|
Erneut drängende Fragen zur Corona-Politik im Regionalverband
Freitag 29. Januar 2021
| |
Saarland, News
|
Von DIE LINKE. Regionalverband Saarbrücken DIE LINKE im Regionalverband hat sich in der Corona-Krise erneut mit dringend zu beantwortenden Fragen an Regionalverbandsdirektor Gillo gewandt. Angesichts der mittlerweile dauerhaften Inzidenzwerte von 130 bis 150 im Regionalverband, der ungleichen Infektionsverteilung im Land und den dringend zu ergreifenden Maßnahmen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Situation auf dem Arbeitsmarkt zunehmend dramatisch
Freitag 29. Januar 2021
| |
Wirtschaft, Soziales, Politik
|
„Die Situation auf dem Arbeitsmarkt wird immer dramatischer. Viele Beschäftigte sind immer länger in Kurzarbeit und wissen nicht mehr, wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten sollen. 60 bzw. 67 Prozent mit Kind, aber selbst 70 bzw. 77 Prozent nach vier Monaten, sind bei einem niedrigen Lohn, zum Beispiel im Einzelhandel, in der Gastronomie oder im Hotelgewerbe, zum Leben ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wir bewerben uns: Die S-Bahn uns Berliner*innen!
Donnerstag 28. Januar 2021
| |
Bewegungen, Wirtschaft, Berlin
|
Von GIB
Die Berliner S-Bahn darf kein Goldesel für private Unternehmen werden. Bewerbungs-Aktion von Eine S-Bahn für Alle vor der Senatsverwaltung für Umwelt und Verkehr anlässlich des ablaufenden Interessenbekundungsverfahrens für die S-Bahn-Ausschreibung
Punkt 12 Uhr sollte heute die Frist, innerhalb derer private Unternehmen aus ganz Europa ihr Interesse an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Veranstaltungen zum Thema Atommüll
Donnerstag 28. Januar 2021
| |
Umwelt, NRW, News
|
Von GAL Gronau
GAL-Ratsmitglied Udo Buchholz weist aktuell auf zwei Online-Veranstaltungen zum Thema Atommüll hin, die am Freitag (29.1.) sowie am Samstag (30.1.) stattfinden.
Bei der Veranstaltung am Freitag geht es um das Thema „Atommüllland NRW und die Endlagersuche“. Veranstalter ist der Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel und beteiligt ist auch Felix Ruwe von der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Berufliche Orientierung stärken statt Rekrutierung durch die Bundeswehr
Donnerstag 28. Januar 2021
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Die Corona-Pandemie und seine Folgen stellen den Arbeitsmarkt vor enorme Herausforderungen. Bereits im vergangenen Jahr gab es neun Prozent weniger Ausbildungsplätze. „In diesem Jahr könnte der Ausbildungsmarkt noch weiter einbrechen. Als Folge ist zu befürchten, dass die drohende berufliche Perspektivlosigkeit junge Menschen zunehmend in die Bundeswehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Gedenktag und Verpflichtung zugleich
Mittwoch 27. Januar 2021
| |
Antifaschismus, News
|
Am 27. Januar 1945 hat die Rote Armee der Sowjetunion die überlebenden Gefangenen des KZ Auschwitz befreit. Heute jährt sich dieser Tag zum 76. Mal. Dazu erklärt Sylvia Gabelmann, nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke:
„Am heutigen Tag gedenken wir der Millionen Menschen, die Opfer des faschistischen Terrorregimes geworden sind. Zugleich muss dieser Tag aber ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Riexinger zum Stellenabbau bei H&M
Mittwoch 27. Januar 2021
| |
Wirtschaft, Politik, News
|
Zu dem bei H&M geplanten Stellenabbau sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
„Das Vorgehen von H&M zeigt den ungeschminkten Kapitalismus. Junge Mütter will man loswerden, weil sie weniger profitabel sind. Verantwortung für schutzbedürftige Mitarbeiterinnen sieht die Unternehmensführung offenbar nur als lästiges Hindernis beim Geld scheffeln.
Auch die Praxis, bei Umzügen von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zentralprüfungen aussetzen, Klassenteilung vorbereiten
Mittwoch 27. Januar 2021
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Am morgigen Donnerstag (28.1.) berät der NRW-Landtag Anträge der Oppositionsfraktionen zur Schulsituation in der Pandemie. Während die rechte AfD verlangt, Schulen und Hochschulen für den Präsenzunterricht sofort zu öffnen, schlagen SPD und Grüne ein Bündel detaillierter Maßnahmen vor. Dr. Carolin Butterwegge, schulpolitische Sprecherin im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Demokratie in NRW schützen, Grundrecht auf Versammlungsfreiheit erhalten!
Mittwoch 27. Januar 2021
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
DIE LINKE NRW äußert scharfe Kritik an dem Entwurf für ein nordrhein-westfälisches Versammlungsgesetz, das Innenminister Herbert Reul am heutigen Mittwoch (27.1.) in den Landtag einbringen will. Die Partei fordert die CDU und die FDP auf, das Gesetzesvorhaben in der aktuellen Form nicht weiter zu verfolgen.
„Die Landesregierung verkauft ihren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Alternative Route für Radschnellweg – Vorschlag der Fraktion Bürger für Dreieich
Mittwoch 27. Januar 2021
| |
Hessen, News
|
„Im Zuge einer umfangreichen dreistündigen Begehung hat die Fraktion Bürger für Dreieich eine schnellere und komfortablere alternative Route für den geplanten Radschnellweg identifiziert.“ Das erklären Natascha Bingenheimer und Tino Schumann von Fraktion Bürger für Dreieich.
„Den Weg durch Sprendlingen sehen wir als nicht Ziel führend an. Der alternative Vorschlag der Grünen mangelt daran, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 714
Nächste |