|  | 
| 
|
 | | | | 


Spenden zur Weihnachtszeit
Samstag 26. November 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, NRW
|
Von Verbraucherzentrale NRW
Mit den Tipps der Verbraucherzentrale NRW gelangt die Spende für wohltätige Zwecke in die richtigen Hände
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit nicht nur ein Anlass, seine Liebsten mit Geschenken zu beglücken, sondern auch für wohltätige Zwecke zu spenden. Die gut gemeinte Tat sollte jedoch gut durchdacht sein, damit das Geld tatsächlich dort ankommt, wo es gebraucht wird. „Nicht jede Organisation, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Jede*r Dritte wünscht sich bessere ÖPNV-Anbindung
Freitag 25. November 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Soziales
|
Von BUND
Mobilitätsbarometer: Allianz pro Schiene, BUND und DVR stellen repräsentative Studie zum Nahverkehr vor
Berlin. Jede dritte Person in Deutschland ist unzufrieden mit der Erreichbarkeit von Bus und Bahn am eigenen Wohnort. Das hat eine repräsentative Studie des Forschungsinstituts KANTAR im Auftrag von Allianz pro Schiene, BUND und Deutschem Verkehrssicherheitsrat ergeben. Die Befragten wünschen sich mehrheitlich eine deutlich bessere ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: Wie man am Black Friday wirklich sparen kann
Mittwoch 23. November 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Miller: Künstlich erzeugter Konsumrausch am Black Friday kommt uns am Ende teuer zu stehen
Am 25. November startet die Weihnachtseinkaufssaison erneut mit dem Black Friday. Dass sich der Kauf von Produkten und Dienstleistungen rund um den Konsumfeiertag für die Kundinnen und Kunden keineswegs immer finanziell lohnt, ist bereits vielfach nachgewiesen worden. Noch teurer kommen den Käuferinnen und Käufern jedoch die Folgen für die Umwelt und das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Pflanzenschutz ohne Pestizide – Studie zeigt Möglichkeiten
Mittwoch 23. November 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von BUND
Welche Alternativen zu chemisch-synthetischen Pestiziden in der Landwirtschaft gibt es und was können sie? Diesen Fragen geht eine am Mittwoch veröffentlichte Kurzstudie des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) nach. Sie stellt an Praxisbeispielen aus der Landwirtschaft vor, wie Bäuerinnen und Bauern bereits heute nicht-chemisch ihre Ackerkulturen schützen. Dabei spielen auch die für Landwirt*innen entstehenden Kosten eine Rolle. Mit Blick ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
NABU: Die GAP-Reform ist gescheitert – Systemwechsel überfällig
Montag 21. November 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von NABU
Krüger: Wir brauchen eine neue EU-Landnutzungspolitik, die Gemeinwohlleistungen gezielt honoriert
Die Europäische Kommission hat heute den deutschen Strategieplan zur Umsetzung der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) genehmigt. Damit ist der Reformprozess der EU-Agrarförderung von 2023 bis 2027 beendet. Der NABU kritisiert die Genehmigung scharf und zieht eine ernüchternde Bilanz: Der Versuch, das über 60 Jahre alte Subventionssystem natur- und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Sammelklage gegen BAYER
Donnerstag 17. November 2022
| |
Wirtschaft, Internationales, TopNews
|
Australische Verhütungsmittel-Geschädigte ziehen vor Gericht
Von CBG
In Australien haben hunderte Geschädigte des Langzeit-Verhütungsmittels ESSURE eine Sammelklage gegen den BAYER-Konzern eingereicht. Die Frauen machen die kleine Spirale, deren Kunststoff-Fasern für ein so großes Wachstum des Bindegewebes sorgen sollen, dass sich der Eileiter verschließt, für zahlreiche Nebenwirkungen verantwortlich. So bleibt das Medizin-Produkt allzu oft nicht an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU zu LNG: Zu viel, zu langfristig, zu natur- und klimaschädlich
Mittwoch 16. November 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, News
|
Von NABU
Rieger: Statt in fossile muss Deutschland in zukunftsfähige Infrastruktur investieren
Die heutige Fertigstellung des ersten LNG-Terminals im Wattenmeer ist Startpunkt einer Entwicklung beispielloser und langfristig ausgelegter fossiler Gas-Überkapazitäten. NABU-Klima-Chef Daniel Rieger kommentiert:
“Zu viel, zu langfristig und auch zu natur- und klimaschädlich - es ist absehbar, dass Deutschland bei den Investitionen in fossile ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Weihnachtsgeld vor Pfändung schützen
Dienstag 15. November 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, NRW
|
Von Verbraucherzentrale NRW
Auch Schuldner:innen steht ein Teil des Weihnachtsgeldes zu
Zum Jahresende können sich viele Beschäftigte auf eine zusätzliche Zahlung ihres Arbeitgebers freuen. Auch wer von einer Lohn- oder Gehaltspfändung betroffen ist, darf einen Teil des Weihnachtsgeldes behalten. „Bis zu 670 Euro bleiben davon pfändungsfrei im Geldbeutel”, erklärt Christoph Zerhusen, Experte für Kredit und Entschuldung bei der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neues Videomaterial zeigt grausamen Lebendrupf für Daunen
Sonntag 13. November 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von Vier Pfoten
Brutaler Lebendrupf in polnischen Betrieben // Deutschland ist Top-Importeur polnischer Daunen // VIER PFOTEN fordert Unternehmen auf, gesamte Daunen-Lieferkette zu zertifizieren
Die Produktion von Daunen-Decken und -Wintermode ist nach wie vor untrennbar mit Tierqual verbunden – das verdeutlichen die jetzt von VIER PFOTEN veröffentlichten Aufnahmen polnischer Farmen, die die grausame Methode des Lebendrupf zeigen. Das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 121 bis 135 von 257
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|