Vorhergehende

Treffer 91 bis 76 von 76

< vorherige

1

2

3

4

5

6

Nächste



Riesenerfolg für Landespolizeidirektion Wien: Der Feueralarm ist aus!
Sonntag 01. Januar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Internationales 

Von Letzte Generation

Anlässlich des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker ist der Landespolizeidirektion Wien heute ein schwerer Schlag gegen den organisierten Klimaschutz gelungen. Besorgte Bürger:innen der Letzten Generation Österreich konnten erfolgreich daran gehindert werden, im goldenen Saal des Musikvereins Alarm zu schlagen, und versammelten Spitzenpolitiker:innen ein Banner mit einer verzweifelten Warnung vorzuhalten:

Zwei Jahre ...

Weiter lesen>>

Noch ein Rückblick: „Krieg in Europa“ – Ein Déjà-vu!
Samstag 31. Dezember 2022
Debatte Debatte, Internationales, TopNews 

Als im Februar Russland die Ukraine angriff, war das Erschrecken groß: „Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt“, verkündeten Politik & Medien und beklagten das Ende der europäischen Friedensordnung.

Von Johannes Schillo

Bundeskanzler Scholz erinnerte bei der diesjährigen Gedenkrede zum 8. Mai, dem Tag der Kapitulation des faschistischen Deutschland, an die lange Friedensperiode der Nachkriegszeit und daran, ...

Weiter lesen>>

Japan in der Krise: Mehr Alkoholismus wagen!
Freitag 30. Dezember 2022
Internationales Internationales, Wirtschaft, Krisendebatte 

Von Tomasz Konicz

Nach Jahrzehnten der Stagnation stemmt sich die Notenbank der überschuldeten Industrienation trotz anziehender Inflation verzweifelt gegen die geldpolitische Wende (Dritter Teil einer Serie zum derzeitigen Krisenschub).

Und täglich grüßt das keynesianische Murmeltier: Auf umgerechnet 200 Milliarden Dollar beläuft sich das Konjunkturpaket, das die japanische Regierung unter Premier Fumio Kishida im vergangenen Oktober verabschiedete, um ...

Weiter lesen>>

Russland verurteilt ukrainische Journalistin
Freitag 30. Dezember 2022
Internationales Internationales, Kultur, Bewegungen 

Von RSF

Ein Gericht auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim hat die ukrainische Bürgerjournalistin Irina Danilowitsch am 28. Dezember zu sieben Jahren Haft verurteilt. Die von den russischen Besatzungsbehörden eingesetzten Richter sprachen sie in der Hafenstadt Feodossija des angeblichen Erwerbs und Besitzes von Sprengstoff schuldig. Danilowitsch muss ...

Weiter lesen>>

64. Jahrestag der kubanischen Revolution - Die Freundschaftsgesellschaft gratuliert!
Donnerstag 29. Dezember 2022
Internationales Internationales, Bewegungen, News 

Von Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Am 01.Januar 2023 jährt sich die kubanische Revolution zum 64. Mal. Seitdem befindet sich Kuba in einem permanenten Abwehrkampf gegen den US-Imperialismus, um die Errungenschaften der Revolution zu verteidigen. Gerade in den letzten Jahren haben diese Angriffe massiv zugenommen. Die USA wittern im Schatten von ...

Weiter lesen>>

Zur neueren deutschen Kolonialpolitik in Griechenland
Dienstag 27. Dezember 2022
Debatte Debatte, Internationales, Arbeiterbewegung 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Die Menschen in Griechenland  mussten sich für die sogenannten Hilfsaktionen unter dem Druck der Troika, bestehend aus Internationalem Währungsfonds (IWF), Europäischer Zentralbank (EZB) und EU-Kommission, seit 2012 rund 50 Milliarden Euro aus der Tasche ziehen lassen. Zwar wurden in den „Rettungspaketen“ bis 2019 rund 275 Milliarden Euro nach Athen überwiesen, angeblich, um die „Pleitegriechen vor dem Untergang zu retten“, doch um ...

Weiter lesen>>

Gewerkschaftliche Solidarität – Humanitäre Hilfe für ukrainische Gewerkschaften
Freitag 23. Dezember 2022
Internationales Internationales, Arbeiterbewegung, TopNews 

Von Internationale Solidarität e.V.

Der russische Angriffskrieg hat zu enormem Leid in der ukrainischen Gesellschaft geführt. Familien mit ausreichenden Finanzmitteln flüchten nach Polen oder in westeuropäische Länder. Die arbeitende Bevölkerung mit geringen Ressourcen ist jedoch darauf angewiesen, entweder vor Ort auszukommen oder in eine westlich gelegene ukrainische Stadt zu flüchten. Die Gewerkschaften spielen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung notwendiger ...

Weiter lesen>>

Russland: Studie: Bedarfe russischer Exilmedien für 2023
Freitag 23. Dezember 2022
Internationales Internationales, Kultur, TopNews 

Von RSF

Am 24. Dezember sind es genau zehn Monate seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Eine kritische Berichterstattung darüber ist in Russland so gut wie unmöglich. Nach einer Gesetzesänderung vom 4. März kann jede russische oder ausländische Person bis zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt werden, wenn sie „falsche Informationen“ über die russischen Streitkräfte verbreitet.

Ganze Redaktionen sahen sich gezwungen, das Land <link&nbsp;...

Weiter lesen>>

Jahresrückblick auf PETA HELPS UKRAINE – das größte karitative Projekt in der Vereinsgeschichte von PETA Deutschland
Freitag 23. Dezember 2022
Internationales Internationales, Umwelt, Bewegungen 

Von PETA

Seit Russland am 24. Februar seinen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen hat, ist ein Team von PETA durchgehend vor Ort im Einsatz, um Tieren und Menschen in Not zu helfen. Die Tierrechtsorganisation hat dafür ein Projekt aufgebaut, das sichere Unterkünfte für Tiere geschaffen hat. Dort werden sie versorgt und nach der Quarantäne über zumeist deutsche Tierheim-Partner vermittelt. Zusätzlich hat die Organisation mittlerweile 1.200 Tonnen vegane Tiernahrung ...

Weiter lesen>>

Bundesregierung an Versorgung des PCK mit kasachischem Öl nicht ernsthaft interessiert - Linksfraktion fordert Sondersitzung im Bundestag
Freitag 23. Dezember 2022
Internationales Internationales, Wirtschaft, Politik 

„DIE LINKE fordert eine Sondersitzung des Ausschusses für Energie und Klimaschutz zur Versorgung des PCK Schwedt mit Erdöl ab Januar 2023“, erklärt der finanzpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Christian Görke. Er fährt fort:

„Schon die Bundestagsdebatte am 15. Dezember hat gezeigt, dass die von der Ampel versprochene stabile Versorgung von Ostdeutschland mit Erdöl trotz des von der Bundesregierung freiwillig erklärten Verzichtes auf russisches Erdöl über die Druschba-Pipeline ...

Weiter lesen>>

Türkei: In nur 6 Monaten 25 kurdische Journalisten inhaftiert
Donnerstag 22. Dezember 2022
Internationales Internationales, Kultur, Bewegungen 

Von RSF

Allein in den vergangenen sechs Monaten hat das Erdogan-Regime 25 kurdische Journalistinnen und Journalisten eingesperrt. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die türkischen Behörden auf, unverzüglich Anklageschriften vorzulegen oder die Betroffenen freizulassen. Es darf keine weiteren willkürlichen Verhaftungen von Medienschaffenden geben.

Bei einem ersten Vorstoß am 8. Juni dieses Jahres hatte die Polizei in der südöstlichen Provinz Diyarbakir insgesamt 20  ...

Weiter lesen>>

The Gap, H&M, GUESS und andere große Unternehmen in PETAs Visier: Neue Ermittlungen zeigen verstümmelte und geschlachtete Enten für RDS-Daunen – Responsible Down Standard ist eine Farce
Donnerstag 22. Dezember 2022
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, Internationales 

Von PETA

Eine aktuelle Enthüllung von PETA Asien über zertifizierte vietnamesische Daunenlieferanten zeigt, wie Enten verstümmelt und bei vollem Bewusstsein getötet wurden. Im Mittelpunkt der Aufdeckungen stehen dabei die beiden Unternehmen Vina Prauden und Nam Vu. Die Firmen stehen in komplexen Lieferketten mit Farmen und Schlachthäusern, von denen sie die Daunen für den späteren Weiterverkauf beziehen. Vina Prauden und Nam Vu lassen sich Daunen unter anderem mit dem ...

Weiter lesen>>

2022 Jahreschronologie Seenotrettung: Europa schottet sich weiter ab
Mittwoch 21. Dezember 2022
Bewegungen Bewegungen, Internationales, Soziales 

Von SOS Humanity

Die zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer wurde auch 2022 behindert, die rechtliche und humanitäre Pflicht zur Seenotrettung ausgehöhlt. SOS Humanity, gegründet 2015 und mit dem Schiff Humanity 1 im Rettungseinsatz, hat die für die Seenotrettung wichtigsten Ereignisse des Jahres in einem chronologischen Rückblick  ...

Weiter lesen>>

NABU: Auf Montreal muss eine effektive EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur folgen
Dienstag 20. Dezember 2022
Umwelt Umwelt, Politik, Internationales 

Von NABU

Miller: Wir brauchen für EU klare Vorgaben, um endlich vom Zerstören zum Wiederherstellen zu kommen

Heute treffen sich die Umweltministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten zum traditionell kurz vor Weihnachten stattfindenden Umweltrat. Einer der Haupttagesordnungspunkte ist der Kommissionsvorschlag für eine EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur.

Hierzu NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: „Beim globalen ...

Weiter lesen>>

NABU zum Weltnaturabkommen: Mehr Schutz, wenig Pflichten
Montag 19. Dezember 2022
Umwelt Umwelt, Politik, Internationales 

Von NABU

Krüger: Trotz einiger Fortschritte zu wenig für eine Trendumkehr beim Verlust von Natur und Arten / EU und Deutschland müssen nachschärfen

Heute haben sich die Vertragsstaaten nach zähen und intensiven Verhandlungen bei der Weltnaturkonferenz auf ein globales Abkommen geeinigt. Mit der Vereinbarung bekennen sich die Nationen dazu, die Biodiversität zu erhalten und schützen. Der NABU blickt mit Ernüchterung auf das Ergebnis: Trotz inhaltlicher ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 91 bis 105 von 21878

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz