|  | 
| 
|
 | | | | 


Energiekrise: Tierversuchslabore brauchen Notfall- und Evakuierungspläne
Mittwoch 10. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Wirtschaft
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Notfallkonzept muss Voraussetzung für Haltungsgenehmigung sein
Wegen der Energiekrise wächst auch die Gefahr von Stromausfällen. Dies betrifft nicht nur Privathaushalte und Industrie, sondern alle Betriebe, in denen Tiere gehalten werden. Betroffen sind industrielle Tierhaltungsanlagen, aber auch Einrichtungen, die sogenannte Versuchstiere halten. Um die Tiere in den Laboren im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verkehrte Welt: Polizei verhaftet Klimaaktivist*innen und bleibt Handlager von RWE
Mittwoch 10. August 2022
| |
NRW, Umwelt, Politik
|
Zu den Vorgängen um Lützerath erklären Didem Aydurmus, Mitglied des Parteivorstands der Partei DIE LINKE und Jules El-Khatib, Landessprecher DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen:
Während überall Wälder brennen und Menschen aufgrund von Dürren weltweit hungern, saßen junge Menschen eine Woche in Einzelhaft, weil sie dort blockiert haben, wo es die Verantwortlichen trifft, dort wo RWE Fakten schaffen wollte. Für ihr Engagement wurden sie behandelt wie Verbrecher*innen. Wir ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: Vogelgrippe trifft auf Patient Meer
Dienstag 09. August 2022
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Miller: Nur konsequenter Schutz kann betroffene Vogelarten retten
Die Vogelgrippe grassiert unter Basstölpeln, Brandseeschwalben, Flussseeschwalben, Kormoranen und anderen Meeresvögeln. Bereits im Mai waren in Deutschland die ersten Verdachtsfälle des Hochpathogenen Aviären Influenza-Virus (HPAIV) vom Typ H5N1 außerhalb der sonst üblichen Jahreszeit gemeldet worden. 35 tote Brandseeschwalben wurden auf der Insel Trischen gefunden. Zuvor gab es ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Auen speichern Wasser wie ein Schwamm
Dienstag 09. August 2022
| |
Umwelt, Brandenburg, TopNews
|
Von WWF
20 Jahre nach der Elbeflut besteht bei Auenrenaturierung riesiger Bedarf
Vor 20 Jahren führte eine Flutkatastrophe in Mitteleuropa zu verheerenden Schäden. An der Elbe kamen 21 Menschen ums Leben, tausende verloren Hab und Gut. Der finanzielle Schaden ging in die Milliarden. Der WWF Deutschland nimmt dies auch vor dem Hintergrund zunehmender Extremwetterereignisse zum Anlass, mehr Engagement von Bund und Ländern für die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Kletterprotest an der Elbphilharmonie: Klare Kante gegen LNG und Ausbeutung
Montag 08. August 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Ende Gelände
Mit einer spektakulären Kletteraktion an der Elbphilharmonie haben Aktivist*innen von ROBIN WOOD, Ende Gelände Hamburg und Gegenstrom heute Mittag gegen den Ausbau von Erdgasinfrastruktur und für Klimagerechtigkeit demonstriert. Einen Tag vor Beginn des SystemChange-Camps in Hamburg entrollten die Aktivist*innen zwei 13 mal 6 Meter große Banner mit der Aufschrift „Exit Gas Now!“ und „Neokolonialen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 13 bis 24 von 650
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|