|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Agieren der Bundesregierung beim Gewaltschutz von Frauen und Mädchen ist enttäuschend
Mittwoch 22. Juni 2022
| |
Soziales, Politik, Feminismus
|
"Obwohl die Istanbul-Konvention bereits seit 1. Februar 2018 in Deutschland in Kraft ist, ist noch viel zu wenig für den Gewaltschutz von Frauen und Mädchen geschehen. Hierzulande wird alle zweieinhalb Tage eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner ermordet und jede Stunde werden im Durchschnitt 13 Frauen Opfer von Gewalt in ihrer Partnerschaft. Doch das Agieren der Bundesregierung ist enttäuschend. Eine Gesamtstrategie für die Umsetzung der Konvention fehlt, ebenso ein Nationaler ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Entscheidung von FORD gegen das Saarland ist auch ein Versagen der Landesregierung
Mittwoch 22. Juni 2022
| |
Saarland, News
|
Von DIE LINKE. Saar
Anlässlich der Entscheidung des Automobilherstellers FORD, seine Produktion im Saarland mittelfristig einzustellen, erklären Thomas Lutze – Landesvorsitzender der Saar-Linken und Barbara Spaniol – langjährige Abgeordneter der LINKEN im Saarländischen Landtag: „Die Entscheidung des Automobilherstellers ist ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten bei FORD, den zahlreichen Zulieferern und weiteren Unternehmen am Industriestandort Saarland und besonders ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Schnelltests in Testzentren müssen weiterhin für alle kostenlos bleiben
Mittwoch 22. Juni 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Die Bundesregierung muss den Daten-Blindflug bei den Corona-Infektionen sofort beenden. Dafür kommt es darauf an, dass jetzt unmissverständlich klargestellt wird, dass Schnelltests im Testzentrum weiterhin für alle kostenlos bleiben", erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Treffens der Gesundheitsminister von Bund und Ländern in Magdeburg. Vogler weiter:
„Die Missstände bei den Schnelltests hätten schon längst angegangen werden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Inflation und Ölembargo – Bundesregierung muss einen Schutzschirm für Ostdeutschland spannen!
Dienstag 21. Juni 2022
| |
Wirtschaft, Politik, News
|
„Die Inflation trifft Ostdeutschland deutlich härter, weil Bürgerinnen und Bürger dort über weniger Einkommen und Rücklagen verfügen. Zudem sind die Preise für Gas und Strom in Ostdeutschland absolut höher und die Auswirkungen des Ölembargos werden in den ostdeutschen Bundesländern stärker zu spüren sein als in den westdeutschen. Aus diesen Gründen brauchen wir einen Schutzschirm gegen Inflation und Embargo, insbesondere für Ostdeutschland“, erklärt Sören Pellmann, Ostbeauftragter der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Anhörung im Bundestag: Alleinerziehende in der Inflation nicht allein lassen!
Montag 20. Juni 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
Von VAMV
Die aktuelle Inflation trifft viele Alleinerziehende so hart, da sie vielfach aufgrund ihres überproportional hohen Armutsrisikos keine finanziellen Puffer haben, um Preissteigerungen aufzufangen. Heute befasst sich der Familienausschuss des Bundestages in einer Anhörung mit der Frage, wie Alleinerziehende besser unterstützt werden können. Grundlage ist ein Antrag der Union.
„Wo das Geld kaum die laufenden Ausgaben deckt, wird jede Extraausgabe zu einer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nukleare Teilhabe bietet keine Sicherheit, sondern ist eine große Gefahr
Montag 20. Juni 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
„Ich hätte mir gewünscht, dass die grüne Außenministerin Annalena Baerbock diese wichtige Konferenz in unserem Nachbarland Österreich unterstützt. Mittlerweile sind mehr als 80 Staaten dem Atomwaffenverbotsvertrag (TPNW) beigetreten, Deutschland aber ist nicht dabei. Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, dass die Bundesregierung sich sperrt, ein Vertragswerk zu unterzeichnen, für dessen Verwirklichung die internationale Initiative ICAN 2017 den Friedensnobelpreis erhielt“, erklärt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bundesregierung muss Atomwaffen-verbotsvertrag beitreten
Montag 20. Juni 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
"Durch den verbrecherischen Überfall Russlands auf die Ukraine ist die Atomkriegsgefahr größer als je zuvor. Jetzt rächt es sich, dass der Westen und Russland in entspannteren Zeiten auf Wettrüsten statt Abrüstung gesetzt haben", erklärt Kathrin Vogler, LINKEN-Bundestagsabgeordnete und Initiatorin des parteiübergreifenden Parlamentskreises Atomwaffenverbot, anlässlich der morgen/heute beginnenden ersten Vertragsstaatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag. Vogler weiter: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Landesregierung gefährdet medizinische Versorgung in NRW
Montag 20. Juni 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Mit einem offenen Brief haben sich die streikenden Mitarbeitenden der NRW-Uni-Kliniken an die Landesregierung gewandt, endlich auf ihre Forderungen einzugehen. Im Sinne der Sicherheit und Gesundheit der Patient:innen und selbstverständlich auch des überlasteten Pflegepersonals unterstützt DIE LINKE NRW die Forderungen des Bündnisses Notruf NRW. Dazu erklärt Nina Eumann, NRW-Landessprecherin von DIE LINKE:
„Nach einem abgelaufenen 100-Tage-Ultimatum ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sieg Gustavo Petros ist eine gute Nachricht für Kolumbien
Montag 20. Juni 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
„Der klare Sieg von Gustavo Petro und Francia Márquez markiert eine zivile Zeitenwende für das traditionell konservative und von Gewalt erschütterte Kolumbien und die Region. Es ist die erste linke Präsidentschaft in der Geschichte Kolumbiens. Die Linksfraktion im Bundestag gratuliert dem Kandidaten-Duo und ihrem Bündnis ‚Pacto Histórico‘ zu diesem historischen Erfolg“, erklärt Andrej Hunko, europapolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Hunko weiter:
„Trotz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU zu BVVG-Flächen: Parteiinteresse vor Gemeinwohl?
Samstag 18. Juni 2022
| |
Umwelt, Politik, News
|
Von NABU
Krüger: Flächenkompromiss sollte nicht angefasst werden
Anlässlich der gestern bekannt gewordenen Aufkündigung des Regierungskompromisses zum Privatisierungsstopp bundeseigener Flächen kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger:
„Es entsteht der Eindruck, dass bei den BVVG-Flächen gerade Parteiinteressen über Gemeinwohlinteressen gestellt werden. Durch eine Aufkündigung des Kompromisses würde leichtfertig Hand an wichtige ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Höchste Zeit für eine Aufbauorganisation Soziale Liste Zukunft!
Samstag 18. Juni 2022
| |
Bewegungen, News
|
Von Aufbauorganisation Wahlalternative Soziale Liste Zukunft
Symbolpolitik hat den Kampf für eine freie Gesellschaft der sozialen Gerechtigkeit verdrängt. Nie war der real existierende Kapitalismus weniger egalitär, nie waren die Unterschiede zwischen Superreichen und Armen schreiender, nie war der Kaufkraftverlust der um Lohn Tätigen so groß. Nie wurden die Aktionäre des militärisch-industriellen Komplexes wie jene von Pharmariesen mehr mit Steuergeldern ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Eine solidarische Asylpolitik ist möglich
Freitag 17. Juni 2022
| |
Politik, Internationales, News
|
„Die unbürokratische Aufnahme von Millionen Geflüchteten aus der Ukraine in der EU hat gezeigt, dass eine solidarische Asylpolitik, die die Rechte und Würde von Schutzsuchenden wahrt, grundsätzlich möglich ist. Dennoch setzt die EU bei anderen, vor allem nicht-europäischen Geflüchteten, auf Abschreckung, Entrechtung und Abschottung: Rechtswidrige Zurückweisungen durch Pushbacks und Misshandlungen von Schutzsuchenden an den Außengrenzen, Internierungslager für Geflüchtete in Polen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 39782
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|