|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Mensch vor Profit: Für eine Pflege in Würde
Freitag 15. Januar 2021
| |
Soziales, Bewegungen, TopNews
|
Von Attac
Attac unterstützt Bundestagspetition für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac unterstützt die von der Zeitschrift Stern initiierte Bundestagspetition für bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und ruft dazu auf, sie zu unterzeichnen (https://bit.ly/38hxq7y). Die Petition fordert mehr Zeit für Patient*innen durch verlässliche Arbeitszeiten der Pflegekräfte, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Riexinger zur Lage in den Krankenhäusern
Donnerstag 14. Januar 2021
| |
Soziales, Politik, News
|
Die Zahlen des RKI machen deutlich, dass die Lage in vielen Krankenhäusern angespannt bleibt. Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, dazu:
"Heute hat das RKI wieder einen neuen Negativrekord vermeldet: 1244 an Corona Verstorbene in den letzten 24 Stunden. Das sind 1244 Menschen, deren Freunde und Familie in Trauer sind. Auf der menschlichen Ebene ist das eine Katastrophe.
Auf der politischen Ebene ist es außerdem ein katastrophales ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lebensnahe Regelungen für zusätzliche Kinderkrankentage einführen!
Mittwoch 13. Januar 2021
| |
Soziales, TopNews
|
Von VAMV
Der VAMV begrüßt, dass sich das Bundeskabinett gestern auf zusätzliche Kinderkrankentage für Eltern geeinigt hat, wenn Kinder wegen geschlossener oder nur eingeschränkt geöffneter Kitas und Schulen zu Hause betreut werden müssen. Die geplante Neuregelung sollte jedoch auch nicht gesetzlich Versicherte erfassen, wie insbesondere Selbstständige, und flexible Teilzeitmodelle ermöglichen.
Daniela Jaspers, Bundesvorsitzende des Verbandes alleinerziehender Mütter und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kinderkrankengeld für Mini-Jobber
Mittwoch 13. Januar 2021
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
Schul- und Kitaschließungen stellen Familien vor große Herausforderungen. Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, dazu:
"Die Bundesregierung ist gefordert, schnell und unbürokratisch Hilfe für alle Eltern zu bieten. Eltern in Mini-Jobs und in prekären Beschäftigungen müssen den selben Anspruch auf Kinderkrankengeld haben, wie Eltern in regulären Beschäftigungsverhältnissen.
Eltern stehen in dieser Krise besonders unter Druck. Seit fast einem Jahr müssen sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vom Corona-Unsinn-Sinn (Teil 2)
Dienstag 12. Januar 2021
| |
Debatte, Soziales, TopNews
|
Im Rahmen der medial verbreiteten Virus-Hysterie erlassen die mitwirkenden Bürokratien der Bundesrepublik Deutschland Anordnungen, deren Widersinn offen legt, wie weit ein staatlich-denkender ’Bürokrat’ von der realen Lebenswelt entfernt ist. Doch auch hier, so sei dem protestierenden Bürger gesagt, gilt die Regel: „Das Amt hat immer recht!“
Dr. Nikolaus Götz
Im Blickpunkt heute: ’Die 7-Tage Inzidenz’
Zuschrift von Felix Staratschek
Mit der für Corona ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Situation von Menschen mit Behinderung erfassen – Impfverordnung anpassen
Dienstag 12. Januar 2021
| |
Soziales, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
„Menschen mit Behinderung, die in einer Pflegeeinrichtung leben, sind Teil einer vulnerablen Gruppe. Menschen mit einer Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben, sind nicht in den Personenkreis inkludiert, der vorrangig geimpft wird. Dabei gilt für zahlreiche Menschen mit Behinderung, dass ihnen ein gefährlicher, ja lebensbedrohlicher Verlauf drohen kann, wenn sie an Covid 19 erkranken“, erklärt Martina Siehoff, im Landesvorstand von DIE LINKE NRW ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Corona-Sonderzahlung für die Ärmsten – ein Gebot der Humanität!
Montag 11. Januar 2021
| |
Soziales, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
„Besonders für die Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung ist die Corona-Pandemie eine Katastrophe. Es gelingt den Menschen in dieser Situation nur schwer, sich finanziell über Wasser zu halten“, konstatiert Christiane Tenbensel, sozialpolitische Sprecherin von DIE LINKE NRW, und fordert: „Um soziale Härten in der Pandemie etwas abzumildern, ist eine Sonderzahlung für die Ärmsten dringend notwendig.“
Finanziell benachteiligte Menschen wie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen kritisieren Kinderkrankengeld-Regeln
Sonntag 10. Januar 2021
| |
Soziales, Politik, Wirtschaft
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Heute wurden die angedachten Rahmenregeln für den Bezug des erweiterten Kinderkrankengeldes im Zusammenhang mit der zusätzlich notwendigen Betreuung bei nur im Notbetrieb offenen Kitas und ähnlichem bekannt. [1]
"Das ist wieder einmal nichts Halbes und nichts Ganzes. Überhaupt nicht geklärt ist, wie der rechtliche Anspruch auf Kinderbetreuung gegenüber den Arbeitgebern durchsetzbar ist. Da wird es sich manches Elternteil dreimal ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Zum Kinderkrankengeld
Freitag 08. Januar 2021
| |
Soziales, Politik, News
|
Der Lockdown wird verlängert und auch Schulen und Kitas bleiben weiter geschlossen. Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, dazu:
"Wir dürfen Eltern in dieser Krise nicht alleine lassen, auch nicht finanziell. Dafür muss das Kinderkrankengeld unbefristet gezahlt werden. Es ist unverständlich, dass die Bundesregierung die Kinderkrankentage weiter begrenzt. 10 Tage mehr sind ein Anfang, aber schon der Januar hat je nach Bundesland 21 oder 22 Arbeitstage.
Wir müssen doch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tarifbindung stärken – keine Demontage des Tarifsystems durch die Hintertür
Donnerstag 07. Januar 2021
| |
Wirtschaft, Soziales, Politik
|
„Die Forderung des obersten Arbeitgebervertreters nach einer weiteren Flexibilisierung des Tarifsystems ist nichts anderes als organisierte Tarifflucht auf Raten. Eine Rosinenpickerei, die selbst tarifgebundenen Arbeitgebern die freie Wahl lassen würde, welche Teile eines Tarifvertrags sie anwenden, wird am Ende zu einer Verschärfung des Wettbewerbs auf dem Rücken der Beschäftigten führen“, erklärt Pascal Meiser, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, zu einem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 11034
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|