|  | 
| 
|
 | | | | 


Die Grünen und ihre Weltoffenheit
Donnerstag 29. März 2018
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Internationales, Politik
|
Von Reinhold Schramm
Die nationalen Bündnisgrünen und ihre bundesdeutsche Weltoffenheit fürs imperialistische Kapital und Wirtschaftsinteresse.
»Abstimmung zu Asylrechtsverschärfungen. Testfall für grüne Willkommenskultur. Die Grünen sehen sich als Bastion für Weltoffenheit. Doch nun droht ein Dilemma im Bundesrat. Steht die Ökopartei zu ihren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gute Arbeit muss das Ziel sein
Donnerstag 29. März 2018
| |
Wirtschaft, Soziales, Politik
|
„Die weitere Zunahme der Beschäftigung bedeutet nicht, dass sich die Situation am Arbeitsmarkt strukturell verbessert hat. Denn viel zu viele Beschäftigte arbeiten befristet, in unfreiwilliger Teilzeit oder in Leiharbeit. Ein ganz erheblicher Anteil des Beschäftigungszuwachses beruht auf solchen prekären, oft nicht existenzsichernden Arbeitsverhältnissen. Damit muss endlich Schluss sein. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schwarzfahren endlich entkriminalisieren
Donnerstag 29. März 2018
| |
Politik, Soziales, News
|
„Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung prüft, den irrsinnigen Straftatbestand des Schwarzfahrens endlich abzuschaffen. Dem Bundestag liegt ein entsprechender Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE seit Anfang März vor (BT-Drucksache 19/1115)“, erklärt Niema Movassat, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Rechtsausschuss, mit Blick auf die Ankündigung von Bundesjustizministerin Barley, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Traditionserlass ist zu kurz gesprungen
Mittwoch 28. März 2018
| |
Politik, News
|
„Es ist zu begrüßen, dass Ursula von der Leyen den bisherigen Traditionserlass von 1982 (!) endlich überarbeiten ließ. Konkreter Anlass war unter anderem der Fall Franco A. Der vorliegende neue Traditionserlass ist allerdings zu kurz gesprungen“, erklärt Tobias Pflüger, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf den heute von Ursula von der Leyen vorgestellten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Endlich Armut bekämpfen
Mittwoch 28. März 2018
| |
Soziales, Politik, News
|
„Armut ist und bleibt das zentrale Problem. Besonders Rentnerinnen und Rentner sind in zunehmenden Maße betroffen. Sowohl im Bereich der Alters- als auch der Erwerbsminderungsrente beziehen immer mehr eine Rente unterhalb des Sozialhilfeniveaus. Die Rentenversicherung ist nicht in der Lage umfassend soziale Sicherheit zu gewährleisten. Die verschiedenen Bundesregierungen haben hier ...
|
Weiter lesen>>
|
|
LKW-Mautbetrieb muss in öffentliche Hand - Kostendesaster beenden
Mittwoch 28. März 2018
| |
Wirtschaft, Politik, News
|
„Der Vertrag mit dem aktuellen Toll-Collect-Betreiberkonsortium läuft im August aus. Der Bund will die Gesellschaft dann verstaatlichen und nach einem halben Jahr reprivatisieren. Dann könnten erneut die Konzerne zum Zuge kommen, mit denen sich der Bund seit einem Jahrzehnt um entgangene Milliarden vor Gericht streitet. Das ist nicht hinnehmbar“, erklärt Victor Perli, Haushaltspolitiker ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Grundeinkommen statt Hartz IV - SPD muss liefern
Dienstag 27. März 2018
|   Bild: KPÖ
|
Soziales, Politik, Rheinland-Pfalz
|
Von DIE LINKE. RLP
Hartz IV muss weg – SPD muss liefern!
Zu den jüngsten Verlautbarungen aus SPD-Kreisen, über Alternativen zum bestehenden Konzept der Grundsicherung für erwerbsfähige Langzeitarbeitslose (ALG II, „Hartz IV“) nachzudenken, nehmen die Landesvorsitzenden der Partei DIE LINKE. Rheinland-Pfalz, Jochen Bülow und Katrin Werner, MdB, Stellung:
Katrin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Freiheit für Lula da Silva, Demokratie für Brasilien
Dienstag 27. März 2018
| |
Internationales, Politik, News
|
„Die mögliche Inhaftierung des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Lula da Silva droht die politische Krise in dem südamerikanischen Land weiter zu verschärfen. Angesichts eines offensichtlich politisch motivierten Verfahrens und Hinweisen auf gefälschte Beweise müssen Bundesregierung und EU endlich auf einen rechtsstaatlichen Prozess drängen, der bislang nicht stattgefunden hat“, sagt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kein Hofieren für Völkerrechtsbruch
Montag 26. März 2018
| |
Internationales, Politik, News
|
„Mit Varna erleben wir den moralischen und politischen Offenbarungseid. Trotz des Überfalls der Türkei mit islamistischen Terrormilizen auf die Region Afrin in Syrien wird für Erdogan das diplomatische Parkett poliert. Mit der Türkei wird bei der Terrorismusbekämpfung und der Flüchtlingspolitik auch noch der Bock zum Gärtner gemacht“, erklärt Sevim Dagdelen, stellvertretende Vorsitzende ...
|
Weiter lesen>>
|
|
LINKE: Puigdemont freilassen. Dialog statt Repression.
Montag 26. März 2018
| |
Internationales, Politik, Schleswig-Holstein
|
Zur Festnahme des katalanischen Politikers Carles Puigdemont in Schleswig-Holstein erklärt der Bundestagsabgeordnete und Landessprecher der Partei DIE LINKE. Schleswig-Holstein, Lorenz Gösta Beutin:
"Dass der europäische Haftbefehl gegen Carles Puigdemont in Schleswig-Holstein vollstreckt wurde, ist ein schlechtes Vorzeichen für die künftige Rolle Deutschlands im spanisch-katalonischen Konflikt. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Eskalationskurs ist falsch
Montag 26. März 2018
| |
Internationales, Politik, News
|
„Deeskalation tut Not, nicht Eskalation", erklärt Stefan Liebich, außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Ausweisung von Diplomaten der Russischen Föderation aus der Bundesrepublik. Liebich weiter:
„Ohne die Vorlage von Beweisen für eine Mittäterschaft staatlicher Organe der Russischen Föderation am Giftgasanschlag in Großbritannien werden jetzt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Erneuerung der SPD? Irgendwas mit S...
Freitag 23. März 2018
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Politik
|
Von Reinhold Schramm
»Verglichen mit den Unionspolitikern Seehofer und Spahn wirkt die SPD sprachlos: Orientierung bietet ein alter Kampfbegriff der Sozialdemokraten - die Solidarität. Doch der ist seit den Hartz-Reformen beschädigt.« — Vgl. Spiegel-Online *
Kommentar
Heute, 52.
Spezialdemokratische P. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zeitumstellung – auch in der Familienpolitik?
Freitag 23. März 2018
| |
Soziales, Politik, News
|
Von VAMV
Am Wochenende wird die Zeit um eine Stunde vorgestellt. Anlässlich der Amtsübernahme der neuen Bundesregierung in der vergangenen Woche fragt der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV): Plant auch die Große Koalition mit ihrer Familienpolitik eine Zeitumstellung? Der Koalitionsvertrag für die 19. Legislaturperiode greift wichtige Anliegen von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 618
Nächste |


|  |
| 
| 
|
|
|