Fridays For Future-Proteste zur EU-Taxonomie
Donnerstag 13. Januar 2022
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen 

Von FFF Göttingen

Am Freitag, den 14. Januar, finden in zahlreichen Orten in Deutschland Protestaktionen von Fridays for Future statt. So wird auch in Göttingen zu einer spontanen Demonstration aufgerufen. Diese findet um 14 Uhr am Gänseliesel vor dem alten Rathaus statt. Anlass ist die neue EU-Taxonomie, die unteranderem fossiles Gas und Atomkraft als nachhaltige Energieträger labeln soll. Sollte der Entwurf so verabschiedet werden, befürchten die Aktivist*innen ...

Weiter lesen>>

„AllerVielfalt Verden“ bringt Natur an die Aller zurück
Donnerstag 13. Januar 2022
Umwelt Umwelt, Niedersachsen, TopNews 

Von NABU

Start für bislang finanzstärkstes Renaturierungsprojekt im Förderprogramm Auen

Mit dem jetzt gestarteten Projekt „AllerVielfalt Verden“ wird an der Aller, dem wichtigsten Verbindungsgewässer zwischen Nordsee und Harz, ein Biotopverbund von nationaler Bedeutung entwickelt. Dafür ist bis 2031 ein Gesamtbudget von rund 17 Millionen Euro vorgesehen. Heute hat Sabine Riewenherm, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), gemeinsam mit dem ...

Weiter lesen>>

PIRATEN Niedersachsen unterstützen Hamelner Protest gegen "Spaziergänger"
Freitag 07. Januar 2022
Antifaschismus Antifaschismus, Niedersachsen, Piratendebatte 

Von Piratenpartei Niedersachsen

Am Montag, dem 10.01.2022 ab 18:00 Uhr, findet auf dem Hamelner Rathausplatz eine Gegendemonstration zu den so genannten „Montags-Spaziergängen“ statt. [1] Die PIRATEN Niedersachsen rufen zur Teilnahme daran auf.

"Dieser Ort ist mit Bedacht gewählt. Dort erinnern vier Stelen an die Opfer der Corona-Pandemie in unserer Stadt und überall. Wir wollen dadurch ein Zeichen setzen für ...

Weiter lesen>>

NABU-Negativpreis Dinosaurier des Jahres 2021: Emden ist überall
Mittwoch 29. Dezember 2021
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Niedersachsen 

Von NABU

Krüger: In Emden und ganz Deutschland wird Natur zubetoniert - bis 2050 ist eine Fläche in der Größe des Saarlands von Versiegelung bedroht

Mit dem Negativpreis 'Dinosaurier des Jahres' zeichnet der NABU bereits zum 29. Mal die Umweltsauerei des Jahres aus. Preisträger 2021 ist das Baugebiet Conrebbersweg in der Stadt Emden in Niedersachsen. Es wurde von der NABU-Jury stellvertretend für die Naturzerstörung durch Bodenversiegelung in ganz ...

Weiter lesen>>

Streng geschützte Zwergschwäne aus NABU-Projekt geschossen
Mittwoch 22. Dezember 2021
Umwelt Umwelt, Niedersachsen, TopNews 

Von NABU

Jagdliche Aktivitäten bedrohen seltene Wintergäste

Im Zuge des Projektes „Zwergschwan: Schutzkonzept für eine bedrohte Zugvogelart in Deutschland“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt hat das Michael-Otto-Institut im NABU vergangene Woche nahe Meppen im Landkreis Emsland Zwergschwäne besendert und diese auf offenen Wasserflächen im Naturschutzgebiet (NSG) Dersuweer Moor freigelassen. Die Wasserflächen, auf denen die Zwergschwäne freigelassen ...

Weiter lesen>>

Demoaufruf zur Lage in Belutschistan
Montag 13. Dezember 2021
Niedersachsen Niedersachsen, Bewegungen, News 

Von Seebrücke Göttingen

Aufruf von Seebrücke Göttingen, Amnesty International Hochschulgruppe Göttingen und Human Rights Council of Balochistan zur Demonstration in Gedenken an ermordete Menschenrechtsaktivistin Karima Baloch am 18.12.2021

Human Rights Council of Balochistan, Seebrücke Göttingen und Amnesty International Hochschulgruppe Göttingen rufen gemeinsam mit einem breiten  Bündnis  zivilgesellschaftlicher Göttinger Gruppen zur  ...

Weiter lesen>>

GRÜNE JUGEND Göttingen fordert Aufnahme Geflüchteter an der polnisch-belarussischen Grenze
Freitag 10. Dezember 2021
Niedersachsen Niedersachsen, News 

Von GRÜNE JUGEND Göttingen

Am Donnerstag, den 09. Dezember, fand eine Demonstration des Bündnisses für offene Grenzen in Göttingen statt. Forderung der Demo war die sofortige Aufnahme der Geflüchteten an der polnisch-belarussischen Grenze in Deutschland. Die Demonstration startete am Gänseliesel und führte dann zum Grünen Zentrum, dem Parteibüro der Grünen in Göttingen. Hier wurde das Parteibüro für eine halbe Stunde blockiert und währenddessen wurden ...

Weiter lesen>>

PIRATEN Niedersachsen verurteilen Dieselbusförderung
Donnerstag 09. Dezember 2021
Niedersachsen Niedersachsen, Umwelt, Piratendebatte 

Von Piratenpartei Niedersachsen

#Hannover Schon am 3.12. gab die Landesregierung das Ergebnis ihrer "Sonderomnibusförderung" bekannt. Demnach wurden 21 Mio. Euro für die Anschaffung von Dieselbussen verausgabt. [1] Die PIRATEN Niedersachsen sehen hier eine Verschwendung mit der Investition in eine Technik der Vergangenheit.

"In der heutigen Zeit noch auf Diesel zu setzen, da kann man nur erstaunt sein. Die technologische  ...

Weiter lesen>>

Herbert-Stiller-Preis für menschenrelevante, tierfreie Medikamententestung für Forscher aus Emden
Dienstag 30. November 2021
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen 

Von Ärzte gegen Tierversuche

2. diesjährige Preisverleihung von Ärzte gegen Tierversuche

Heute hat der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche seinen Herbert-Stiller-Förderpreis im Wert von 20.000 Euro an Dr. Wolfgang Boomgaarden vom Unternehmen PharmaInformatic aus Emden verliehen. Der Preis unterstützt die Weiterentwicklung präziser Software, mit der die Konzentration von Wirkstoffen im Blut ...

Weiter lesen>>

PIRATEN Niedersachsen zum Weltkindertag - Es gibt viel zu tun!
Samstag 20. November 2021
Soziales Soziales, Niedersachsen, TopNews 

Von Piratenpartei Niedersachsen

Am 20. November ist Weltkindertag. [1] Dieser Tag soll an die Annahme der Kinderrechtskonvention durch die UN-Generalversammlung im Jahr 1989 erinnern [2]. Die UN-Kinderrechtskonvention wird allerdings in Deutschland noch immer nicht in Gänze umgesetzt. So sind die Kinderrechte bis heute nicht im Grundgesetz als eigenes Rechtssubjekt aufgeführt.[3] Dies führt unter anderem dazu, dass das Asylrecht das ...

Weiter lesen>>

LINKE begrüßt Antrag der FDP-Kreistagsfraktion zur Gremienbesetzung
Donnerstag 04. November 2021
Niedersachsen Niedersachsen, News 

Von DIE LINKE. Göttingen

DIE LINKE-Kreistagsfraktion unterstützt den von der FDP zur konstituierenden Kreistagssitzung am 17. November eingebrachten Antrag, bei der Besetzung der Gremien die kürzlich vom Landtag beschlossene Regelung nicht anzuwenden, nach der die Sitzzuteilung gemäß dem sogenannten d’Hondt-Verfahren erfolgen soll und nicht wie bisher nach dem Hare-Niemeyer-Verfahren.

Zwar wurde durch den Beschluss des Landtages das d‘Hondt-Verfahren, das  ...

Weiter lesen>>

GRÜNE JUGEND Göttingen wählt Vorstand teilweise neu
Samstag 30. Oktober 2021
Niedersachsen Niedersachsen, News 

Von Grüne Jugend Göttingen

Nachdem die bisherigen Vorstandsmitglieder Leonore Merth (ehem. Sprecherin), Julia Schmidt (ehem. Finanzbeauftragte) und Jana Schröder (ehem. Beisitzerin) frühzeitig zurückgetreten sind, wurden diese Posten am Mittwochabend auf einer Mitgliederversammlung neu gewählt.
Die einjährige Amtszeit geht offiziell bis Anfang Februar, die weiteren Vorstandsmitglieder Nele Wolf (Sprecherin) und Viviane Depping (Beisitzerin) verbleiben in ...

Weiter lesen>>

PIRATEN Niedersachsen fordern Beibehaltung der kompletten Maskenpflicht an Schulen
Freitag 29. Oktober 2021
Niedersachsen Niedersachsen, Piratendebatte, News 

Von Piratenpartei

#Hannover Wie Kultusminister Tonne heute bekannt gab, soll mit dem Ende der Herbstferien die Maskenpflicht an Schulen teilweise aufgehoben werden. [1] Die PIRATEN Niedersachsen fordern deren komplette Beibehaltung.

"Bereits vor drei Wochen haben wir vor dieser Entwicklung gewarnt. [2] Jetzt aber, mit dem Wissen um die Auswirkungen der Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen in Berlin ...

Weiter lesen>>

Umweltprotest vor dem Onyx-Kohlekraftwerk in Wilhelmshaven: Kein Wald ins Kraftwerk – Wälder wachsen lassen!
Donnerstag 21. Oktober 2021
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von Robin Wood

Am heutigen internationalen Tag gegen die Verbrennung von Holzbiomasse protestiert ein Bündnis aus ROBIN WOOD, BUND Wilhelmshaven, NABU Wilhelmshaven und der Deutschen Umwelthilfe vor dem Onyx-Kraftwerk in Wilhelmshaven. Die Aktivist*innen entrollten dort ein großes Banner mit der Aufschrift „Kein Wald ins Kraftwerk! Wälder wachsen lassen!“ Der Protest richtet sich gegen Pläne ...

Weiter lesen>>

Am 23. Oktober in Bochum, Braunschweig, Leipzig und Stuttgart – Montagsdemos organisieren Protest gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Bevölkerung!
Dienstag 19. Oktober 2021
Bewegungen Bewegungen, NRW, Niedersachsen 

Von Bundesweite Montagsdemo

„Die regionalen Herbstdemonstrationen von Bundesweiter Montagsdemonstrationsbewegung und Internationalistischem Bündnis am 23. Oktober in Bochum, Braunschweig, Leipzig und Stuttgart kommen genau richtig“, so Ulja Serway, eine der Sprecherinnen der Bundesweiten Montagsdemo. „Wir werden die künftige Regierung – sehr wahrscheinlich eine Koalition aus SPD, Grüne und FDP – kämpferisch begrüßen. Am 26. Oktober ist die ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 91 bis 105 von 1981

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz