Osterhasen-Preischeck: foodwatch kritisiert enorme Aufschläge auf Schokolade in Hasenform
Mittwoch 05. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Kultur, TopNews 

Von foodwatch

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Schoko-Osterhasen einem Preischeck unterzogen und dabei enorme Preissprünge gegenüber ganzjährig erhältlichen Schokoprodukten festgestellt. Spitzenreiter bei der Teuerung ist der Yogurette-Schokohase des italienischen Süßwarenkonzerns Ferrero. Im Vergleich zur Tafelform ist der Hase mit einem Kilopreis von 33,20€ statt 12,90€ um 157 Prozent teurer. Auch die Schokolade von Lindt schlägt in Hasenform mit einem ...

Weiter lesen>>

Arznei-Absicherung: Lauterbach knickt vor Pharma-Lobby ein
Mittwoch 05. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Politik 

u dem heute verabschiedeten Gesetzentwurf zur Absicherung von Medikamentenlieferungen meint Tobias Bank,  Bundesgeschäftsführer der LINKEN: 

„Lauterbach knickt vor der Pharma-Lobby ein. Anstatt den Konzernen strengere Vorgaben zu machen, will er sie nun mit Geld locken und so anderen EU-Ländern die Medikamente wegkaufen. Das wird ein Überbietungswettkampf, bei dem nur die Pharmafirmen gewinnen. Jene Konzerne haben die derzeitige Krise aber verursacht. Sie haben die  ...

Weiter lesen>>

Stahlindustrie in NRW: IG Metall bezeichnet das Thyssenkrupp Strategie-Konzept als gescheitert und favorisiert die Produktion von U-Booten und weiteren Kriegsschiffen
Sonntag 02. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Debatte, NRW 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

In Nordrhein-Westfalen werden jährlich etwa 16,5 Millionen Tonnen Rohstahl produziert, das sind 38 Prozent der gesamten bundesdeutschen Produktion. In der NRW-Stahlindustrie sind aktuell mehr als 45.000 Menschen beschäftigt.

Die Stahlindustrie steht derzeit gewaltig unter Druck und allen Beteiligten ist bewusst, dass die drastische Reduktion der CO2-Emissionen nur mit einer neuen, teuren Technologie möglich ist. Das favorisierte neue ...

Weiter lesen>>

Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
Freitag 31. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Internationales 

Von WWF

Heute geht auf Jamaica die Frühjahrssitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu Ende. Der WWF ist erfreut über die wachsende Anzahl von Staaten, die ein Moratorium oder eine vorsorgliche Pause für Tiefseebergbaupläne fordern. Gleichzeitig zeigt sich der WWF besorgt über den anhaltenden Druck anderer Staaten und einzelner Unternehmen, mit dem Tiefseebergbau zu beginnen sowie über die mangelnde Neutralität des ISA-Sekretariats.
 <br&nbsp;...

Weiter lesen>>

Lebendtierexporte: Cem Özdemir in der Kritik
Freitag 31. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Bündnis für Tierschutzpolitik fordert sofortiges Verbot von Lebendtierexporten in Drittstaaten! ­

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft behauptet in einer Stellungnahme an den Bundesrat, dass ein nationales Verbot von Lebendtierexporten in bestimmte Drittstaaten nicht möglich sei. Diese Aussage stößt auf Empörung und Unverständnis beim Bündnis für  ...

Weiter lesen>>

Zeit für einen Mietenstopp
Freitag 31. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Politik 

„Mieterinnen und Mietern kommt die Untätigkeit der Regierung teuer zu stehen. In Anbetracht der steigenden Energiekosten sitzen die 20 Millionen Miethaushalte auf einer tickenden Zeitbombe. Es wird höchste Zeit, dass der ‚Kanzler für bezahlbares Wohnen‘ ein Machtwort spricht“, erklärt die mieten- und wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Caren Lay, angesichts der heutigen Veröffentlichung der Destatis-Auswertung zur steigenden Wohnkostenbelastung. Lay weiter:

„Diese  ...

Weiter lesen>>

Werbung für Suchtmittel beenden!
Freitag 31. März 2023
Soziales Soziales, Politik, Wirtschaft 

Mit Blick auf die Ergebnisse der Umfrage im Auftrag des Bundesdrogenbeauftragten, die belegen, dass eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ein Verbot von Alkoholwerbung befürworten, sagt Ates Gürpinar, Stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE und Sprecher für Drogenpolitik der Fraktion DIE LINKE im Bundestag:

„Werbung für Alkohol schadet der Gesundheit der Bevölkerung. Das gilt auch für Werbung für Tabak und andere suchterzeugende Substanzen. Es gibt einen kleinen Teil der ...

Weiter lesen>>

Protest zum DRG-Forum: Gesundheitspolitische Initiativen verleihen Schmähpreis „Goldene Abrissbirne“ an Gesundheitsökonom Boris Augurzky
Donnerstag 30. März 2023
Soziales Soziales, Wirtschaft, Bewegungen 

Von Bündnis Klinikrettung

DRG - Diese Reform ist Gefährlich! Protestkundgebung für eine gemeinwohlorientierte Alternative zur geplanten Krankenhausreform

Unter dem Motto „DRG – Diese Reform ist Gefährlich!“ protestierten heute sechs gesundheitspolitische Initiativen vor dem DRG-Forum im Estrel Hotel in Berlin-Neukölln. Ein Schwerpunkt des diesjährigen Forums ist die angestrebte Krankenhausreform von ...

Weiter lesen>>

Rheinland-Pfalz bringt Entschließungsantrag zu Lebensmittelverschwendung in den Bundesrat
Donnerstag 30. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Umwelt 

Von WWF

WWF fordert gesetzlich verankerte Pflicht zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

Am Freitag stimmt der Bundesrat über einen Entschließungsantrag aus Rheinland-Pfalz zum Thema Lebensmittelverschwendung ab. Das Bundesland fordert unter anderem verbindliche Regeln zur Freigabe von unverkauften, für den Verzehr noch geeigneten Lebensmitteln für soziale Zwecke sowie innovative Ansätze zur Spende. Außerdem soll die Bundesregierung sich auf EU-Ebene ...

Weiter lesen>>

Privatinsolvenz: Schufa verkürzt die Speicherfrist bei erteilter Restschuldbefreiung
Dienstag 28. März 2023
Soziales Soziales, Wirtschaft, NRW 

Von Verbraucherzentrale NRW

Die Schufa Holding AG hat am heutigen Vormittag erklärt, dass Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen ab sofort nach sechs Monaten gelöscht werden – eine Forderung, die die Verbraucherzentrale NRW schon lange erhebt.

Wolfgang Schuldzinski, Vorstand Verbraucherzentrale NRW, begrüßt diese Entscheidung und fordert Rechtssicherheit für betroffene Verbraucher:innen.

„Menschen geraten häufig ...

Weiter lesen>>

Wie gerecht ist Deutschland?
Dienstag 28. März 2023
Soziales Soziales, Wirtschaft, Bewegungen 

Von Attac

Pilotprojekt zu Bürger:innenrat startet im Mai und sucht Teilnehmende

Erstmals beauftragt der Bundestag in dieser Legislaturperiode drei Bürger:innenräte – das Thema für den ersten Bürger:innenrat soll in Kürze veröffentlicht werden. In Berlin startet nun ein Pilotprojekt, das gemeinsam mit möglichst repräsentativ ausgewählten Teilnehmenden die Fragestellung für einen ...

Weiter lesen>>

Kapitulation vor BAYER & Co.
Dienstag 28. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Bewegungen, TopNews 

Von Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)

CBG lehnt Arzneimittel-Lieferengpass-Gesetz ab

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) spricht sich gegen das Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen im Medikamenten-Bereich aus, welches das Bundeskabinett am morgigen Mittwoch auf den Weg bringen möchte. „Die BAYER & Co. erteilten Zulassungsgenehmigungen verpflichten dazu, für ‚eine angemessene und kontinuierliche Bereitstellung' der Pharmazeutika zu ...

Weiter lesen>>

Mehr Erneuerbare für die EU: Abschluss der EU-Verhandlungen
Dienstag 28. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Internationales 

Von WWF

Vor den morgen anstehenden finalen Trilog-Verhandlungen von EU-Kommission, EU-Parlament und Europäischem Rat zur Reform der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) fordert der WWF Deutschland die Verhandler:innen eindringlich auf, das Ziel von 45 Prozent erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2030 für die EU zu beschließen: 
 
„Der Vorstoß einiger EU-Staats- und Regierungschef:innen, lediglich 40 Prozent erneuerbare Energien bis 2030 erreichen zu ...

Weiter lesen>>

Bittersüße Schokolade: Die „Chocolate Scorecard“ untersucht die dunkle Seite der süßen Köstlichkeit
Montag 27. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, TopNews 

Von WWF

Bald werden zu Ostern wieder jede Menge Schokoladeneier den Menschen die Feiertage versüßen. Mit der bitteren Seite von Schokolade hat sich die vierte Ausgabe der „Chocolate Scorecard“ beschäftigt. Sie hat 72 der größten Schokoladenunternehmen der Welt nach Nachhaltigkeitskriterien wie Entwaldung, Transparenz, existenzsichernde Löhne und Kinderarbeit untersucht. Dabei zeigt sich: „Süße Schokolade ohne schlechtes Gewissen ist möglich. Doch noch viel zu wenige ...

Weiter lesen>>

Inbegriff von Qualzucht – PETA erstattet Anzeige gegen sechs Rinderzuchtunternehmen und fordert Zuchtverbot der „Rasse“ Holstein-Friesian
Montag 27. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von PETA

Vergangenen Montag hat PETA gegen sechs Rinderzuchtunternehmen Anzeige erstattet, die die Qualzucht Holstein-Friesian durch Zucht, Besamung oder Vermarktung reproduzieren. Alle angezeigten Betriebe sind Fusionspartner des Zuchtunternehmens „Phönix Group“, welches für die Hälfte der deutschen Holstein-Population verantwortlich ist. Grundlage der Strafanzeigen ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 91 bis 105 von 15941

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz