|
|
Erörterungstermin zur 2. Abbaugenehmigung für das AKW Neckarwestheim 1
Dienstag 05. Februar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von BBU
Mittwoch (6.02.19) beginnt der Erörterungstermin zur zweiten Abbaugenehmigung (AG) für das Atomkraftwerk Neckarwestheim Block 1 (GKN 1) Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat Anfang November 2018 beim Umweltministerium in Stuttgart fristgerecht Einwendungen im Genehmigungsverfahren zur zweiten Abbaugenehmigung für das bereits stillgelegte Atomkraftwerk Neckarwestheim 1 gemäß § 7 Absatz 1 der Atomrechtlichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lesung "Die Kurden" - Kerem Schamberger & Michael Meyen
Sonntag 03. Februar 2019
| |
Baden-Württemberg, News
|
Veranstalter*in: Solidaritätskreis Rojava, Mannheim Dienstag, 5. Februar 2019 von 19:00 bis 22:00 DGB-Haus, Hans-Böckler-Str. 1, (Eingang Neckarseite)
Kerem Schamberger und Michael Meyen berichten aus ihrem gemeinsamen Buch „Die Kurden“ Sie berichten von der kurdischen Nation, ihrer Geschichte und dem unbedingten Willen nach Demokratie und Gleichberechtigung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer offenen Diskussion. Die Kurden sind das größte staatenlose Volk der Welt. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aktivist*innen blockieren Kohlekraftwerk in Karlsruhe
Samstag 02. Februar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Bundesweit Proteste gegen die Kohlekommission +++ Aktionswoche für sofortigen Kohleausstieg
Von Ende Gelände
Seit heute Morgen blockieren 150 Aktivist*innen von lokalen Ende-Gelände-Gruppen das Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe, eines der größten Steinkohlekraftwerke Deutschlands. Mit einer Sitzblockade auf den Schienen verhindern sie, dass Steinkohle zum Kraftwerk geliefert werden kann. Der Protest ist eine Reaktion auf das Versagen der Kohlekommission und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
AKW Fessenheim-Abschaltung wird endlich konkreter
Samstag 02. Februar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Bewegungen, Internationales
|
Von Axel Mayer, BUND-Regionalverband Südlicher Oberrhein
(vom samstäglich heimatlichen Schreibtisch)
Nach unsäglich langem Hin und Her wurde jetzt erstmals der von vom BUND lange verlangte, konkrete Termin für die geplante Abschaltung des ältesten AKW Frankreichs angekündigt. Der Reaktorblock 1 des elsässischen Atomkraftwerks Fessenheim soll im März 2020 dauerhaft vom Netz gehen. Das hat Frankreichs Umweltminister De Rugy am 1.02.2019 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Fürstlicher Großgrundbesitz: Treibjagd auf Tiere verhindert
Dienstag 29. Januar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg
|
Von Siegfried Buttenmüller
Im Süden von Baden-Württemberg finden regelmäßig und sehr oft sogenannte „Gesellschaftsjagden“ statt. Diese Drückjagden auf die Tiere des Waldes werden von der Verwaltung des Großgrundbesitzes des Hochadligen Hauses von Fürstenberg in ihrem Fürstlich Fürstenbergischen Schloss in Donaueschingen organisiert.
Diese Treibjagden sind nach Angaben der Veranstalter auf ihrer Internetseite sehr groß denn neben etwa 100 Jägern sind jedes mal auch etwa 100 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Veranstaltung „Gelbwesten“ - Rebellion der Abgehängten?
Dienstag 29. Januar 2019
| |
Baden-Württemberg, News
|
Am Donnerstag, den 31.01.2019, laden wir um 19:00 Uhr zur Veranstaltung „Gelbwesten“ - Rebellion der Abgehängten? Verändern die Proteste Frankreich? mit Bernard Schmid (Paris) ins Gewerkschaftshaus Mannheim ein (Hans-Böckler-Str. 1, Tagungsraum der IG Metall, 3. OG).
Die Veranstaltung des Aktionsbündnisses „Wir zahlen nicht für Eure Krise!“ findet mit freundlicher Unterstützung von IG Metall Mannheim sowie Attac Mannheim, IG BCE Weinheim und Zukunftsforum Gewerkschaften ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Feinstaub & Stickoxide / Lügen & Lobby / Rauchen ist gesund
Montag 28. Januar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Debatte, Bewegungen
|
Von BUND Südlicher Oberrhein
Asbest ist kein Gesundheitsproblem, Rauchen verursacht keinen Lungenkrebs, FCKWs haben nichts mit dem Ozonloch zu tun, schwere Atomunfälle sind undenkbar, es gibt keinen menschengemachten Klimawandel... Seit Jahrzehnten gab und gibt es weltweit industriegelenkte Debatten und Schein-Bürgerinitiativen, manipulierte Untersuchungen, Angriffe auf kritische WissenschaftlerInnen und Umweltverbände, um die Gefahren von Asbest, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Stuttgart 21 – Der Betonklotz am Hals der Deutschen Bahn
Montag 28. Januar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg
|
Von Robin Wood
Bannerprotest von ROBIN WOOD-Aktiven auf der Montagsdemo gegen S21
ROBIN WOOD-Aktivist*innen haben heute Abend auf der 450. Montagsdemonstration in Stuttgart ein Zeichen gesetzt: gegen das unsinnige Großprojekt S21 und für eine radikale ökologische Verkehrswende. Sie spannten in etwa fünf Metern Höhe ein zunächst leeres Banner, auf das in der Dunkelheit der Slogan „Stuttgart 21 – Der Betonklotz am Hals der Deutschen Bahn“ projiziert wurde. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Klage und Eilantrag in der Asylsache Alassa Mfouapon eingereicht
Sonntag 27. Januar 2019
|   Bild: pro asyl
|
Bewegungen, Baden-Württemberg, TopNews
|
Von RAe Meister & Partner
Am 24. Januar 2019 wurde von dem durch uns vertretenen kamerunischen Flüchtling Alassa M. Klage (Aktenzeichen: A 9 K 467/19) und Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung (Aktenzeichen: A 9 K 468/19) beim Verwaltungsgericht Karlsruhe eingereicht. Die Maßnahmen richten sich gegen die Entscheidung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vom 14.01.2019. Dieses lehnte in einer ungewöhnlichen Eilentscheidung die Bearbeitung des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
"Fridays for Future": SchülerInnen-Streik für Klimaschutz: BUND bedankt sich
Freitag 18. Januar 2019
| |
Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg
|
Von BUND Südlicher Oberrhein
Heute, jetzt um diese Zeit versammeln sich an vielen anderen Orten in Deutschland und auch in Freiburg und Offenburg Schülerinnen und Schüler um gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Da sie während der Schulzeit streiken, müssen sie mit einem Eintrag ins Klassenbuch rechnen. BUND-Geschäftsführer Axel Mayer bedankt sich bei diesen mutigen Menschen: „Ihr und die jungen BesetzerInnen im Hambacher Forst seid ein kleines Zeichen der Hoffnung in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 1379
Nächste |