Aufruf: Schlaflos in Hamburg? Mietenwahnsinn stoppen!
Mittwoch 24. Oktober 2012
Hamburg Hamburg, Soziales, Wirtschaft 

von Netzwerk "Recht auf Stadt"

Initiativen aus dem Netzwerk "Recht auf Stadt" und das Bündnis "Mietenwahnsinn stoppen" haben einen Aufruf erstellt für den Aktionstag und die Demonstration im Rahmen der Kampagne "Schlaflos in

Weiter lesen>>

Lucy Redler: Sozialismus statt Marktwirtschaft
Donnerstag 11. Oktober 2012
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, TopNews 

von Lucy Redler via sozialismus.info

Eine Auseinandersetzung mit Sahra Wagenknechts Buch „Freiheit statt Kapitalismus“

Einleitung

Der Titel „Freiheit statt Kapitalismus“1 lässt auf einiges hoffen, erinnert man sich dabei doch

Weiter lesen>>

Impulsreferat Zusammensetzung der ArbeiterInnenklasse
Samstag 22. September 2012
SoKo SoKo, Organisationsdebatte, TopNews 

von Horst Hilse

NaO Sommer-Debatte 31.08-02.09.2012 Berlin

Workshop B1

Wenn das Proletariat die Auflösung der bisherigen Weltordnung verkündet, so spricht es nur das Geheimnis seines eigenen Daseins aus, den

Weiter lesen>>

Bericht des Bundessprecherrates an die 1. Tagung der 16. Bundeskonferenz der KPF
Sonntag 29. April 2012
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, TopNews 

von Friedrich Rabe (Berichterstatter)

Liebe Genossinnen und Genossen,

die Zahl der Kriege sei 2011 weltweit wohl auf den höchsten Stand seit 1945 gestiegen, teilte das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung am 23. Februar mit. Unter insgesam

Weiter lesen>>

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
Sonntag 15. Januar 2012
Antifaschismus Antifaschismus, Internationales, TopNews 

von antifa

Internationaler Holocaust-Gedenktag


Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an den europäischen Juden. Auschwitz ist Ausdruck des Rassenwahns und das Kainsmal der deutschen Geschichte.

Am 27. Janua

Weiter lesen>>

Chinas Regierung will das “unbefugte Kassieren von Kindergartengebühren verbieten“
Donnerstag 05. Januar 2012
Internationales Internationales, News 

von Reinhold Schramm

Oder: Chinas unharmonische “Soziale Marktwirtschaft“ internationaler Prägung.
  
»Chinas höchster Wirtschaftsplaner sagte am Mittwoch, dass die Regierung das unbefugte Kassieren von Kindergartengebühren

Weiter lesen>>

Raubritter auf Kreuzzugs-Revanche
Mittwoch 28. Dezember 2011
Debatte Debatte, Internationales, TopNews 

von Necati Mert
Redaktion DIE BRÜCKE – Forum für antirassistische Politik und Kultur

Die Raubritter machen sich auf ihren Kreuzzugs-Revanche in den Morgen auf – die Rattenfänger, Fabel-Fabrikanten, Marketender, Marktschreier, Marie-Manager und andere&nbsp

Weiter lesen>>

Kapitalismus und Antikommunismus
Montag 26. Dezember 2011
Wirtschaft Wirtschaft, Internationales, News 

von Reinhold Schramm

Die Geschäftspartner bzw. “Genossen“ der deutschen und europäischen Konvertiten: Chinas Kapitalisten internationaler Prägung.
   

1. Liang Wengen (55): Mitglied des Zentralkomitees [1] der regierenden an

Weiter lesen>>

Griechenland: Stalinisten im Dienste des bürgerlichen Staates
Samstag 29. Oktober 2011
Internationales Internationales, Debatte, TopNews 

Von 'Gruppe Internationaler Sozialisten' (GIS)

Vom 19. bis 20. Oktober fand in Griechenland ein zweitägiger Generalstreik statt, zu dem die beiden großen Gewerkschaften GESEE und ADEDY aufgerufen hatten. Allein in Athen zogen fast eine Million Menschen zum Syntagma Platz um Ihren P

Weiter lesen>>

Hellas heller Wahnsinn – Quo vadis? - 30-10-11 20:42
Was Leute in Deutschland, die sich für Revolutionäre halten, von Griechenland lernen sollten - 28-10-11 21:24
Generalstreik in Griechenland und die KKE - 21-10-11 20:57
Chávez, Evo und Obama
Donnerstag 29. September 2011
Internationales Internationales, TopNews, Debatte 

von Fidel Castro Ruz

Reflexionen des Genossen Fidel: Chávez, Evo und Obama (Erster Teil)

Ich unterbreche kurz jene Aufgaben, die meine Zeit in diesen Tagen vollkommen in Anspruch nehmen, um jener einzigartigen Möglichkeit einige Worte

Weiter lesen>>

Die Raubritter
Dienstag 20. September 2011
Internationales Internationales, Saarland, Kultur 

von Necati Mert

Die Raubritter machen sich auf ihren Kreuzzugs-Revanche in den Morgen auf – die Rattenfänger, Fabel-Fabrikanten, Marketender, Marktschreier, Marie-Manager und andere hinterher.


Das Gedankengebäude folgender Notate fußt

Weiter lesen>>

Die Kronstadt Rebellion
Mittwoch 11. Mai 2011
Arbeiterbewegung Arbeiterbewegung, Sozialismusdebatte, Theorie 

von Alexander Berkman

I. Arbeiterunruhen in Petrograd

Es war im Beginn von 1921. Lange Jahre Krieg, Revolution und innere Kämpfe hatten Rußland bis zur Erschöpfung zur Ader gelassen und sein Volk an den Rand der Verzweiflung gebracht.
Endlich aber

Weiter lesen>>

MYTHOS KRONSTADT - 11-05-11 21:26
Neue Antikapitalistische Organisation? Na endlich !
Mittwoch 23. März 2011
Debatte Debatte, Berlin, Organisationsdebatte 

Worüber müssen wir uns verständigen und worüber nicht

Von Sozialistische Initiative Berlin-Schöneberg

 

Sie ärgern sich zwar über Eure Lektion, aber sie können

trotzdem nicht aufhören, „Klasse“, „Proletariat“ und

„Revolution“ mit demselben Akzent zu sag

Weiter lesen>>

Neue antikapitalistische Organisation? - 06-04-11 21:58
Neue antikapitalistische Organisation ? - 05-04-11 22:23
Zu den Ursprüngen des "Titoismus"
Dienstag 08. März 2011
Theorie Theorie, Internationales, TopNews 

von Paolo Casciola 

1961 veröffentlichte ein italienisches sozialdemokratisches Magazin, Corrispondenza Socialista (Nr. 7, Juli 1961), unter dem Titel "Wie Tito die jugoslawische kommunistische Partei eroberte" einen sieben Seiten umfassenden Artikel des ehem

Weiter lesen>>

Ein neuer Staat für Afrika…
Samstag 15. Januar 2011
Debatte Debatte, Internationales, Bremen 

von Gruppe „Kritik im Handgemenge“ Bremen

Am 09. Januar 2011 stimmte die Bevölkerung von Südsudan darüber ab, ob aus dieser etwa zweimal die Fläche der BRD umfassenden Region ein unabhängiger Staat wird. Die Erfolgschancen für ein „Ja zur Unabhängigkeit“ stehen g

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 31 bis 45 von 57

< vorherige

1

2

3

4

nächste >

Nchste



Bankenrettung oder Bankenbankrott?
Mittwoch 29. August 2012
SoKo SoKo, Netzwerk, Krisendebatte 

von Frank Braun + Walter Schumacher - SoKo Köln / Aachen

„Umfairteilen!“ klingt es breit und vernehmlich aus den Reihen der antikapitalistischen Linken und der Gewerkschaften. Gemeint ist dabei die immer weiter wachsende Schere zwischen den ganz Armen und denen, die den gesellschaftlichen Reichtum anhäufen und über ihn verfügen.

Auch die SoKo wird sich in geeigneter Form an der gleichlautenden Kampagne mit dem Höhepunkt regionaler Demonstrationen in ...

Weiter lesen>>

GRIECHENLAND ist überall!
Freitag 17. August 2012
SoKo SoKo, Internationales, Köln 

von „Griechenland Solidarität - Komitee Köln“

Bericht von der GSKK-Veranstaltung in Köln

Von Horst Hilse

Trotz hochsommerlicher Temperatur von über 30 Grad fanden sich knapp 30 Personen ein, um sich mit der Auswirkung der europäischen Krise in Griechenland zu befassen. Das seit Juni existierende „Griechenland Solidarität - Komitee Köln“ (GSKK) hatte eingeladen.

Als Referent konnten ...

Weiter lesen>>

Meldungen zum NaO - Prozess
Donnerstag 16. August 2012
Organisationsdebatte Organisationsdebatte, SoKo, TopNews 

von SoKo

Der Herausgeber der Online-Zeitung trend, der Arbeitskreis Kapitalismus aufheben (AKKA), hat eine Stellungnahme zum NaO-Prozeß geschrieben.
Siehe unten [1]
Er schlägt die Schaffung eines “politischen Kartells” der am NaO-Prozeß beteiligten Gruppen vor und möchte die proletarische Klassenorientierung des NaO-Prozesses stärker betonen.

Dies schließt an kontroverse Diskussionen an, die in letzter Zeit u.a. über einen vorliegenden ...

Weiter lesen>>

Ankündigung der Griechenland-Veranstaltungen
Freitag 10. August 2012
SoKo SoKo, NRW, Internationales 

von SoKo

Dienstag, 14.08. in Aachen
Solidarität mit dem griechischen Volk - gegen die Troika!
Es referiert: Andreas Kloke (Aktivist bei ANTARSYA, Athen)
Einladende:
SoKo, attac-AC, DKP-AC, Eine Welt Forum, SAV-AC, SDAJ-AC
Ort u. Zeit:
Aachen, Welthaus(Aula), An der Schanz 1, 19:00 Uhr

Donnerstag, 16.08. in Köln
Griechenland Solidaritätskomitee Köln lädt ein:<br&nbsp;...

Weiter lesen>>

SoKo ruft zur Solidarität: ‚scharf-links’ ist in Gefahr!
Mittwoch 04. Juli 2012
Netzwerk Netzwerk, SoKo, Kultur 

von SoKo

Die französische Nachrichtenagentur 'Agence France Presse' (AFP) hat in einem Verfahren gegen das linke online-Portal ‚scharf-links’ einen „Schadensersatz“ in Höhe von 1.625,- Euro plus der Kosten für das Verfahren erwirkt - damit muß die nicht-kommerzielle Onlinezeitung mit ca. 3.000,- Euro Kosten rechnen.

Das Vergehen: ‚scharf-links’ hatte einen Artikel des unabhängigen Pressedienstes ‚Saarkurier’ ...

Weiter lesen>>

Leserbrief von Wieland von Hodenberg zu: SoKo ruft zur Solidarität - 09-07-12 14:44
NAO – Sommerdebatte vom 31.08. bis 02.09. in Berlin
Dienstag 26. Juni 2012
Organisationsdebatte Organisationsdebatte, Berlin, Netzwerk 

von NaO-Prozess

Am naO-Diskussionsprozeß beteiligte Gruppen werden von Freitag, den 31.8. bis Sonntag, den 02.09.2012 ein – halb-öffentliches – „naO-Sommerdebatte“ genanntes Workshop-Wochenende durchführen. Wir veröffentlichen hier die Struktur des Programms für dieses Wochenende. Genauere Beschreibungen der einzelnen Workshops folgen hoffentlich demnächst. Hier das Programm:

Freitag

14.00:

Begrüßung

14.30 – 16.00: ...

Weiter lesen>>

4 Thesen zur Diskussion: Die Linke im Sommer 2012
Freitag 22. Juni 2012
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, NRW, SoKo 

von Horst Hilse

(mit Schwerpunkt NRW-Material)

These 1

Die Wahlen waren auch in Deutschland vom gesamteuropäischen Trend der arbeitenden Bevölkerung gekennzeichnet, die Sparpolitik der Konservativen zu beenden. Daher der starke Zug zur Sozialdemokratie. Die NRW- Wahl verdeutlicht das sehr klar.

Die harten Wahrheiten der NRW-Wahl: Die Linke verliert mit 90 000 Stimmen den größten ...

Weiter lesen>>

Blockupy: 30 000 waren wir am Samstag!
Sonntag 20. Mai 2012
Bewegungen Bewegungen, Hessen, SoKo 

von Horst Hilse SOKO - KÖLN

Der Notstandsstaat fletschte die Zähne und lieferte gratis einen intimen Einblick in die Funktionsweise  bürgerlicher Realdemokratie. Ausgerechnet in der Stadt, wo der deutsche Parlamentarismus einst stolz seine Würde erfochten hatte, konnten trübe Restbestände von den angereisten blockupy-Aktivisten bestaunt werden: Versammlungs- und Bewegungsfreiheit der Bürger war vorübergehend ausser Kraft gesetzt und städtischer Grund ...

Weiter lesen>>

Erklärung der SoKo zur NRW-Wahl am 13.5.2012
Dienstag 08. Mai 2012
SoKo SoKo, NRW, Netzwerk 

von Arbeitsausschuss der Sozialistischen Kooperation (SoKo)

Am 13. Mai 2012 wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. SPD und GRÜNE werden aus der vorgezogenen Landtagswahl wohl mit einer eigenen Regierungsmehrheit hervorgehen.

Von einer solchen Regierung versprechen wir uns keine Verbesserungen für das Leben der mehr als 17 Millionen kapitallosen Menschen in NRW. Schon der Minderheitsregierung musste jede der kleinen Verbesserungen, die SPD und GRÜNE nun ...

Weiter lesen>>

Heraus zum 1.Mai!
Montag 30. April 2012
Bewegungen Bewegungen, Köln, SoKo 

von SoKo Köln

Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
liebe Freundinnen und Freunde,

Die Demonstration und Kundgebung zum 1.Mai steht vor der Tür und angesichts der Kürzungsorgien, die die ArbeitnehmerInnenschaft europaweit treffen,ist breiter Widerstand angesagt.

Die diesjährigen Kölner 1. Mai-Aktivitäten des DGB beginnen um 10:30 Uhr mit einer Vorkundgebung am Hans-Böckler-Platz. Ab 11:30 Uhr folgt ...

Weiter lesen>>

Ihr seid es wert!
Mittwoch 28. März 2012
SoKo SoKo, Wirtschaft, Netzwerk 

SOKO-Erklärung zur aktuellen Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst

Jahrzehntelanger Personalabbau und Lohnstagnation bei steigenden Belastungen können nicht  mehr weiter hingenommen werden. Weit über 200 000 Kolleginnen und Kollegen machten das der Öffentlichkeit in den letzten Tagen mit landesweiten Streiks und Demonstrationen drastisch deutlich. Dass eine Mehrheit der Bevölkerung, also die Arbeitenden der anderen Branchen, diese Streikwelle befürwortet, zeigt deutlich, ...

Weiter lesen>>

Aufruf zur antikapitalistischen Demonstration am 31. März in Frankfurt am Main
Donnerstag 22. März 2012
SoKo SoKo, Netzwerk, Bewegungen 

von sozialistische-kooperation

ab 14:00 Uhr – vom Hauptbahnhof zur EZB-Baustelle

Die Eigentumsordnung enttabuisieren!

Die kapitalistische Produktionsweise befindet sich in ihrer schwersten Wirt­schaftskrise seit Anfang der 1930er Jahre.

Der Grund liegt nicht darin, dass wir oder „die Griechen“ „über unsere/ihre Verhältnisse gelebt“ ha­ben. Vielmehr gehören Krisen zur ...

Weiter lesen>>

SOKO –Frühjahrstreff debattiert über die kapitalistische Krise
Donnerstag 15. März 2012
SoKo SoKo, Netzwerk, TopNews 

Von Horst Hilse

Am Samstag, dem 10. März war es wieder soweit: wir trafen uns zu  einem SoKo-Frühjahrtreffen und hatten die aktuelle Krise zum Thema gewählt.

Als ReferentInnen hatten wir Dagmar Henn von der (AKL Bayern) und Mischa Aschmoneit von ‚see red.Linke Initiative Düsselorf (IL)  gewinnen können.

Dagmar gab einen Überblick über den bisherigen Krisenverlauf und verdeutlichte uns die gewaltigen Summen, welche die Staaten bisher aufgewendet hatten, um das ...

Weiter lesen>>

Abschlußerklärung des Duisburger Treffens von VertreterInnen von InterKomms, RSB, SoKo und SIB
Donnerstag 15. März 2012
Organisationsdebatte Organisationsdebatte, Netzwerk, SoKo 

Am 11. März fand in Duisburg ein weiteres Treffen von VertreterInnen der Internationalen KommunistInnen (InterKomms), des Revolutionär Sozialistischen Bundes (RSB), der Sozialistischen Initiative Berlin (SIB) und der Sozialistischen Kooperation (SoKo) statt.

Die TeilnehmerInnen nahmen den Vorschlag der SoKo für eine Kurskorrektur des NAO-Prozesses [1] zur Kenntnis und diskutierten ihn kontrovers.
Die Mehrheit der TeilnehmerInnen hält an der Methode einer offenen Debatte in ...

Weiter lesen>>

Die SoKo rät den Gruppen der naO-Initiative zur Kurskorrektur
Freitag 09. März 2012
Organisationsdebatte Organisationsdebatte, Netzwerk, SoKo 

von Arbeitsausschuss SoKo

1.
Nach gut einen Jahr der Initiative für eine ‚naO’, ist die Frage sicher angemessen, wer sich für ein Thema dieser Art interessiert. Denn die ebenso vor einem Jahr durch die SIB definierte und wohlwollend durch die anderen Gruppen mitgetragene taktische Option der Orientierung auf ‚Post-Autonome bzw. Post-Antiimps’ erwies sich mindestens bisher in ihrer Bestimmtheit als Fehlannahme.

2.
Diese ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 31 bis 45 von 114

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz