JAHRESWECHSELwortgeschwurbel
Montag 18. Januar 2021
| |
Soziales, Politik, Debatte
|
Von Dieter Braeg
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern bald danach ein Jahresanfang und da betätigen sich eine Unzahl von Wortkünstlerinnen und Wortkünstlern und wünschen dem Volk was. Das Jahr wechselt die Politikerinnen und Politiker nicht. Es gibt Wechselstuben für Geld, für Politiker und ihr immer suspekter werdendes Treiben noch immer nicht. Da ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Des Kaisers Kurzer
Montag 18. Januar 2021
| |
Politik, NRW, TopNews
|
Satire von Helmut Malmes
Liebe Landsleute,
liebe Freund*innen der Partei mit dem C, dem D und dem U,
nun hat die Partei also einen neuen Vorsitzenden gewählt. Die historische Dimension dieser Wahl ist den meisten Menschen allerdings nicht bewusst.
Im ersten Wahlgang wurde Norbert der Charmeur (mit überdurchschnittlichem Charme für einen CDU-Granden) aussortiert. Im zweiten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bringt die Insekten durchs Kabinett!
Montag 18. Januar 2021
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von WWf
WWF: Bundeskabinett muss Insektenschutzgesetz noch im Januar verabschieden
Der WWF Deutschland fordert die Bundesregierung auf, das Insektenschutzgesetz im Januar im Bundeskabinett zu verabschieden, damit das Rechtssetzungsverfahren noch in dieser Legislaturperiode abgeschlossen werden kann. Nach der Verabschiedung im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Ausgemerzt!
Samstag 16. Januar 2021
| |
Politik, Debatte, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
"Gott sei Dank", muss man wohl bei der CDU sagen, dass der Schiefhals mit dem schrägen Blick und Millionen im Sack nicht zum CDU-Parteivorsitz aufgestiegen ist. Es ist auch für einen Normalbürger schier unvorstellbar, dass ein Mann mit solcher beruflichen Vergangenheit und Einstellung in eine führende Position einer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Laschet: Nach Versagen in NRW – Flucht in die Bundespolitik
Samstag 16. Januar 2021
| |
NRW, Politik, News
|
Laschet: Nach Versagen in NRW – Flucht in die Bundespolitik
Die CDU-Mitglieder haben den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet als neuen Vorsitzenden gewählt. Nina Eumann, Landessprecherin von DIE LINKE NRW, erklärt dazu: „Armin Laschet hat in NRW versagt und versucht nun die Flucht nach vorne, in die Bundespolitik. In NRW ist es ihm weder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Freude ja, jubeln nein
Freitag 15. Januar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
„Es ist für uns alle gut, wenn der Ökolandbau vorankommt. Wenn auch die Nachfrage nach Biolebensmitteln steigt - umso mehr. Aber das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass dies allein weder die soziale noch ökologische oder Klimakrise lösen wird. Weiter im Blick bleiben muss, dass sich soziale Probleme infolge der Marktübermacht des Lebensmitteleinzelhandels zuspitzen und auch Ökobetriebe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Riexinger zur Lage in den Krankenhäusern
Donnerstag 14. Januar 2021
| |
Soziales, Politik, News
|
Die Zahlen des RKI machen deutlich, dass die Lage in vielen Krankenhäusern angespannt bleibt. Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, dazu:
"Heute hat das RKI wieder einen neuen Negativrekord vermeldet: 1244 an Corona Verstorbene in den letzten 24 Stunden. Das sind 1244 Menschen, deren Freunde und Familie in Trauer sind. Auf der menschlichen Ebene ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Jahresauftakt der Agrar-Amtschefs
Mittwoch 13. Januar 2021
| |
Wirtschaft, Umwelt, Politik
|
Von WWF
WWF fordert Einbindung der Umweltressorts bei GAP-Verhandlungen und eine deutsche Nährstoffstrategie
In zeitlicher Nähe zur Grünen Woche, die erstmalig nur digital stattfindet, treffen sich traditionell die Staatssekretär:innen der Agrarressorts des Bundes und der Länder zu ihrer erste Amtschefkonferenz – in diesem Jahr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kinderkrankengeld für Mini-Jobber
Mittwoch 13. Januar 2021
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
Schul- und Kitaschließungen stellen Familien vor große Herausforderungen. Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, dazu:
"Die Bundesregierung ist gefordert, schnell und unbürokratisch Hilfe für alle Eltern zu bieten. Eltern in Mini-Jobs und in prekären Beschäftigungen müssen den selben Anspruch auf Kinderkrankengeld haben, wie Eltern in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Katja Kipping fordert Gewerbemietenschnitt
Mittwoch 13. Januar 2021
| |
Wirtschaft, Politik, News
|
Der Lockdown trifft viele Gewerbetreibende hart. Dazu fordert Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
Enteignung des Mittelstandes und Starbuckisierung der Innenstädte verhindern: Gewerbemietenschnitt jetzt!
"Der Ärzteverband mahnt bereits einen längeren Lockdown an. Mit der Mutation des Virus wird es zunehmen komplexer, das Infektionsgeschehen vorauszusagen. Wir ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |