WWF und Wirtschaftsuniversität Wien: EU ist zweitgrößter Verursacher von bergbaubedingter Entwaldung
Donnerstag 13. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Internationales 

Von WWF

Von 2000 bis 2020 wurde im Umfeld von Rohstoffminen über 755 861 Quadratkilometer Wald abgeholzt - eine Fläche mehr als doppelt so groß wie die Bundesrepublik Deutschland. Das zeigt ein heute veröffentlichter Report vom WWF Deutschland und der Wirtschaftsuniversität Wien. Demnach zählt die EU zu den größten Treibern der Waldzerstörung durch Bergbau für Rohstoffe wie Kohle, Gold und ...

Weiter lesen>>

Atomausstieg ist Ende mit Schrecken
Donnerstag 13. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, News 

Von NABU

Krüger: Billiger Atomstrom kostet Steuerzahler weiter Milliarden

Am 15.4. wird das letzte deutsche Atomkraftwerk abgeschaltet. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kritisiert die Unehrlichkeit in der Atomdebatte:

"Atomenergie ist weder sauber noch sicher und schon gar nicht billig. Der Atomausstieg ist realistisch betrachtet ein Ende mit Schrecken. Die Gewinne wurden verteilt, Atommüll und Endlosrisiken bleiben - kein Endlager in ...

Weiter lesen>>

Inflation: LINKE fordert Preisdeckel für Lebensmittel
Donnerstag 13. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Soziales, Politik 

Zu der Meldung des Statistischen Bundesamtes, wonach sich die Inflation in Deutschland leicht abgeschwächt hat, meint Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE:

„Für Jubelmeldungen ist es zu früh, denn die Inflation geht nicht überall zurück. Lebensmittel verteuern sich immer weiter und legen im Vergleich zum Vorjahresmonat um mehr als 22 Prozent zu! Besonders für Menschen mit niedrigen Einkommen ist das eine Katastrophe. Schon jetzt sind 2 Millionen Menschen von  ...

Weiter lesen>>

Insolvenzen Galeria-Kaufhof-Karstadt: Das deutsche Insolvenzrecht sollte auf den Prüfstein gestellt werden
Mittwoch 12. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Debatte, Arbeiterbewegung 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Viele Fachleute sehen die Notwendigkeit, nach der erneuten Gläubigerversammlung im März 2023 zum Ende des Schutzschirmverfahrens des Warenhauskonzerns Galeria-Kaufhof-Karstadt, einen genauen Blick auf das Insolvenzrecht in Deutschland zu werfen und es auf den Prüfstein zu stellen.

Einige Handelsökonomen nannten die erneute Insolvenz im Schutzschirmverfahren des Konzerns bereits eine „Insolvenzkaskade als Geschäftsmodell“. So nutzte der ...

Weiter lesen>>

Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Klimapflichten im EU-Lieferkettengesetz
Mittwoch 12. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Internationales 

Verbindlicher Klimaplan statt Greenwashing von Unternehmen 

Von BUND

In einem heute veröffentlichten Statement kritisieren der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die BUNDjugend das Fehlen robuster Klimapflichten im derzeit verhandelten EU-Lieferkettengesetz. Angesichts der sich verschärfenden Klimakrise fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus mehr als 220 Klimaaktivist*innen und ...

Weiter lesen>>

Tierschutz- und Umweltverbände fordern Verbot für Blutfarmen
Mittwoch 12. April 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, Wirtschaft 

Von WWF

Greenwashing-Vorwurf gegen isländisches Pharmaunternehmen

Die Tierschutz- und Umweltorganisationen Animal Welfare Foundation (AWF), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), der Deutsche Tierschutzbund und der World Wide Fund for Nature (WWF) kritisieren, dass in isländischen Blutfarmen trächtigen Stuten für die Gewinnung des Fruchtbarkeitshormons PMSG (eCG) Blut abgezapft wird, um die Produktivität in deutschen ...

Weiter lesen>>

Schon wieder eine Bankenkrise
Dienstag 11. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Debatte, Krisendebatte 

Von Suitbert Cechura

Ja, haben die Banken denn gar nichts gelernt? Regieren nur Nieten in Nadelstreifen die Geldwirtschaft? Oder Kriminelle? Hier einige Klarstellungen zu den (mehr oder weniger) dummen Fragen.

Erneut beherrscht ein Krisenszenario die Schlagzeilen: Zuerst war es die amerikanische Silicon Valley Bank, bei der Milliarden von Dollar auf einen Schlag vernichtet wurden, dann traf es die Schweizer Credit Suisse, bei der wiederum Reichtum in Milliardenhöhe von einem ...

Weiter lesen>>

Atomkraft ist keine Antwort auf die Klimakrise
Dienstag 11. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Politik 

Zur aktuellen Debatte um die bevorstehende Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland sagt Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE:

"Dass die letzten verbliebenen AKWs abgeschaltet werden, ist ein Tag zum Feiern! Zuallererst gilt unser Dank dem jahrzehntelangen Engagement der vielen Menschen in der Anti-Atomkraft-Bewegung.

Atomkraft ist unbezahlbar teuer und gefährlich. Atomkraft ist keine Antwort auf die Klimakrise, nicht zuletzt angesichts ...

Weiter lesen>>

Stahlindustrie in NRW: IG Metall bezeichnet das Thyssenkrupp Strategie-Konzept als gescheitert und favorisiert die Produktion von U-Booten und weiteren Kriegsschiffen
Sonntag 09. April 2023
Debatte Debatte, Arbeiterbewegung, Wirtschaft 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

In Nordrhein-Westfalen werden jährlich etwa 16,5 Millionen Tonnen Rohstahl produziert, das sind 38 Prozent der gesamten bundesdeutschen Produktion. In der NRW-Stahlindustrie sind aktuell mehr als 45.000 Menschen beschäftigt.

Die Stahlindustrie steht derzeit gewaltig unter Druck und allen Beteiligten ist bewusst, dass die drastische Reduktion der CO2-Emissionen nur mit einer neuen, teuren Technologie möglich ist. Das favorisierte neue ...

Weiter lesen>>

Am 11. April ist Tag der Haustiere
Sonntag 09. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Soziales 

Von Vier Pfoten

VIER PFOTEN warnt vor Spontan-Käufen im Internet // Wer sich ein Tier anschafft, übernimmt Verantwortung – ein Tierleben lang

Mehr als 34 Millionen Haustiere leben in deutschen Haushalten: Hunde, Katzen, Vögel oder Kaninchen sind vielerorts geliebte Familienmitglieder. Gleichzeitig sind die Tierheime im ganzen Land überfüllt. Zum Tag der Haustiere am 11. April warnt die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN vor Spontan-Käufen im ...

Weiter lesen>>

Zelluläre Landwirtschaft: Chance oder Irrweg?
Samstag 08. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Debatte 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Das neue Magazin tierrechte erörtert Potenziale und Risiken der neuen Technologien

In seinem aktuellen Magazin tierrechte beschäftigt sich der Bundesverband Menschen für Tierrechte ausführlich mit dem Thema zelluläre Landwirtschaft, also der Erzeugung von Fleisch, Milch und Eiern mittels Gewebezüchtung oder Präzisionsfermentation. Expert:innen gehen davon aus, dass künstlich ...

Weiter lesen>>

Weltgesundheitstag: Lauterbachs Reform ist ein Kontrastprogramm zu den Zielen der WHO
Donnerstag 06. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Soziales, Wirtschaft 

Von Bündnis Klinikrettung

Bündnis Klinikrettung warnt mit zahlreichen Beispielen vor Unterversorgung bei Notfällen

Im Hinblick auf den Weltgesundheitstag, der sich am 7. April zum 75. Mal jährt und in diesem Jahr unter dem Motto „Gesundheit für alle“ steht, kritisiert das Bündnis Klinikrettung die Entwicklungen im Gesundheitsbereich in Deutschland.  

Laura ...

Weiter lesen>>

INHABER DES ERFOLGLOSEN "UMWELTFREUNDLICHEN" LIEFERUNTERNEHMENS VERMEIDET VERHANDLUNGEN, WÄHREND ENTLASSENE FAHRER*INNEN VOR GERICHT UND AUF DER STRASSE GEGEN IHN KÄMPFEN
Donnerstag 06. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Arbeiterbewegung, Berlin 

Von FAU Berlin


Arbeiter*innen setzen sich zur Wehr, da ihre Forderungen von der Geschäftsleitung weiterhin ignoriert werden.

Nach der Massenentlassung und der Einstellung des Betriebs in Berlin ist Geschäftsführer Raimund R. noch nicht an den Verhandlungstisch mit den entlassenen Beschäftigten von EcoCarrier zurückgekehrt. 

 

In dem Bestreben, Abfindungen und andere grundlegende Leistungen von der Geschäftsführung zu ...

Weiter lesen>>

Atomkraftgegner begrüßen Habecks Forderung nach Sanktionen für Atomfabrik in Lingen
Mittwoch 05. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Niedersachsen 

Von .ausgestrahlt

Uranimporte aus Russland müssen enden / Wirtschaftsministerium muss Einstieg des russischen Staatskonzerns Rosatom in Brennelementefabrik Lingen unterbinden

Zur heutigen Forderung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), den Import von russischem Uran nach Europa zu sanktionieren – vgl. https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-117.html#Habeck-fordert-Sanktionen-beim-Bezug-russischen-Urans – erklärt Armin Simon ...

Weiter lesen>>

Deutsche Umwelthilfe und foodwatch leiten erstmals Rechtsverfahren zur Aberkennung der Zulassung von fünf besonders problematischen Pestiziden ein
Mittwoch 05. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von foodwatch und DUH

  • DUH hat Widersprüche gegen die Zulassungen von fünf Pestizid-Produkten unter anderem mit Wirkstoff Glyphosat eingereicht und wird im Falle der Zurückweisung den Rechtsweg beschreiten
  • Erstmals sind Klagen von Umweltverbänden gegen die Zulassung von Pestizid-Produkten in Deutschland möglich, nachdem der Europäische Gerichtshof dies ausdrücklich für rechtens erklärt hat
  • Von foodwatch und  ...
Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 76 bis 90 von 15941

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz