Höchste Zeit für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen
Dienstag 14. Februar 2023
Politik Politik, Linksparteidebatte, News 

Gregor Gysi hat heute das Manifest für Frieden von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht und vielen weiteren Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichnern ebenfalls unterzeichnet und ruft damit auch zur Teilnahme an der Friedenskundgebung vor dem Brandenburger Tor am 25. Februar auf. Gregor Gysi erklärt dazu:

„Dieses Manifest und die Friedenskundgebung sind in einer Atmosphäre der Kriegshysterie dringend notwendig. Nach Beendigung des Kalten Krieges begann der Westen damit, das ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE NRW gratuliert Klaus Lederer
Sonntag 12. Februar 2023
NRW NRW, Linksparteidebatte, Berlin 

Von DIE LINKE. NRW

„Den Berliner*innen sind soziale Gerechtigkeit sowie ein solidarisches Miteinander wichtig, und sie wollen auch selbst entscheiden, was mit ihrer Stadt geschieht. Das Wahlergebnis macht deutlich: Eine lebenspraktische linke Politik mit authentischen Politiker*innen spricht viele Menschen an. Wir gratulieren Klaus Lederer und dem Landesverband Berlin zum heutigen Wahlergebnis", kommentiert Sebastian Merkens, Landesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE trauert um Hans Modrow
Samstag 11. Februar 2023
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, News 

Nachruf der Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan:

"Hans Modrow ist verstorben, er wurde 95 Jahre alt. Bis ins hohe Alter, bis kurz vor seinem Tod, war Hans Modrow politisch aktiv.

Geboren im Jahr 1928 prägten ihn die Kriegs- und Nachkriegserfahrungen. Hans Modrow  war 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED in Dresden, er war vorletzter Ministerpräsident der DDR, er war Mitglied der Volkskammer, des Bundestages, des Europäischen Parlamentes, er war Ehrenvorsitzender der ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE NRW trauert um Hans Modrow
Samstag 11. Februar 2023
NRW NRW, Linksparteidebatte, News 

Von DIE LINKE. NRW

DIE LINKE NRW trauert um Hans Modrow. Dazu erklären Kathrin Vogler und Sascha H. Wagner, Landesssprecher*innen von DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen: In der Nacht zu Samstag ist unser Genosse und Wegbegleiter Hans Modrow im Alter von 95 Jahren verstorben. In tiefer Trauer und Demut verneigen wir uns vor seinem Lebenswerk. Der gesamte friedliche Verlauf der Herstellung der Deutschen Einheit war gerade ein besonderes Verdienst von ihm. Das wird sein ...

Weiter lesen>>

„Liebe Kolleginnen und Kollegen...."
Mittwoch 08. Februar 2023
Debatte Debatte, Linksparteidebatte, TopNews 

Wie marginalisiert und die Linkspartei eigentlich Linke? Erläutert an einem aktuellen Beispiel.

Von Tomasz Konizc

Mail vom 01.02.2023

„Liebe Kolleginnen und Kollegen von xxxx,

ich habe mit Erstaunen gelesen, dasss Ihr Thomas Konicz zum Thema „xxxx xxxx xxxx“ eingeladen habt. Ich hatte Euch immer so verstanden, dass Ihr kritisiert, dass immer Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und Publizsit*innen auf Podien über die Krise reden und kaum Betroffene. Nun ist ...

Weiter lesen>>

Für 4-Tage-Woche gegen Fachkräftemangel und Überlastung
Sonntag 05. Februar 2023
Politik Politik, Wirtschaft, Soziales 

Von DIE LINKE

Angesichts des Fachkräftemangels mehren sich erneut Stimmen, die längere Wochen- oder Lebensarbeitszeiten als Lösung propagieren: Kanzler Scholz (SPD) bemängelt öffentlich, dass viele Menschen zu früh in Rente gingen, eine Kommission der Kultusministerkonferenz schlägt vor, das Recht auf Teilzeit für Lehrkräfte einzuschränken und manche Unternehmerverbände fordert bereits die Erhöhung der Wochenarbeitszeit auf 48 Stunden.

DIE LINKE steht für einen anderen ...

Weiter lesen>>

Aufruf: Stoppt den Krieg!
Mittwoch 25. Januar 2023
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, Internationales 

Initiator:innen: Heinz Bierbaum, Christine Buchholz (Mitglied im Parteivorstand), Özlem Alev Demirel (Mitglied im Europaparlament), Claudia Haydt (Vize-Präsidentin, Europäische Linke), Tobias Pflüger (ehem. stellvertretender Parteivorsitzender)

Ein Jahr nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind die Folgen des Krieges verheerend. Zehntausende Menschen sollen bereits auf beiden Seiten getötet worden sein.

Fast 18 Millionen Menschen haben seit dem 24. Februar 2022 ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE NRW trauert um Axel Troost
Donnerstag 12. Januar 2023
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, NRW, Sachsen 

Von DIE LINKE. NRW

DIE LINKE in NRW trauert um Axel Troost, der am 6. Januar 2023 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren in Leipzig gestorben ist. Ein Nachruf auf einen der klügsten Ökonomen und Vordenker der deutschen Linken - von Sascha H. Wagner. 

"Axels Ruf als überragend kompetenter Fachmann in Sachen Ökonomie eilte ihm zeitlebens weit voraus, so dass unser Genosse auch in Nordrhein-Westfalen immer ein gefragter Referent war. Als Brückenbauer  ...

Weiter lesen>>

2023 – das entscheidende Jahr für DIE LINKE?
Freitag 30. Dezember 2022
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, TopNews 

Von Edith Bartelmus-Scholich

Das Ergebnis der Bundestagswahl 2021 als DIE LINKE mit 4,9 Prozent nur durch ihre drei Direktmandate in den Bundestag einzog, hat der Partei auferlegt nach den Ursachen ihres Abstiegs zu suchen und die Weichen neu zu stellen. Diese Aufgaben hat sie nur ungenügend erledigt und im Laufe des Jahres 2022 hat sich ihre Lage noch verschlimmert. Während sie von Wahlniederlage zu Wahlniederlage taumelte (LTW Schleswig-Holstein 1,7%, Saarland 2,9 %, NRW ...

Weiter lesen>>

Iran: Wissler übernimmt Patenschaft für Elham Afkari
Sonntag 18. Dezember 2022
Internationales Internationales, Politik, Linksparteidebatte 

Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, übernimmt eine politische Patenschaft für Elham Afkari, die im Iran am 10. November im Kontext der Proteste festgenommen wurde und sich seitdem in Haft befindet und die sich seit kurzem im Hungerstreik befindet. Damit nimmt Janine Wissler Teil an einer Patenschafts-Aktion, an der sich auch zahlreiche weitere Politikerinnen und Politiker beteiligen. Janine Wissler erklärt dazu:

„Das gewaltsame Vorgehen gegen friedliche Proteste im Iran ist ...

Weiter lesen>>

Erklärung des Landesvorstands DIE LINKE. NRW zur Tarifrunde im Öffentlichen Dienst: Gute Arbeit muss gut bezahlt werden!
Samstag 17. Dezember 2022
NRW NRW, Linksparteidebatte, News 

Anfang 2023 geht die ver.di-Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst im Bund und in den Kommunen in die entscheidende Phase. DIE LINKE. NRW unterstützt die Forderungen der Gewerkschaft nach höheren Löhnen und Gehältern.

Angesichts einer Inflation von über 10 Prozent bedeutet die ver.di-Forderung von 10,5 Prozent nicht mehr als den Erhalt des Status Quo. Ebenso berechtigt ist das Anliegen der Gewerkschaft, den unteren Lohngruppen einen zusätzlichen Ausgleich für die finanziellen  ...

Weiter lesen>>

LINKE Sofortforderungen an die Bundesregierung zum Strom- und Gaspreisdeckel
Samstag 17. Dezember 2022
Politik Politik, Soziales, Wirtschaft 

Der Vorstand der Partei DIE LINKE hat am 17. Dezember 2023 Sofortforderungen an die Bundesregierung zum Strom- und Gaspreisdeckel beschlossen. Die Parteivorsitzende Janine Wissler erklärt, warum das von der Bundesregierung vorgestellte Modell nicht ausreichend ist:

„Die Gaspreisbremse der Bundesregierung ist sozial ungerecht. Für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist die Entlastung zu gering. Um Preisanstieg und Inflation wirksam zu bremsen und die Haushalte zu entlasten, ...

Weiter lesen>>

Leipziger Erklärung
Samstag 10. Dezember 2022
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, TopNews 

Von DIE LINKE

Vor 15 Jahren wurde DIE LINKE gegründet. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik war es damit gelungen, die unterschiedlichen Traditionen der Linken in einer pluralen Partei zu vereinen und die Zersplitterung zu überwinden. „Verwurzelt in der Geschichte der deutschen und der internationalen Arbeiterbewegung, der Friedensbewegung und dem Antifaschismus verpflichtet, den Gewerkschaften und neuen sozialen Bewegungen nahe stehend, schöpfend aus dem Feminismus ...

Weiter lesen>>

Erklärung des Berliner Treffens #DieLinkeMitZukunft
Montag 05. Dezember 2022
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Debatte, TopNews 

Von "Berliner Treffen progressiver Linker in und bei der Partei DIE LINKE"

Am 03. Dezember 2022 haben wir uns als progressive Linke in und bei der Partei Die Linke getroffen, um uns zur aktuellen Situation der Partei und ihren internen Konflikten auszutauschen. Dabei verständigten wir uns über folgende Positionen und das weitere Vorgehen:

Das Jahr 2023 wird für die weitere Entwicklung der Partei die Linke ein Schlüsseljahr. Sie befindet sich in einer existenziellen Krise. Zur ...

Weiter lesen>>

Solidarität mit der Besetzung des Audimax der Uni Flensburg
Samstag 03. Dezember 2022
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Bewegungen, Schleswig-Holstein 

Von DIE LINKE

Liebe Besetzer*innen des Audimax der Uni Flensburg,

wir senden Euch solidarische Grüße in den Norden und wünschen Euch viel Erfolg bei der Besetzung und Eurem ambitionierten inhaltlichen Programm. Wir teilen Eure Einschätzung: Es darf kein Zurück zu einer vermeintlichen „Normalität“ geben. Wir müssen die Systemfrage stellen und darüber sprechen, wie wir gemeinsam unsere Gesellschaft solidarisch, gerecht und ökologisch organisieren können. Die aktuellen ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 16 bis 30 von 30

< vorherige

1

2

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz