LINKE gegen Krieg: Ohne Wenn und Aber – gegen Krieg und Aufrüstung
Dienstag 19. April 2022
Debatte Debatte, Linksparteidebatte, Internationales 

Von Heinz Bierbaum (Präsident der Europäischen Linken), Özlem Alev Demirel (Mitglied im Europaparlament, DIE LINKE) und Christine Buchholz (ehem. MdB u. Mitglied im Verteidigungsausschuss, DIE LINKE)

8 Thesen für eine antimilitaristische und internationalistische LINKE

Seit Beginn des Einmarsches Russlands in die Ukraine wird hitzig debattiert, in der Gesellschaft, in der Linken und in der LINKEN. Als Linke ist es unsere Pflicht, zu ...

Weiter lesen>>

Stellungnahme der linksjugend ['solid] zur aktuellen Situation
Freitag 15. April 2022
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, Hessen 

"Wir haben uns zusammengeschlossen zu einer neuen politischen Kraft, die [...] demokratisch und sozial ist, ökologisch und feministisch, offen und plural, streitbar und tolerant." heißt es in der Präambel des Parteiprogramms der LINKEN. 

Die jüngst im SPIEGEL aufgedeckten Fälle von schwerwiegender sexueller Übergriffigkeit, Gewalt und Missbrauch sind dagegen ein Schlag in das Gesicht der gesamten ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE: Stellungnahme zur Berichterstattung des SPIEGEL
Freitag 15. April 2022
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, Hessen 

Stellungnahme der Partei DIE LINKE zur heutigen Berichterstattung des SPIEGEL (Nr. 16 / 15.04.2022) über den Vorwurf sexueller Übergriffe in der Partei:

Wir nehmen jeden Verdacht auf Sexismus und sexuellen Missbrauch sehr ernst. Patriarchale Machtstrukturen finden sich überall in der Gesellschaft. DIE LINKE ist davon nicht ausgenommen. Wir sichern zu, dass wir grenzüberschreitendes Verhalten nicht dulden und unter den Tisch kehren werden.

Als feministische Partei dürfen ...

Weiter lesen>>

Wissler: Stellungnahme zur Berichterstattung des SPIEGEL
Freitag 15. April 2022
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, TopNews 

Zur heutigen Berichterstattung des SPIEGEL (Nr. 16 / 15.04.2022) über den Vorwurf sexueller Übergriffe in der Partei DIE LINKE, erklärt die Parteivorsitzende Janine Wissler in einer persönlichen Stellungnahme:

Ich nehme Vorwürfe von sexueller Belästigung, sexueller Gewalt und Missbrauch sehr ernst und habe sofort gehandelt, als mir derartige Vorwürfe bekannt wurden. Der Parteivorstand hat im Oktober 2021 eine Vertrauensgruppe eingesetzt für derartige Vorfälle, als ...

Weiter lesen>>

Ein Leid (!) Artikel
Donnerstag 24. März 2022
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, TopNews 

DIE LINKE nach den Bundestagswahlen 2021

Von René Lindenau, Cottbus

Manche brauchen einfach länger, andere schaffen es nie mehr. Ich bin Monate nach der aus Sicht der LINKEN desaströsen Bundestagswahl am 26. September 2021 immer noch mittendrin – in der Ursachenforschung für diese 4,9 Prozent. Zum Glück bin ich kein Parteivorsitzender. Da muss man ja stets schnelle Antworten liefern, obwohl man selbst vielleicht noch auf der Suche ist. Kamera läuft, Ton ...

Weiter lesen>>

Im Zorn: Lafontaine verlässt DIE LINKE
Donnerstag 17. März 2022
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, Politik 

Kommentar von Edith Bartelmus-Scholich

Zehn Tage vor der Landtagswahl im Saarland, wo DIE LINKE um den Wiedereinzug in den Landtag bangt, hat Oskar Lafontaine die Partei verlassen. Es wird nun unwahrscheinlicher, dass im nächsten saarländischen Landtag noch eine linke Stimme vertreten sein wird. Und offenbar will Lafontaine genau dies befördern. Wäre das nicht der Fall, hätte er am 28. März der Partei den Rücken kehren können. Es ist zu traurig, dass er damit die eigenen ...

Weiter lesen>>

Sören Pellmann zum Vorsitzenden der neuen Landesgruppe Ost der Fraktion DIE LINKE im Bundestag gewählt
Dienstag 15. März 2022
Politik Politik, Linksparteidebatte, News 

„Unsere Fraktion ist die Anwältin ostdeutscher Interessen im Bundestag. Wir haben heute die strukturellen Grundlagen gelegt, um im Osten wieder erfolgreicher zu werden. Ziel ist ein politisches Comeback zur nächsten Bundestagswahl“, erklärt Sören Pellmann, der heute zum Vorsitzenden der neuen Landesgruppe Ost der Fraktion DIE LINKE im Bundestag gewählt wurde. Pellmann weiter:

„Wir haben heute eine stärkere Vernetzung mit den Landtagsfraktionen und vier Schwerpunktthemen der nächsten  ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE verurteilt Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste, Russland muss Kampfhandlungen sofort einstellen!
Donnerstag 24. Februar 2022
Internationales Internationales, Politik, Linksparteidebatte 

Zum russischen Angriff auf die Ukraine erklären die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE, Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch, sowie die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler:

„Die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression durch Putin, die wir auf das Schärfste verurteilen.

Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Russland muss die Kampfhandlungen ...

Weiter lesen>>

Zur aktuellen Situation in der Ukraine
Dienstag 22. Februar 2022
Internationales Internationales, Linksparteidebatte, TopNews 

Von linksjugend ['solid]

Angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine erklärt der Bundessprecher:innenrat der linksjugend ['solid] folgendes:
In der Ukraine droht gerade eine der größten kriegerischen Eskalationen, die Europa seit langem gesehen hat. Russland hat in großem Umfang Truppen aus dem ganzen Land an die ukrainische Grenze verlegt, die Angst vor einem Angriff geht um und gesellschaftliche Debatten darum, wie das zu bewerten ist und wer die Schuld für ...

Weiter lesen>>

Parteivorstand verabschiedet Beschluss zum Russland-Ukraine-Konflikt
Dienstag 22. Februar 2022
Internationales Internationales, Linksparteidebatte, Politik 

Die Entwicklungen im Russland-Ukraine-Konflikt werden in der Partei DIE LINKE mit großer Besorgnis verfolgt. Es besteht die Gefahr eines großen Krieges, mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung vor Ort und in ganz Europa. In einer heutigen Sondersitzung hat der Parteivorstand den stattfindenden Völkerrechtsbruch durch Russland verurteilt und sich für eine Deeskalation und Abrüstung stark macht. 

Aus dem Parteivorstandsbeschluss: 
»Als LINKE ...

Weiter lesen>>

Linksfraktion erinnert an den Freitod des Bundestagsabgeordneten Gerhard Riege am 15. Februar 1992
Montag 14. Februar 2022
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, News 

Vor 30 Jahren schied unser Genosse Gerhard Riege mit 61 Jahren freiwillig aus dem Leben. Der Abgeordnete des 12. Deutschen Bundestages und Parlamentarische Geschäftsführer der Gruppe PDS/Linke Liste beging aus Verzweiflung Selbstmord, weil er Ereignisse nach dem Beitritt der DDR, wie er sie selbst erlebte, nicht mehr ertrug. „Mir fehlt die Kraft zum Kämpfen und zum Leben“, schrieb er in seinem Abschiedsbrief, in dem es weiter hieß: „Sie ist mir in der neuen Freiheit gebrochen worden. Ich ...

Weiter lesen>>

Liste zur NRW-Landtagswahl durch Urnenwahl bestätigt
Mittwoch 02. Februar 2022
NRW NRW, Linksparteidebatte, News 

Von DIE LINKE. NRW

Am Mittwoch (2.2.22) sind die Stimmen der dezentralen Urnenwahl zu unserer Landesvertreter:innen-Versammlung ausgezählt worden. Unsere Liste zur Landtagswahl, über die unsere Delegierten am Samstag online abgestimmt hatten, wurde durch die schriftliche Schlussabstimmung bestätigt. 164 Delegierte haben mit Ja (95,3 %), sechs mit Nein (3,4 %), sowie zwei mit Enthaltung (1,2 %) abgestimmt. Wir gratulieren allen Gewählten ganz herzlich!

An der Spitze ...

Weiter lesen>>

LINKE. NRW: Mit Bewegungsaktivisten in den Landtag!
Dienstag 01. Februar 2022
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, NRW 

Richtungweisende Kooperation mit der Klimaliste NRW

Von Edith Bartelmus-Scholich*

Nach dem Wahldebakel bei der Bundestagswahl, als DIE LINKE. NRW mehr als die Hälfte ihrer Wählerstimmen verlor und in NRW abgeschlagen bei 3,7% landete, geht die Partei zur Landtagswahl im Mai neue Wege. Im April 2021 wählte die LandesvertreterInnenversammlung eine Landesliste, die von Sahra Wagenknecht angeführt wurde und auf der mit zum Teil hauchdünnen Mehrheiten fast nur ...

Weiter lesen>>

Klimaliste NRW verzichtet zugunsten der Linken NRW auf Wahlantritt
Samstag 29. Januar 2022
NRW NRW, Linksparteidebatte, Umwelt 

Von DIE LINKE. NRW

Die Klimaliste NRW sieht von einem eigenen Antritt zur Landtagswahl NRW im Mai ab und unterstützt die Wahl der Linken. Daraufhin wurde auf der Vertreter:innenversammlung der Linken NRW am Samstag Nicolin Gabrysch, bis dahin Spitzenkandidatin der Klimaliste NRW, auf Platz 5 der Liste der Partei DIE LINKE NRW zur Landtagswahl im Mai gewählt.

Nicolin Gabrysch, ursprünglich Spitzenkandidatin der Klimaliste und Kandidatin der Linken auf Listenplatz 5 ...

Weiter lesen>>

DKP zur Presseerklärung Bodo Ramelows zum 150. Geburtstag von Otto Braun
Freitag 28. Januar 2022
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Thüringen, Arbeiterbewegung 

Von DKP

Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei, erklärte zur Presseerklärung Bodo Ramelows zum 150. Geburtstag von Otto Braun:

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) hat „den hervorragenden Demokraten“ Otto Braun zum 150. Geburtstag gratuliert. Er lobt den Mann, der von 1920 bis 1932 mit kurzen Unterbrechungen preußischer Ministerpräsident war: „Anders als auf Reichsebene verbot seine Regierung allen Beamten und  ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 76 bis 90 von 3346

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz