Herrn dieser Welt etwas, und wenn was, gebracht haben, ist noch unklar. Das G2-Treffen konnten sie natürlich nicht verhindern, und das war auch weder nötig noch ihr Ziel. O
|
Weiter lesen>>
|
|
Zum Artikel [1]
Mittwoch 24. Dezember 2014
| |
Linksparteidebatte, TopNews, Internationales
|
von A. Holberg
Die Initiative der Fraktion der PDL zur Aufhebung des PKK-Verbots ist zu begrüßen. Die Begründung allerdings ist politisch gefährlich. in dem hier veröffentlichten Text heißt es u.a.: "Dabei haben selbst konservative Medien und Politiker erkannt, dass die p
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende Nchste |


Hamburger Hafen blockiert - Das Höher, Schneller, Weiter-so treibt uns in den Abgrund
Donnerstag 23. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Letzte Generation
Unterstützer:innen der Letzten Generation vor den Kipppunkten blockieren an diesem Morgen die Hamburger Köhlbrandbrücke in beide Fahrtrichtungen. Die Brücke ist die wichtigste Verkehrsverbindung im Hamburger Hafen. Mit Warnwesten und Transparenten klebten sie sich auf die Fahrbahn, die täglich von zehntausenden Fahrzeugen passiert wird. Sie unterbrechen unignorierbar den Alltag am drittgrößten Hafen Europas - Symbol des Höher, schneller, Weiter-so, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Mit Anklagebank vor Verkehrsministerium - „Wir klagen an"
Donnerstag 23. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Statt einen für heute angesetzten Gerichtstermin wahrzunehmen, unterbricht Henning Jeschke, Mitgründer der Letzten Generation, am frühen Nachmittag den Berliner Stadtverkehr. Samt Anklagebank, an die Jeschke sich im vergangenen Monat im Gerichtssaal festgeklebt hatte, blockieren er und weitere Unterstützer:innen der Letzten Generation die Invalidenstraße. Ein Schild mit der Aufschrift „Angeklagte:r” verweist auf das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Energiesektor vergesellschaften! Aber wie?
Donnerstag 23. März 2023
| |
Wirtschaft, Bewegungen, TopNews
|
Von Attac Deutschland Veröffentlichung der Broschüre „Neue Energie für Vergesellschaftung – Vergesellschaftung für neue Energie“ Eine neue Broschüre eröffnet Perspektiven zur Vergesellschaftung des Energiesektors. Veröffentlicht wird sie von Organisator*innen der Vergesellschaftungskonferenz im Oktober 2022 in den Räumen der TU Berlin, die mit über 1.000 Teilnehmenden, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Einladung zur NRW- Landeskonferenz der Anti-Atomkraft-Initiativen am 25. März 2023 in Jülich
Donnerstag 23. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Liebe Atomkraft-Gegner*innen aus NRW und angrenzenden Regionen, liebe Ex-Aktive aus dem Bündnis gegen Castor-Exporte, liebe Energiewende- und Klimaschutzinitiativen, liebe Naturschutzverbände:
Angesichts der wiederum drohenden Atommüllverschiebung von Jülich nach Ahaus schlagen die Initiativen, das Aktionsbündnis „Stop Westcastor" und die BI "Kein Atommüll in Ahaus" euch vor, dass wir uns nach sooo langer Zeit endlich wieder zusammensetzen. Und natürlich gibt es viele weitere Themen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Erpressungsvorwurf: Klarstellung an Bürgermeister:innen
Dienstag 21. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Letzte Generation
Wir haben in der letzten Woche wahrgenommen, dass sich einige Bürgermeister:innen von unseren Worten erpresst fühlten. Wir wollen klarstellen: Unser Ziel ist es, die Bundesregierung zur Einhaltung der eigenen Gesetze und zum Schutz unserer Verfassung zu bewegen. Dabei brauchen wir Unterstützung. Niemand kann erpresst werden, die eigenen Gesetze einzuhalten. Eine aktuelle Erhebung des ZDF Politbarometer zeigt, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Belarus: Zwölf Jahre Straflager für Journalistinnen
Dienstag 21. März 2023
| |
Kultur, Internationales, Bewegungen
|
Von RSF
Sie tragen Handschellen und sitzen in einem Käfig aus Glas: Zwei leitende Journalistinnen des belarussischen Internet-Nachrichtenportals tut.by wurden in Minsk zu je zwölf Jahren Straflager verurteilt. Die Schuldsprüche ergingen am 17. März 2023 gegen Chefredakteurin Maryna Zolatava und Geschäftsführerin Ljudmila Tschekina. Tut.by war bis zu den Massenprotesten gegen Diktator Alexander Lukaschenko im August ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tag des Waldes: Klimaschutz benötigt gesunde Wälder / Aktionstage im April
Dienstag 21. März 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, News
|
Von BBU
Anlässlich des diesjährigen Tages des Waldes (21. März) ruft der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) erneut zum verstärkten Schutz der Wälder auf. Udo Buchholz vom BBU-Vorstand erklärt: „Wir brauchen international und auch in der Bundesrepublik gesunde und artenreiche Wälder. Ihr Schutz gehört auch in schwierigen Situationen an die Spitze der politischen Tagesordnung. Angesichts des Klimawandels sind naturnahe Wälder extrem wichtig.“ Um auf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Trotz drohender Haftstrafe - Straßenblockade in Heilbronn
Samstag 18. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg
|
„Klimakatastrophe kann man nicht wegknasten”
Von Letzte Generation
Protestierende der Letzten Generation unterbrechen heute den Verkehr in Heilbronn. Etwa 50 Meter entfernt vom Amtsgericht begaben sie sich in Handschellen auf die Straße und klebten sich auf der Fahrbahn fest. Bei sich tragen sie Pappschilder mit der Aufschrift: „Klimakatastrophe kann man nicht wegknasten”. Am 6.3. waren zwei Unterstützer der Letzten Generation vom ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 18695
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|