Preisbremse ist Subvention für Geldadel – es braucht günstige Grundkontingente
Mittwoch 01. März 2023
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
Heute tritt die sogenannte Preisbremse der Bundesregierung für Strom und Gas in Kraft. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Tobias Bank:
»Die Strom- und Gaspreisbremsen sind eine Fehlkonstruktion. Sie sind sozial ungerecht, klimaschädlich und füllen die Taschen der Energiekonzerne. Wir brauchen ein günstiges Grundkontingent statt Preisbremsen, die den Lifestyle des Geldadels subventionieren.
Da die Bundesregierung keine staatlichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Brachflächen sind entscheidend für Ernährungssicherung
Dienstag 28. Februar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Fokus auf Flächen ignoriert Bestäubungsleistung, Bodengesundheit, Nährstoff- und Wasserkreisläufe und Klimaschutz
Wiederholt entfachen unter dem Vorwand der globalen Ernährungssicherung einige Stimmen eine agrarpolitische Diskussion. Entgegen vielen Empfehlungen sollen demnach Brachen für die landwirtschaftliche Produktion freigegeben werden. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller kritisiert den falschen Fokus der Diskussion: <br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
PFAS: Chemikalie für die Ewigkeit - BUND fordert EU-weites Verbot
Sonntag 26. Februar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
BUND-Kommentar
Zu den aktuellen Berichterstattungen über die Ewigkeitschemikalien PFAS erklärt Manuel Fernandez, Chemikalienexperte beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Die Ergebnisse dieser PFAS-Recherche sind erschreckend. Dabei ist lange bekannt, wie sehr diese giftigen und extrem langlebigen Industriechemikalien Böden und Wasser kontaminieren. Zu einem umfassenden Verbot der gesamten Gruppe der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
Studie zu Zuckerreduktion in Softdrinks: "Das Prinzip Freiwilligkeit hat versagt"
Dienstag 21. Februar 2023
| |
Wirtschaft, TopNews
|
Von foodwatch
Der durchschnittliche Zuckergehalt in Softdrinks ist in den vergangenen sechs Jahren laut einer Studie der Deutschen Allianz Nichtübertragbarer Krankheiten (DANK) um nur etwa zwei Prozent gesunken. Dabei hat die Lebensmittelindustrie im Rahmen der "Nationalen Reduktionsstrategie" deutlich mehr versprochen. Dazu erklärt Luise Molling von der Verbraucherorganisation foodwatch:
"Das Prinzip Freiwilligkeit hat im Kampf gegen Fehlernährung und Übergewicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Studie: Mehrheit der Deutschen befürwortet Fleischsteuer
Sonntag 19. Februar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Die Mehrheit der Deutschen befürwortet eine zusätzliche Steuer auf Fleisch, wenn die Tiere besser gehalten werden. Dies ergab eine Studie, die gestern im Fachjournal "Nature Food" veröffentlicht wurde. Menschen für Tierrechte fordert die FDP auf, ihre Blockadehaltung gegen eine Fleischsteuer aufzugeben. Denn diese könnte dazu beitragen, Tierleid und den umwelt- und klimaschädlichen Fleischkonsum ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Natürlicher Klimaschutz hier, klimaschädliche Subventionen dort
Donnerstag 16. Februar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Kahlschläge und Biokraftstoff-Förderungen konterkarieren Maßnahmen / Beschleunigungsoffensive für die Wiederherstellung der Natur notwendig
Heute hat das Bundesumweltministerium seinen neuen Entwurf zum Aktionsprogram Natürlicher Klimaschutz (ANK) veröffentlicht, der aktuell zwischen den Ministerien abgestimmt wird. Die Maßnahmen des ANK zielen darauf ab, Treibhausgasemissionen durch die Wiederherstellung von Ökosystemen zu senken, um ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
ZUSTELLER*INNEN WEHREN SICH GEGEN MASSENENTLASSUNGEN
Donnerstag 16. Februar 2023
| |
Bewegungen, Arbeiterbewegung, Wirtschaft
|
Von FAU Berlin
SCHLIESSUNG VON ECOCARRIER BERLIN ANGEKÜNDIGT - UNMITTELBAR NACH DER BETRIEBSRATSWAHL
"Zero-Waste"-Unternehmen behandelt Zusteller*innen als Wegwerfartikel
Die Rechte der Arbeitnehmer bleiben im Kampf für ökologische Nachhaltigkeit auf der Strecke.
"Ich stand einmal mit dem UM-Lastenrad mitten auf der Straße und konnte es wegen mechanischer Probleme nicht bewegen, während ein Krankenwagen im Einsatz an mir vorbeikommen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Ampel droht zur Koalition der Zukunfts-Bremser zu werden
Donnerstag 16. Februar 2023
| |
Umwelt, Politik, Wirtschaft
|
Zum Zoff in der Ampel über die Schuldenbremse erklärt Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
"Angesichts explodierender Gewinne muss die Ampel ihren Kurs grundlegend ändern, will sie nicht zu einer weiteren Koalition der Zukunfts-Bremser werden. Hier hat Wirtschaftsminister Habeck recht, wenn er dem Kurs von Finanzminister Lindner widerspricht: Die Koalition muss jetzt dringend Investitionen in Infrastruktur und den sozial-ökologischen Umbau anschieben. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 15828
Nächste |