Holocaust-Gedenktag: Erinnern heißt Handeln!
Mittwoch 25. Januar 2023
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag und 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: "Der 27. Januar 1945 ist der Tag, an dem Soldaten der Roten Armee die zurückgelassenen 8.000 Überlebenden in Auschwitz, dem größten Vernichtungslager des Nazi-Regimes, befreit haben. Im Lager fanden sie über eine Million Kleidungsstücke von Männern, Frauen und Kindern sowie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Demo-Aufruf: Unterstützt die Beschäftigten von Borbet
Dienstag 24. Januar 2023
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Der Räderhersteller Borbet hat Ende November vergangenen Jahres bekanntgegeben, seinen Standort in Solingen zu schließen. Damit verlieren mehr als 600 Menschen ihre Arbeitsstelle. Dazu erklärt Ulrich Thoden, gewerkschaftspolitischer Sprecher im Landesvorstand von DIE LINKE NRW:
"Der Standort in Solingen ist der einzige mit fester Tarifbindung. Die Belegschaft hat den Verdacht geäußert, die Geschäftsführung habe lukrative Aufträge vom Solinger ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE. NRW unterstützt den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst
Montag 23. Januar 2023
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
DIE LINKE unterstützt die Streiks der 2,5 Millionen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. Die Inflation hat im vergangenen Jahr zu massiven Verlusten der Reallöhne und damit der Kaufkraft geführt. Die Forderungen der Gewerkschaften sind vollkommen gerechtfertigt, dazu erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin von DIE LINKE. NRW und Bundestagsabgeordnete: „Die Bundesregierung darf die Krisenkosten nicht den Beschäftigten und ihren Familien aufladen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Polizei dein Freund und Schläger?
Montag 23. Januar 2023
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Ein 27-seitiges Geheimpapier stellt ein über 30 Jahre altes Konzept in Frage: Laut einem Experten-Arbeitskreis der Polizei Nordrhein-Westfalen sollen Polizisten in NRW künftig bereits in der Ausbildung besser auf Gewaltsituationen vorbereitet werden – und in der Öffentlichkeit wesentlich konsequenter auftreten als bislang. Das Papier liegt <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE gegen Altersarmut
Sonntag 22. Januar 2023
| |
Saarland, News
|
Von DIE LINKE. Regionalverband Saarbrücken
Jahresauftakt im Schloss mit Rentenexperte MdB Matthias Birkwald Für Mittwoch, den 01.02.23, 18.00 Uhr, haben DIE LINKE. im Regionalverband Saarbrücken, DIE LINKE. im Stadtrat Saarbrücken und MdB Thomas Lutze zum Jahresauftakt in den Festsaal des Saarbrücker Schlosses eingeladen. Thema des Abends sind Altersarmut und ausreichende Renten. Hauptredner ist MdB Matthias ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit den Streikenden bei der Deutschen Post AG
Sonntag 22. Januar 2023
| |
NRW, Arbeiterbewegung, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Am 6. Januar 2023 hat ver.di 15 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten der Deutschen Post AG sowie 200 Euro mehr für die Auszubildenden und dual Studierenden gefordert. In der ersten Verhandlungsrunde ist dies von der Arbeitgeberseite brüsk abgelehnt worden. Daraufhin sind die Beschäftigten an vielen Orten in den Ausstand getreten und streiken nun, um ihre berechtigten Forderungen den notwendigen Nachdruck zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kitas stärken: NRW-Landesregierung muss Trägeranteile abschaffen!
Samstag 21. Januar 2023
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
DIE LINKE NRW fordert die schwarz-grüne Landesregierung auf, umgehend die Trägeranteile für die Übernahme von Kindertageseinrichtungen durch freie Träger abzuschaffen. Dazu erklärt Dominik Goertz, Stellvertretender Landessprecher von DIE LINKE NRW:
„Die Kitalandschaft ist NRW weit in Gefahr, immer mehr Träger stellen in ihren Kommunen Anträge die Eigenanteile vollständig durch diese übernehmen zu lassen, da sie sich einen weiterbetrieb ansonsten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Konsequenzen nach Verrat der Grünen an Klimapolitik
Freitag 20. Januar 2023
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Nach der Antwort aus ihrem Ministerium auf eine Anfrage aus der eigenen Grünen NRW-Landtagsfraktion steht Ministerin Mona Neubaur immer stärker im Fokus der Kritik: Wie KSTA und ZEIT übereinstimmend berichten, soll zusätzlich eine sogenannte Braunkohlereserve von ca. 50 Millionen Tonnen abgebaggert und bevorratet werden. Die RWE Power AG geht davon aus, damit seine Kraftwerke im rheinischen Braunkohlerevier auch über das Jahr 2030 hinaus weiter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verkehrsminister verbummeln die Verkehrswende
Donnerstag 19. Januar 2023
| |
Politik, NRW, Soziales
|
"Das ursprünglich für diesen Januar angekündigte 49-Euro-Ticket wird um einen weiteren Monat verschoben. Ein Starttermin am 1. Mai ist nun angepeilt. Das geht am Bedarf der Menschen nach bezahlbarer und nachhaltiger Mobilität und der Notwendigkeit der Verkehrswende vorbei. Besonders für NRW als Stauland Nr. 1 ist diese Meldung bitter", sagt Kathrin Vogler, Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus NRW.
"Die Einführung eines 49-Euro-Tickets ist ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nach Polizeieinsatz in Lützerath: Kennzeichnungspflicht jetzt!
Dienstag 17. Januar 2023
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zu der Debatte um den Polizei-Einsatz bei der Großdemonstration in Lützerath am vergangenen Samstag (14. Januar 2023) erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW:
"Dass unter Innenminister Herbert Reul (CDU) eines der repressivsten Versammlungsgesetze auf Landesebene beschlossen worden ist, diente der Vorbereitung dessen, was wir am vergangenen Samstag im Rheinischen Braunkohlerevier erlebt haben. Demonstrierende werden durch das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Auch Mitglieder der GAL Gronau waren bei der Klimaschutz-Demonstration in Lützerath
Montag 16. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von GAL Gronau Am vergangenen Samstag (14. Januar 2023) machten sich auch Mitglieder der Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau auf den Weg zur großen Klimaschutz-Demonstration bei Lützerath mit insgesamt 35.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Demonstations-Zug führte über die Ortschaft Keyenberg zur Abschluss-Kundgebung bis kurz vor das abgeriegelte Dorf Lützerath. Auf der Abschluss Kundgebung sprach unter anderem auch Greta Thunberg, die international bekannte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Klausur der bayerischen Linken: Adelheid Rupp zur Spitzenkandidatin vorgeschlagenÂ
Sonntag 15. Januar 2023
| |
Bayern, News
|
Von DIE LINKE. Bayern
Auf ihrer Klausur setzte sich der Landesvorstand mit der Industrie- und Wirtschaftspolitik in Bayern, mit der Situation der bayerischen Linken und der Frage der Spitzenkandidatur zur bayerischen Landtagswahl auseinander.
Die bayerische Linke vereint die unterschiedlichen linken Traditionen in ihren Reihen. Bei uns sind alle willkommen und die eine solidarische Gesellschaft, mit demokratischen Mitteln erreichen wollen. Gemeinsam stehen wir an der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gute Arbeit und gute Löhne statt Aktienrente
Samstag 14. Januar 2023
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, sagt zu den Rentenvorschlägen von Arbeitsminister Hubertus Heil:
"Altersarmut und die Entwertung der Renten durch eine galoppierende Inflation müssen jetzt bekämpft werden und nicht erst Ende der 2030er Jahre. Wir brauchen eine schnelle Anhebung des Rentenniveaus auf 53 Prozent.
Arbeitsminister Hubertus Heil sollte sich nicht der Illusion der FDP hingeben, die Rentenfinanzen könnten in den kommenden Jahrzehnten über ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE: Burbach braucht Unterstützung
Freitag 13. Januar 2023
| |
Saarland, News
|
Von DIE LINKE. Saarbrücken-Burbach
Themen: Dreck und Sicherheit - die Preiskrise belastet sehr
DIE LINKE hat die ersten Zwischenergebnisse ihrer Umfrageaktion zur Preiskrise und den Problemen im Stadtteil veröffentlicht.
Nach der mittlerweile dritten Umfrage im Burbacher Zentrum und in der Jakobstraße haben sich klare Kritikpunkte herausgestellt, so Manfred Klasen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 239
Nächste |