|
|
Kontinentaler Korridor für Jaguare
Mittwoch 17. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
Amerikas größte Katze ist gefährdet: WWF startet weltweite Aktion. / „Deutsche Schweine fressen den Jaguar“
Die Naturschutzorganisation WWF hat eine weltweite Aktion zum Schutz des Jaguars gestartet. Die größte Raubkatze Amerikas gerät nicht zuletzt aufgrund von Regenwaldrodungen und Lebensraumzerstörung zunehmend unter Druck. Der WWF ruft daher mit einer neu gestarteten #JaguarKings-Kampagne die lateinamerikanischen Regierungen dazu auf, einen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rückenwind für Windkraft
Montag 15. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von WWf
Offener Brief an Altmaier: Ausbau der Erneuerbaren braucht deutlichen Push
In einem offenen Brief an Wirtschaftsminister Peter Altmaier fordern die großen deutschen Umweltverbände mehr Tempo und Ehrgeiz beim Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland. Hintergrund ist der Entschließungsantrag der Koalitionspartner vom Dezember, der vorsieht, bis Ende März über neue, erhöhte Ausbaupfade zu entscheiden. Dazu kommentiert Viviane Raddatz, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bundesrat prüft Antrag für bundesweites Verbot von Langstrecken-Tiertransporten
Sonntag 14. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Statement von PETA: „Julia Klöckner lässt Amtsveterinäre und Tiere im Stich“
Heute (12.2.) stimmt der Bundesrat über einen Antrag der Länder Nordrhein-Westfalen und Hessen ab. In diesem geht es darum, die Bundesregierung zu beauftragen, ein bundesweit einheitliches Verbot von Langstrecken-Tiertransporten in Nicht-EU-Länder zu prüfen. Lisa Kainz, Agrarwissenschaftlerin und Fachreferentin für Tiere in der Ernährungsindustrie bei PETA, kommentiert:
„Julia Klöckner lässt die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lasche Neuregelungen zu Glyphosat und anderen Pestiziden
Samstag 13. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von CBG
Agrar-Lobby setzt sich durch
Die Bundesregierung hat am gestrigen Mittwoch völlig unzureichende Gesetze zum Umgang mit Glyphosat und anderen Pestiziden auf den Weg gebracht. So setzt sie Mensch, Tier und Umwelt weiterhin großen Risiken aus.
Gegen einen Glyphosat-Stopp vor dem Auslaufen der EU-Zulassung Ende 2023 hatte die Große Koalition sich schon im September 2019 entschieden. Darum verkündete sie jetzt lediglich eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
#StopFakeRenewables
Donnerstag 11. Februar 2021
| |
Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen
|
Von Robin Wood
Über 500 Wissenschaftler*innen warnen die Regierungen der Welt vor der Nutzung von Holzbiomasse / ROBIN WOOD fordert: Auch die deutsche Bundesregierung muss jetzt umsteuern!
Heute veröffentlichten mehr als 500 internationale Wissenschaftler*innen einen Brief an den US-Präsidenten Biden, die Präsidentin der EU-Komission von der Leyen, den Präsidenten des Europäischen Rates Michel, den japanischen Premierminister ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Attac fordert Gewinnverbot für Krankenhäuser
Donnerstag 11. Februar 2021
| |
Soziales, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Attac
Bundestagspetition wichtiger Beitrag der Zivilgesellschaft / Heute Übergabe von mehr als 200.000 Unterschriften
Innerhalb von nicht einmal vier Wochen haben mehr als 200.000 Menschen die von Attac unterstützte Bundestagspetition „Gesundheitsreform für eine bessere Pflege zum Schutz der Pflegebedürftigen“ unterschrieben. Das für eine Anhörung im Bundestag nötige Quorum von 50.000 Unterschriften wurde damit bei Weitem überschritten. Noch nie haben so ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Kritik an Novellierung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
Mittwoch 10. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Menschen für Tierrechte
Kritik an langen Übergangszeiten in der Novellierung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung – Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg fordert schnelle Abschaffung der tierschutzwidrigen Haltungssysteme
Am 8.02. wurde die Novellierung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung im Bundesgesetzblatt verkündet. Im Wesentlichen beinhaltet diese folgende Neuerungen: Verbot der Kastenstandhaltung von Sauen im Deckzentrum nach ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Schätze am Meeresboden schützen
Mittwoch 10. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von WWF
WWF: Tiefseebergbau ist eine vermeidbare Umweltkatastrophe / Weltweites Moratorium gefordert
Der heute veröffentlichte WWF-Bericht "In Too Deep: What We Know, And Don't Know, About Deep Seabed Mining" skizziert die wichtigsten ökologischen und sozialen Risiken des Tiefseebergbaus, die mit der Zulassung dieser Industrie verbunden wären. Laut WWF hätte der kommerzielle Abbau von marinen mineralischen Rohstoffen wie Kobalt, Lithium ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Noch mehr Krankenhausschließungen zum Welttag der Kranken?
Dienstag 09. Februar 2021
| |
Wirtschaft, Soziales, Bewegungen
|
1,5-Milliarden-Hilfe für Corona-Behandlung schließt kleine Krankenhäuser weitgehend aus
Von GIB
Das Bündnis Klinikrettung nimmt zur neuen 1,5-Milliarden-Hilfe für Corona-Behandlung wie folgt Stellung:
Die Bundesregierung hat soeben die Corona-Hilfen für Krankenhäuser verlängert. Wieder sind die kleineren und mittleren Krankenhäuser in der Fläche von der finanziellen Hilfe so gut wie ausgeschlossen. Und dies geschieht, obwohl sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 16 bis 30 von 14766
Nächste |