|
AKW Emsland geht vom Netz – Weiterbetrieb ist überflüssig und riskant
Freitag 20. Januar 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von .ausgestrahlt
Abschaltung des AKW macht Platz für Windstrom im Netz / Angebliche Gründe für den Weiterbetrieb sind weggefallen / Politik schützt erneut die Interessen von RWE
Zum angekündigten Herunterfahren des AKW Emsland am Samstagabend (21.1.) erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:
„Das AKW Emsland ist überflüssig wie ein Kropf und gefährlich dazu. Es verstopft die Leitungen, die für Windstrom benötigt werden. Selbst der Chef der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Besetzt! Kein guter Rutsch für ANF Framatome ins neue Jahr!
Sonntag 01. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen
|
Von atomkraft.nirgendwo
„Shut down“ - „Stilllegen“ steht auf einem großen gelben Banner an der Uranfabrik im niedersächsischen Lingen.
Zur Stunde besetzen Antiatomaktivist*innen das Dach eines Gebäudes der Brennelementefrabrik von ANF/Framatome. Die Besetzung erfolgt symbolisch zu Silvester um Mitternacht: die Aktivist*innen wünschen der Atomindustrie keinen guten Rutsch ins neue Jahr und fordern die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen.
Sie kritisieren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Besetzung des Felix-Klein-Gymnasiums
Samstag 24. Dezember 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen
|
Von End Fossil Am Montag den 19.12 wurde das FKG trotz Schulausfall Grundes Glatteis und Kriminalisierungsversuche des Schulleiters von Schüler*innen der Bewegung End Fossil Occupy besetzt. Die Intention der Besetzung war es, die Klimakrise mehr in den gesellschaftlichen Diskurs zu rücken und mit anderen Schüler*innen über das Thema in den Dialog zu kommen. Wenige Minuten nach dem Start der Besetzung rief der Schulleiter Brüggemann trotz Versuche der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Felix-Klein-Gymnasium von Schüler*innen besetzt!
Dienstag 20. Dezember 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen
|
Von End Fossil Am Montagmittag den 19.12. gegen 12:30 Uhr besetzen Schüler*innen trotz Schulausfall durch Eisglätte und Kriminalisierungsversuche des Schulleiters die Aula des Felix-Klein-Gymnasiums Göttingen. Die Intention der Besetzung ist, die Klimakrise an oberste Stelle des gesellschaftlichen Diskurses zu rücken, was durch den Dialog mit den Jugendlichen geschehen soll. Die Aktion findet unter der Kampagne “EndFossil: Occupy!” statt, welche in den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ende Gelände kündigt massiven Widerstand gegen fossiles Rollback an
Samstag 17. Dezember 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Proteste bei Eröffnung von LNG-Terminal in Wilhelmshaven - Aktionen gegen die Räumung von Lützerath
Von Ende Gelände
Anlässlich der Eröffnung des ersten Flüssiggas-Terminals in Wilhelmshaven am heutigen Samstag hat das Aktionsbündnis Ende Gelände massiven Widerstand gegen ein Rollback bei der Nutzung fossiler Energien angekündigt. Es gab sowohl eine Protestaktion in Wilhelmshaven gegen den Ausbau von Infrastruktur für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: LNG-Ausbau ist aus dem Ruder gelaufen
Donnerstag 15. Dezember 2022
| |
Umwelt, Politik, Niedersachsen
|
Von NABU
Krüger: Dauerhafte Belastungen für Natur und Klima und Verzögerung der notwendigen Transformation werden ignoriert
Heute kommt der erste LNG-Tanker in Wilhelmshaven an. Die offizielle Genehmigung für den Betrieb des neu gebauten LNG-Terminals soll zeitnah ergehen. Der NABU kündigt an, unmittelbar nach der Genehmigung das Vorgehen gemeinsam mit anderen Verbänden auf dem Klagewege überprüfen zu lassen.
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wieder Urantransport von Russland nach Lingen?
Mittwoch 30. November 2022
| |
Umwelt, Debatte, Niedersachsen
|
Von BBU
Hannover und Berlin sollen handeln! Anti-Atomkraft-Initiativen und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) vermuten, dass am Dienstag (29. November 2022) erneut ein Urantransport aus Russland die Brennelementefabrik in Lingen (Emsland, Niedersachsen) erreicht hat. Sie beziehen sich dabei auf eigene Recherchen und auf Informationen von Greenpeace Frankreich. Die Initiativen und der BBU fordern, dass die Landesregierung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
AKW-Proteste in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Freitag 25. November 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg
|
Von BBU An diesem Wochenende wird in Baden-Württemberg und in Gorleben gegen den Weiterbetrieb der letzten drei deutschen Atomkraftwerke demonstriert. Konkret wird in Baden-Württemberg das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 blockiert und in Gorleben (Niedersachsen) wird bei dem Castor-Atommüll-Lager eine Mahnwache durchgeführt. Schwerpunkt-Tag der Aktionen ist der Samstag (26.11.2022). Darauf hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hingewiesen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 16 bis 30 von 1981
Nchste |