|  | 
| 
|
 | | | | 


DIE LINKE: Zugpferd Wagenknecht?
Sonntag 28. Februar 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Von Edith Bartelmus-Scholich*
Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, und Jan Korte, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, wünschen sich Sahra Wagenknecht als Spitzenkandidatin in NRW. Bartsch und Korte verbinden viele Hoffnungen mit dieser möglichen Listenspitze. Jan Korte bescheinigt Wagenknecht einen großen „Fanclub“ (1) und deshalb müsse sie im Wahlkampf eine Rolle spielen.
Gruselige Fangemeinde
Jan ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Interview mit Ayten Kaplan
Sonntag 28. Februar 2021
| |
Linksparteidebatte, NRW, TopNews
|
Ayten, wer bist du und wie bist du politisch aktiv geworden?
1988 wurde im Irak durch Saddam Hussein die, hauptsächlich von Kurden bewohnte, Stadt Halabdscha mit Giftgas angegriffen. Dabei starben über 5.000 ZivilistInnen. Es gab über 40 weitere Gasangriffe auf die eigene Zivilbevölkerung im Irak. Auch in Deutschland folgte ein großes Medienecho. Viele KurdInnen aus dem Irak mussten fliehen und einige kamen nach Deutschland. Angesichts des Horrors, den diese Menschen erfahren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hartz IV: Einmaliger Zuschuss zum Regelsatz
Sonntag 28. Februar 2021
| |
Soziales, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW LAG Weg mit Hartz IV
Gerade die Coronakrise verdeutlicht wie die systematische Unterdeckung des Regelsatzes, die geschlossenen Sozialeinrichtungen, steigende Lebensmittelpreise und die Erhöhung der Mietnebenkosten durch die CO² Steuer die Armut vergrößert.
Der einmalige Zuschuss auch „Corona-Zuschlag“ genannt in Höhe von 150,- Euro soll am 30.04.2021 ausgezahlt werden.
Dagmar Maxen Mitglied im Sprecherinnenrat der LAG Weg mit Hartz-IV-NRW sagt dazu: Diese ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE NRW gratuliert Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow
Sonntag 28. Februar 2021
| |
NRW, Linksparteidebatte, News
|
Von DIE LINKE. NRW
DIE LINKE hat auf ihrem Bundesparteitag einen neuen Parteivorstand gewählt. Dazu erklären Nina Eumann und Christian Leye, Landessprecherin und -sprecher von DIE LINKE NRW: "Wir freuen uns über die Wahl von Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow und gratulieren zu den beiden neuen Parteivorsitzenden. DIE LINKE macht den Unterschied: Wir sind die erste im Bundestag vertretene Partei, die eine weibliche Doppelspitze vorweisen kann."
Dieser <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Protest gegen Nutzung der Air Base Ramstein im weltweiten Drohnenkrieg vor Gericht:
Donnerstag 25. Februar 2021
| |
Bewegungen, NRW, TopNews
|
Von DFG-VK
Landgericht Siegen verhandelt über militärkritische Drohnen-Aufrufe zum Whistleblowing
Das Landgericht Siegen verhandelt am Freitag, 26.02.2021, 10:00 Uhr (Sitzungssaal 029, Berliner Straße 22, 57072 Siegen), über eine Anklage der Staatsanwaltschaft Siegen gegen den Friedensaktivisten Hermann Theisen (Hirschberg), der Mitglied der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) ist und von Rechtsanwalt Martin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mäuse müssen fast ihr ganzes Leben hungern
Mittwoch 24. Februar 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Köln
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
So werden Tiere in Köln gequält
Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche kritisiert in einer Neuauflage des Städteflugblatts „Köln“ Tierversuche in Kölner Laboren als ethisch nicht zu rechtfertigen und wissenschaftlich unsinnig.
Seit langem ist aus Bevölkerungsstudien bekannt, dass chronischer Hunger die Lebenserwartung beim Menschen verlängert. Trotzdem müssen mehrere Hundert Mäuse am ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nach Angriffen auf Hanau-Gedenkinstallationen: Rechte Aktivitäten NRW-weit dokumentieren!
Montag 22. Februar 2021
| |
NRW, Antifaschismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
DIE LINKE NRW verurteilt die Zerstörung eines Gedenkorts in Köln-Rodenkirchen, der an die von einem Rechtsterroristen in Hanau Ermordeten erinnern soll. Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Folien mit den Namen und Bildern der Opfer abgerissen und in die Böschung am Rhein geworfen.
„Taten wie diese machen erneut deutlich, dass es auch bei uns in NRW Leute gibt, die mit dem rechten Terror sympathisieren", sagt Christian Leye, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
"public private security": Versuchslabor NRW
Sonntag 21. Februar 2021
| |
Debatte, Soziales, NRW
|
Rechtswidrige Corona-Kontrollen durch privaten Sicherheitsdienst in Ostbevern
von Jürgen Korell und Thomas Brunst
Die Gemeinde Ostbevern verteidigte zuerst das rechtswidrige Vorgehen des beauftragten privaten Sicherheitsdienstes bei Corona-Kontrollen; in einer Antwort auf unsere Anfrage “rudert“ die Gemeindeverwaltung nun zurück. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) entwickelt sich zunehmend zum Versuchslabor für die Privatisierung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Storck-Erweiterung: Waldbesetzung die passende Antwort auf das Versagen der Haller Politik
Sonntag 21. Februar 2021
| |
NRW, Umwelt, OWL
|
Von DIE LINKE. Gütersloh
Seit heute Morgen ist der Steinhausener Wald in Halle besetzt. Damit soll die Zerstörung von 22 Hektar eines gesunden Misch- und Laubwalds durch die Erweiterung des Storck-Werkes verhindert werden. Zuvor hatten sich die Haller Fraktionen gegen eine nachhaltige Politik entschieden und gefangen im scheinbaren Dilemma zwischen Naturschutz und Zukunftsfähigkeit einerseits und der Angst vor fehlenden Arbeitsplätzen und ausbleibenden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sozialbericht NRW: LINKE fordert Programm für soziale Sicherheit
Mittwoch 17. Februar 2021
| |
NRW, TopNews
|
Von DIE LINKE. NRW
Die Landesregierung hat den Sozialbericht für NRW mit Zahlen aus 2018 vorgelegt. Die Armut wächst besonders in benachteiligten Regionen wie dem Ruhrgebiet. Zugleich vergrößert sich der Reichtum der oberen 10 Prozent. Zu hohe Wohnkosten belasten die Menschen im unteren Einkommensdrittel. 16,6 Prozent und sogar 22,6 Prozent der unter 18-Jährigen in NRW waren 2018 von Einkommensarmut betroffen, im Ruhrgebiet jeder Fünfte. Die sozialen Verwerfungen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Positionen der ver.di-Linke NRW zur Bundestagswahl.
Dienstag 16. Februar 2021
| |
Politik, Debatte, Arbeiterbewegung
|
Mit diesen Thesen will die ver.di-Linke NRW sich in die Debatten zur Positionierung der Gewerkschaften zur Bundestagswahl einmischen
Thesenpapier erstellt vom Koordinierungskreis der ver.di-Linke NRW nach dem Treffen der ver.di-Linke NRW am 24.1.2021
Das kapitalistische System in der Corona-Krise
Wenn jeder an sich denkt ist an alle gedacht. Dieser neoliberale Leitspruch will davon ablenken, dass Kapitalismus – auch die sogenannte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Öffentliche Toilette wird zum privaten Abstellraum
Dienstag 16. Februar 2021
| |
NRW, News
|
Von Linksfraktion Mönchengladbach Odenkirchen hatte mal eine öffentliche Toilette am Markt, wann diese aber verschwand und warum war für Stadtverwaltung und städtische Unternehmen nicht einfach zu beantworten. Zuerst Bürger*innenanfragen, dann weitere Nachfragen der Linken, bringen nun folgendes Ergebnis: Im Dezember sah die Verwaltung nach mehreren Monaten Nachforschung die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
One Billion Rising – Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Freitag 12. Februar 2021
| |
Feminismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
„Was mit Blumen am Valentinstag beginnt, endet viel zu oft in Unterdrückung und Gewalt", sagt Nina Eumann, Landessprecherin von DIE LINKE NRW. Am Valentinstag findet dieses Jahr auch der weltweite Aktionstag „One Billion Rising" statt. One Billion Rising – eine Milliarde erheben sich – ist eine Kampagne, die sich weltweit gegen körperliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt.
„Das macht vor Deutschland und Nordrhein-Westfalen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 9843
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|