Auflösung des KSK und Rücktritte sind überfällig
Donnerstag 25. Februar 2021
| |
Antifaschismus, Politik, News
|
„Beim Zwischenbericht zum KSK vom Oktober 2020 ist das Parlament nicht über die Munitions-Rückgabe-Amnestie informiert worden. Hier lag also offensichtlich eine Täuschung des Verteidigungsausschusses vor. Nach jetzigem Stand hat der Generalinspekteur der Bundeswehr diesen Bericht zu verantworten. Ein Vorbericht des Heeres hat die Munitions-Rückgabe-Amnestie erwähnt, dies wurde aber nicht in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verschwörungsmythen und rechte Diskursstrategien
Mittwoch 24. Februar 2021
| |
Antifaschismus, Bewegungen, TopNews
|
Von Attac
Attac-Arbeitsgruppe gegen rechts startet Online-Veranstaltungsreihe
Mit einem Gastvortrag von Katharina Nocun, Mitautorin des Sachbuchbestsellers „Fake Facts. Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“, beginnt am Donnerstag eine öffentliche Veranstaltungsreihe der neu gegründeten bundesweiten Attac-Arbeitgruppe gegen rechts. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schluss mit der Halbherzigkeit: KSK auflösen
Mittwoch 24. Februar 2021
| |
Politik, Antifaschismus, News
|
„Die Halbherzigkeit im Umgang mit dem KSK ist zu beenden. Das KSK gehört aufgelöst“, erklärt Christine Buchholz, Mitglied der LINKEN im Verteidigungsausschuss, anlässlich des Jahresberichts der Wehrbeauftragten. Buchholz weiter:
„Erneut gibt es ein Rekordaufkommen an meldepflichtigen Ereignissen im Bereich Rechtsextremismus. Hinzu kommt ein Dunkelfeld aus Eingaben, die anderen Bereichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Rassistische Morde vermeiden!
Freitag 19. Februar 2021
| |
Antifaschismus, TopNews
|
Von Jimmy Bulanik
Hanau – Heute vor einem Jahr wurden im hessischen Hanau Menschenleben verschwendet. Durch ein Kapitalverbrechen von Rechts. Die Verbindungen der hessischen Neo – Nazis mit Bezug zum NSU sind evident.
Sie müssen künftig vermieden werden. Dazu bedarf es grundsätzlich einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss im Landtag von Hessen. Die Mehrheiten können ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ein Jahr nach den rassistisch motivierten Morden in Hanau
Donnerstag 18. Februar 2021
| |
Antifaschismus, News
|
Am Freitag vor einem Jahr wurden in Hanau bei einem rassistischen Anschlag 9 Menschen ermordet. Dazu erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
„Seit einem Jahr fordern die Angehörigen nun schon die vollumfängliche Aufklärung. Wir, Die Linke, unterstützen die Forderungen der Angehörigen nach der Aufklärung der Umstände dieser Morde.
Denn es müssen endlich juristische ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ostfront 1942 - Ein Film über eine vergessene Schlacht
Mittwoch 17. Februar 2021
| |
Antifaschismus, Kultur, TopNews
|
Rezension von René Lindenau
Von Januar 1942 bis März 1943 war die nordrussische Stadt Rschew Schauplatz besonders erbitterter und grausamer Kämpfe im deutsch-sowjetischen Krieg. Ein Soldat der sowjetischen 17. Gardeschützendivision erinnerte sich im Sommer 1942: „Im ganzen Krieg habe ich nichts Schrecklicheres gesehen: Riesige Bombenkrater, bis zum Rand mit Wasser ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Heidegger und die Folgen
Samstag 13. Februar 2021
| |
Debatte, Antifaschismus, Kultur
|
Antisemitismus an Hochschulen: no problem – Antizionismus: no chance
Von Johannes Schillo
Der Fall Heidegger gilt im akademischen Betrieb als der vielleicht „dornigste in der Geschichte der Philosophie“ (philomag.de). „Zweifellos“ war der Mann „ein Nazi“, heißt es heutzutage – das aber nur als Auftakt dazu, letztlich die Größe seines Denkens zu feiern und ihn ...
|
Weiter lesen>>
|
|
CDU spaltet das demokratische Lager
Freitag 05. Februar 2021
| |
Politik, Antifaschismus, News
|
„Ein Jahr nach der Kemmerich-Wahl spaltet die CDU weiterhin das demokratische Lager, das gegen die Gefahr von rechts zusammenstehen sollte. Die CDU-Beschlüsse zur Gleichsetzung der LINKEN mit den Demokratiefeinden der AfD sind haltlos und beleidigend. Vor allem betreibt die CDU damit eine Verharmlosung des Rechtsextremismus. Das muss aufhören. Wie dringend eine deutliche Klarstellung auch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zivilgesellschaft zeigt Pistorius die Rote Karte
Mittwoch 03. Februar 2021
| |
Antifaschismus, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von Initiativkreis "Niedersächsische Erklärung"
Initiativkreis: SPD-Innenminister bedient sich bei AfD-Methoden!
Der Initiativkreis der Niedersächsischen Erklärung „Antifaschismus lässt sich nicht verbieten" kritisiert die neuen Äußerungen von Innenminister Pistorius, die Gemeinnützigkeit von Vereinen überprüfen zu wollen, als „AfD Masche".
Mehr als 530 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Gedenktag und Verpflichtung zugleich
Mittwoch 27. Januar 2021
| |
Antifaschismus, News
|
Am 27. Januar 1945 hat die Rote Armee der Sowjetunion die überlebenden Gefangenen des KZ Auschwitz befreit. Heute jährt sich dieser Tag zum 76. Mal. Dazu erklärt Sylvia Gabelmann, nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke:
„Am heutigen Tag gedenken wir der Millionen Menschen, die Opfer des faschistischen Terrorregimes geworden sind. Zugleich muss dieser Tag aber ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |