|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Neuerscheinungen Österreich
Freitag 22. Februar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Michael Forcher, Christoph Haidacher: Kaiser Maximilian I. Tirol. Österreich. Europa. 1459-1519, Haymon Verlag, Innsbruck 2018, ISBN 978-3-7099-3444-9, EUR 34,90
Maximilian I. aus dem Geschlecht der Habsburger war durch Heirat ab 1477 Herzog von Burgund, ab 1486 römisch-deutscher König, ab 1493 Herr der Habsburgischen Erblande und vom 4. Februar 1508 bis zum 12. Januar 1519 römisch-deutscher Kaiser.
In ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tierschutzpartei NRW: Pferdeverbot in Karnevalszügen sofort umsetzen!
Freitag 22. Februar 2019
| |
Umwelt, Kultur, NRW
|
Von Tierschutzpartei NRW
Die Tierschutzpartei NRW rügt in aller Schärfe die Entscheidung des NRW-Innenministers Herbert Reul, das von Tierschützern seit langem geforderte Verbot des Einsatzes von Pferden im Karneval, insbesondere in Umzügen, auch weiterhin nicht umzusetzen.
"Der Einsatz von Pferden bei Rosenmontagszügen ist stark umstritten, bereits in der Vergangenheit kam es immer wieder zu Unfällen, seit Jahren fordern wir ein Pferdeverbot im Karneval," betont Sandra Lück, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Digitalpakt darf nicht zur Mogelpackung werden
Donnerstag 21. Februar 2019
| |
Kultur, Politik, News
|
„Ich begrüße die Einigung zum Digitalpakt. Ein Durchbruch ist die Streichung der 50-Prozent-Beteiligung der Länder, die finanzschwache Länder benachteiligt hätte. Nun muss nachgelegt werden, wenn es nicht beim Tropfen auf den heißen Stein bleiben soll“, erklärt Birke Bull-Bischoff, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Bull-Bischoff weiter:
„Wir brauchen Lösungen für eine dauerhafte Finanzierung, mehr Gestaltungswillen beim Bund, und wir müssen auch andere ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
iz3w #371 zu Verschwörungstheorien erscheint
Montag 18. Februar 2019
|  
|
Kultur, TopNews
|
Muss man wissen … über Verschwörungstheorien
Von iz3w
Einige wenige Eingeweihte haben es schon verstanden: Das Böse ist immer und überall. Aber wer zieht die Strippen?
Verschwörungstheorien sind weltweit verbreitet. Sie bieten einfache Erklärungsmodelle für komplexe Sachverhalte und ermöglichen eine klare Trennung zwischen Gut und Böse. Auch wenn die allermeisten Verschwörungstheorien unsinnig klingen, ihre Folgen können sehr real und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Gesellschaft und Politik
Sonntag 17. Februar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Stephan Hawking: Kurze Antworten auf grosse Fragen, Klett-Cotta, Stuttgart 2018, ISBN: 978-3-608-96376-2, 20 EURO (D)
Der im März 2018 verstorbene Stephan Hawking war auch aufgrund seiner populärwissenschaftlichen Bücher einer der bekanntesten Astrophysiker seiner Zeit. Von 1979 bis 2009 war er Inhaber des renommierten Lucasischen Lehrstuhls für Mathematik an der Universität Cambridge. Stephen Hawking lieferte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Neuerscheinungen Gesundheit
Freitag 15. Februar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Alessandra Lemma: Der Körper spricht immer. Körperlichkeit in psychoanalytischen Therapien und jenseits der Couch, Brandes & Apsel, Frankfurt/Main 2018, ISBN: 978-3-95558-213-5, 29,90 EURO (D)
Alessandra Lemma, international anerkannte Psychoanalytikerin, geht davon aus, dass die menschliche Psyche untrennbar mit körperlichen Funktionen verwoben sei, und auf körperlichen Strukturen beruhe, die sich in der Evolution ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wir sind Kirche-International: Sieben Forderungen zum Krisengipfel in Rom
Donnerstag 14. Februar 2019
| |
Kultur, Bewegungen, News
|
Von Wir sind Kirche
Wir sind Kirche International ruft zu entschiedenem Handeln des Vatikans beim Spitzentreffen zum sexuellen Missbrauch auf: "Das ist die allerletzte Möglichkeit für die Kirchenleitung, Fehler zu korrigieren."
Wir sind Kirche International unterstützt die sieben Forderungen für den Krisengipfel, den Marie Collins, selbst Opfer sexuellen Missbrauchs, langjährige Anwältin und früheres Mitglied ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Insolvenz von KNV fordert auch politisches Handeln
Donnerstag 14. Februar 2019
| |
Wirtschaft, Kultur, Politik
|
„Die Insolvenz von KNV fordert auch politisches Handeln“, erklärt Simone Barrientos, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Sie fährt fort:
„Immer mehr inhaberinnengeführte Buchhandlungen verschwinden vom Markt. Schon das hat zu einem Kahlschlag in manchen Gebieten Deutschlands geführt. Nun treffen die Veränderungen einen Branchenriesen, dessen Kraft jedoch benötigt wird. Neue Investoren können das Unternehmen samt der ca 1.000 Arbeitsplätze nur kurzfristig ...
|
Weiter lesen>>
|
|
EU gefährdet das freie Internet
Donnerstag 14. Februar 2019
| |
Kultur, Internationales, Politik
|
„Die geplante Reform des Urheberrechts gefährdet das freie Internet. Die Verlagslobby hat sich voll durchgesetzt. Ich erwarte von der Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD, ihren Koalitionsvertrag einzuhalten und die geplanten Uploadfilter abzulehnen", erklärt Niema Movassat, Obmann im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz für die Fraktion DIE LINKE, zur Vereinbarung von Unterhändlern aus EU-Parlament und EU-Staaten bezüglich des Urheberrechts. Movassat weiter:
„Artikel ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verbot von kurdischem Verlag ist Zensur
Dienstag 12. Februar 2019
| |
Politik, Internationales, Kultur
|
„Seehofer wandelt auf den Spuren des türkischen Despoten Erdogan. Das Verbot des kurdischen Mezopotamien-Verlags in Neuss gleicht dem Vorgehen türkischer Behörden, die mit ähnlichen Begründungen kurdische Zeitungen, Verlage und Sprachschulen zum Schweigen bringen“, erklärt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, zum Verbot des Mezopotamien-Verlages und der mit diesem Verlag verbundenen MIR Multimedia-Produktionsfirma durch das Bundesinnenministerium im Namen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |


|  |
| 
| 
|
|
|