|  | 
| 
|
 | | | | 


Steigende Infektionszahlen in Hessen: GEW fordert Rückkehr zu Unterricht mit Abstand
Dienstag 18. August 2020
| |
Hessen, News
|
Von GEW Hessen
Nach einhelligen Rückmeldungen aus den Schulen, haben dort zum Schuljahresbeginn die Themen Maskenpflicht, Corona-Tests und steigende Infektionszahlen die Diskussionen bestimmt. Hierzu hat auch die Planlosigkeit des Hessischen Kultusministeriums beigetragen, wie die Vorsitzende der GEW Hessen, Maike Wiedwald, feststellte: „Bis zum Mittwoch der letzten Ferienwoche galt der Hygieneplan 4.0 vom 24.7.2020, der die Anordnung einer Maskenpflicht außerhalb des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
Frankfurt ist bunt - Keine LGBT-freie Zone in der Partnerstadt Krakau!
Donnerstag 23. Juli 2020
| |
Hessen, Internationales, News
|
Von Piratenpartei Frankfurt / Main
Bereits Anfang März diesen Jahres stellte die "DIE FRAKTION" den Antrag Nr. 1135: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, dass der Magistrat auf die Entscheidungsträger der Partnerstadt Krakau einwirke, um zu verhindern, dass auch dort so genannte "LGBT-freie-Zonen" entstehen. Bis heute wird dieser Antrag in der Stadtverordnetenversammlung immer auf die nächstfolgende Sitzung vertagt. Das bedeutet, es wurde bisher noch nicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Positive Reputation wird durch positives Handeln erworben
Donnerstag 23. Juli 2020
| |
Hessen, Piratendebatte, News
|
Eine Antwort der PIRATEN an Frankfurt's Polizeipräsidenten
Von Piratenpartei Frankfurt / Main
Die Randale bei der Alten Oper in der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag werden aktuell politisch aufgearbeitet. Am 20. Juli kamen im Römer Vertreter und Vertreterinnen des Magistrats, städtischer Ämter und der Landespolizei zu einer Sicherheitskonferenz zusammen. Auf der anschließenden Pressekonferenz wurde zu den Ereignissen Stellung genommen. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Frankfurter Christopher Street Day 2020 - Frankfurter PIRATEN zum 10. Mal mit dabei
Mittwoch 15. Juli 2020
| |
Hessen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Frankfurt / Main
Am 17. Juli 2020 startet der diesjährige Frankfurter Christopher Street Day. Aufgrund der Corona-Pandemie als Online-Veranstaltung, dafür aber nicht weniger spektakulär. Sechs Frankfurter Dragqueens werden durch das Programm führen. Eine ganze Reihe von Videos mit Interviews, Künstlern etc. werden das Ganze abrunden. Spaß steht dabei natürlich an oberster Stelle. Der Höhepunkt ist die für den 18. Juli um 12:00 Uhr geplante Autodemo mit Start ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
GEW Hessen: Voraussetzungen für das Lernen auf Distanz auch nach den Sommerferien schaffen
Sonntag 21. Juni 2020
| |
Hessen, News
|
Von GEW Hessen
„Angesichts der von der Kultusministerkonferenz geplanten Rückkehr zum regulären Schulbetrieb nach den Sommerferien müssen dringend die notwendigen Voraussetzungen für eine gelingende Kombination aus Präsenzlernen und dem Lernen auf Distanz geschaffen werden.“ Dies forderte Maike Wiedwald, Vorsitzende der GEW Hessen. Sie führte weiter aus: „Die aktuellen regionalen Ausbrüche des Corona-Virus in Göttingen, in den Ausbeuterbetrieben der Fleischindustrie und bei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Beschäftigte in den Bildungseinrichtungen schützen!
Freitag 12. Juni 2020
| |
Hessen, Soziales, TopNews
|
Von GEW Hessen
GEW Hessen fordert Corona-Tests für alle Beschäftigten im Bildungsbereich
Viele Einrichtungen und Geschäfte sind mittlerweile wieder geöffnet, doch überall gelten noch Abstandsregeln und Maskenpflicht. Die Aufnahme des Regelbetriebs für die Grundschulen ab dem 22. Juni 2020 und für die Kitas ab dem 6. Juli 2020, ist angekündigt. In den Bildungseinrichtungen gilt das Abstandsgebot von mindestens 1, 5 Metern nicht länger. Dies ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vandalismus am Bahnhof Buchschlag: Fraktion Bürger für Dreieich fordert Kameraüberwachung
Freitag 12. Juni 2020
| |
Hessen, News
|
Von Bürger für Dreieich
Dreieich, 12. Juni 2020. "Die Vorfälle am Bahnhof Buchschlag lösen Fassungslosigkeit aus. Dort wurden in der Nacht vom 4. auf den 6. Juni die Wartehäuschen an der Bushaltestellte demoliert und etliche Fahrräder kaputt geschlagen." Das bedauern Natascha Bingenheimer und Tino Schumann von der Fraktion Bürger für Dreieich.
„Vandalismus ist sicherlich kein neues Phänomen. Insbesondere unbewachte Orte mit wenig Publikumsverkehr in Rand- und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
GEW Hessen fordert Sondervermögen Bildungsinfrastruktur in Höhe von fünf Milliarden Euro
Mittwoch 03. Juni 2020
| |
Hessen, News
|
Von GEW Hessen
Die GEW hat heute die Landesregierung aufgefordert, ein Sondervermögen Bildungsinfrastruktur in Höhe von fünf Milliarden Euro einzurichten. Dazu sagte die Vorsitzende der GEW, Birgit Koch: „Die Bildungsinfrastruktur in Hessen weist einen erheblichen Investitionsstau auf, das gilt für alle Bildungsbereiche. Besonders große Sorgen machen uns die Schulen Das reicht von maroden Gebäuden über Hygieneproblemen bis zur IT-Ausstattung. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 2111
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|