Blockade der A5 als Reaktion auf die Rodungen im Herrenwald
Donnerstag 01. Oktober 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Von Alle Wälder bleiben
Alsfeld. Heute blockieren wir, eine autonome Gruppe von Aktivist*innen, die A5 aus Solidarität mit den für den Ausbau der A49 bedrohten Wälder. Der Dannenröder Wald, der Herrenwald und der Maulbacher Wald sind gefährdet, weil durch sie eine veraltete und überflüssige Autobahn gebaut werden soll. Besetzer*innen im Danni, im Herrenwald und im Maulbacher Wald schützen durch den Bau von Strukturen und den Einsatz ihres Körpers die Wälder. Es ist wichtig, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
A49-Ausbau: ROBIN WOOD verurteilt Rodungen im Naturschutzgebiet Herrenwald
Donnerstag 01. Oktober 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Von Robin Wood
Hessische Landesregierung soll Polizeieinsatz gegen Waldbesetzung sofort stoppen
Begleitet von einem Großaufgebot der Polizei haben Baufirmen heute mit den Rodungsarbeiten für den Ausbau der Autobahn 49 im hessischen Vogelsbergkreis begonnen. Gleich zum Ende der Vegetationsphase am heutigen 1. Oktober wurden die ersten Bäume im Herrenwald gefällt. Er liegt in fußläufiger Entfernung zum Dannenröder Wald, der seit über einem Jahr aus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Alte Wälder statt neue Autobahnen
Donnerstag 01. Oktober 2020
| |
Umwelt, Hessen, News
|
Von WWF
WWF: Klimaschutzleistung der Wälder erhalten! / Mit dem Autobahnausbau ist die Politik auf Abwegen
Die Rodung des Dannenröder Waldes für den Ausbau der A49 steht kurz bevor. Die Naturschutzorganisation WWF macht deutlich, warum alte, gesunde Wälder wie der Dannenröder Wald unentbehrlich sind. Der Bau neuer Autobahnen stehe laut WWF zudem im Widerspruch zur klimapolitischen Realität wie etwa der Zusage zum Pariser Klimaabkommen und damit zum Ziel, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wald-Statt-Asphalt-Bündnis ruft zu großen Fahrraddemos über die A49 auf
Mittwoch 23. September 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Von Wald statt Asphalt
Eine unabhängige Gruppe organisiert am 26.09. und 03.10 zwei Fahrraddemos über die A49 von Kassel nach Stadtallendorf. Auch das Wald-Statt-Asphalt Bündnis ruft zu diesen Demonstrationen auf und fordert den sofortigen Stopp des Ausbaus der A49, den Rückbau und Umwidmung der bereits gebauten Strecke sowie den Erhalt des Dannenröder Forstes.
Um gezielt und mit Nachdruck auf die Unverhältnismäßigkeit der Zerstörung des Dannenröder Waldes aufmerksam zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Dannenröder Forst: Brutale Gewalt gegen Sitzblockade
Montag 21. September 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Von Initiative für den Erhalt des Danni
Auf der Rudolphswiese, wo die Polizei scheinbar einen Stützpunkt für die Räumung des Dannenröder Waldes auf eine biotopgeschützte Feuchtwiese baut, ist die Situation massiv eskaliert. Zunächst war ein Bagger von drei Aktivist*innen blockiert worden, indem sie darauf geklettert waren. Zwei der drei wurden mit Schlagstöcken herunter geprügelt, die dritte konnte länger ausharren. Für deren Räumung ist das BFE (Beweismittel und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Räumung der Waldbesetzung im Danni hat begonnen
Mittwoch 16. September 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Von Robin Wood
ROBIN WOOD fordert Stopp der Räumung und des Ausbaus der A49
Die Polizei hat heute morgen begonnen, die Waldbesetzung im Dannenröder Wald in Nordhessen zu räumen. Der Wald ist seit Oktober vergangenen Jahres aus Protest gegen den Ausbau der Autobahn 49 besetzt. Eskortiert von Einsatzkräften der Polizei fuhren ein Wagen mit Hebebühne sowie ein Harvester am Morgen in den Wald. Polizist*innen begannen mit der Räumung eines Tripods. ROBIN WOOD ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Barrikadenräumung im Dannenröder Wald – Widerstand wird weitergehen!
Mittwoch 16. September 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Von Sand im Getriebe
Heute Morgen gegen 07:45 Uhr hat die Polizei im nordhessischen Dannenröder Wald mit der Räumung von Barrikaden begonnen. Der Wald ist seit Oktober letzten Jahres von Aktivist*innen besetzt, die damit den Bau der Autobahn A49 durch den Wald sowie ein Trinkwasserschutzgebiet verhindern wollen. Die schwarz-grüne Landesregierung ist trotz des breiten Widerstandes gewillt, die Baumaßnahme noch in diesem Herbst durchzusetzen. Nun soll mit der Räumung der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Der Dannenröder Wald muss bleiben – Keine Rodungen für Weiterbau der A 49
Mittwoch 16. September 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Infrastrukturplanung an Klima-, Natur- und Umweltschutz ausrichten
Von BUND
Dem gesunden Dannenröder Wald in Hessen droht durch den Weiterbau der A 49 das Aus. Ein mehr als 250 Jahre alter Laubmischwald soll für einen verkehrspolitischen Planungsdinosaurier geopfert werden Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute bei einer Pressekonferenz am Dannenröder Wald scharf kritisiert, dass trotz Klimakrise und Artensterben große Teile eines ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Dannenröder Wald : 30 Organisationen fordern Moratorium für A49-Ausbau
Montag 14. September 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Von Attac
Breite Solidarität mit Besetzung im Dannenröder Wald
Offener Brief: Akteur:innen der Klimagerechtigkeitsbewegung fordern sofortiges Moratorium für Ausbau der A49
Knapp 30 regionale und bundesweite Akteur:innen der Klimagerechtigkeitsbewegung solidarisieren sich in einem offenen Brief mit der Waldbesetzung im Dannenröder Wald im Norden Hessens. Der offene Brief wurde vom bundesweiten Bündnis "Wald statt Asphalt" initiiert, welches ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Dannenröder Wald: Rodung verhindern – Eine andere Verkehrspolitik ermöglichen
Freitag 11. September 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Von BUND
Anlässlich der heutigen Proteste von Fridays for Future und anderen in Wiesbaden gegen die geplante Rodung des Dannenröder Waldes erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Verkehrspolitisch wird in Deutschland weiter geholzt, statt zukunftsweisend geplant: Als nächstes droht der Dannenröder Wald in Hessen dem Weiterbau der A 49 zum Opfer zu fallen. Ein mehr als 250 Jahre alter, gesunder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
11.09.2020 Tag der Wohnungslosen - Frankfurter PIRATEN fordern Modellprojekt "Housing first"
Donnerstag 10. September 2020
| |
Hessen, News
|
Von Piratenpartei Frankfurt / Main
In 11 Tagen ist der kalendarische Herbstanfang und die kalte Jahreszeit lässt nicht mehr lange auf sich warten. Insbesondere für Wohnungs- bzw. Obdachlose eine Zeit mit schwierigen Herausforderungen; neben dem tagtäglichen Überlebenskampf kommt nun auch noch die Kälte dazu.
Die Frankfurter PIRATEN nehmen den Tag der Wohnungslosen zum Anlass, um für dieses Thema zu sensibilieren. Denn bevor der Weg zurück in ein normales Leben beginnen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Protest gegen CumEx: Commerzbank-Filiale in Krankenhaus verwandelt
Dienstag 08. September 2020
| |
Bewegungen, Soziales, Hessen
|
Von Attac
Attac und Verdi fordern, Cum-Ex-Milliarden zurückzuholen und ins Gesundheitssystem zu stecken
Aktivist*innen von Attac und Verdi haben am heutigen Dienstag die Commerzbank-Filiale im Frankfurter Commerzbankturm symbolisch in ein Krankenhaus umgewandelt. Mit dieser Aktion machen sie auf den Cum-Ex-Skandal und die Verwicklung der Commerzbank aufmerksam. Das geraubte Steuergeld fehlt gerade in Corona-Zeiten für ein leistungsfähiges und gut ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Protest zum Autogipfel in Berlin: Keine Waldrodungen für Autobahnbau!
Dienstag 08. September 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Von Robin Wood
ROBIN WOOD-Aktivist*innen demonstrieren gegen Ausbau der A49 und für den Erhalt des Dannenröder Waldes
Anlässlich des heutigen Autogipfels in Berlin protestieren ROBIN WOOD-Aktivist*innen gegen die klimafeindliche Verkehrspolitik der Bundesregierung. Sie fordern, die Zerstörung von Wäldern für den Ausbau von Autobahnen zu stoppen. Kletter*innen spannten zwischen zwei Laternenpfeilern auf der Moltkebrücke in Sichtweite des Kanzleramts am Morgen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Unsensibler Umgang mit den Kleingärtnern in Götzenhain:
Samstag 05. September 2020
| |
Hessen, News
|
Fraktion Bürger für Dreieich stuft Kündigung der Pachtverträge als nicht verhältnismäßig ein
Von Bürger für Dreieich
"Wir haben kein Verständnis dafür, wie mit den Kleingärtnern in Götzenhain umgegangen wird. Den Pächtern wurde Knall auf Fall gekündigt, und sie sind darüber natürlich entsetzt. Die Stadt hat erläutert, dass sie eine Räumungsaufforderung der Unteren Naturschutzbehörde ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 2145
Nächste |