|  | 
| 
|
 | | | | 


Zahlen zum Stand der Klimaziele 2022
Mittwoch 04. Januar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von WWF
WWF: Deutschland verfehlt wahrscheinlich erneut Klimaziele | Bundesregierung muss endlich sektorenübergreifendes Klimaschutzsofortprogramm vorlegen
Zu den aktuellen Berechnungen der Agora Energiewende zum Stand der Klimaziele Deutschlands im Jahr 2022 erklärt Viviane Raddatz, Fachbereichsleiterin für Klimaschutz und Energiepolitik beim WWF Deutschland: „Dass die CO2-Emissionen im vergangenen Jahr trotz einer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lauterbachs vermeintliche Revolution
Mittwoch 04. Januar 2023
| |
Soziales, Bewegungen, Wirtschaft
|
Von Bündnis Klinikrettung
Neun namhafte gesundheitspolitische Initiativen kritisieren gemeinsam Lauterbachs vermeintliche Revolution. Die bisher beschlossenen Maßnahmen wie auch die Vorschläge der Regierungskommission sind weder bedarfsgerecht noch ausreichend. Sie halten am System der Fallpauschalen fest und wollen dieses lediglich durch Pauschalen ergänzen. Die ökonomischen Anreize, Profite mit Gesundheit zu machen, bleiben bestehen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verbandsklagerecht zur Kontrolle von Rüstungsexporten notwendig!
Dienstag 03. Januar 2023
| |
Wirtschaft, Bewegungen, TopNews
|
Von DFG-VK
Die „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) fordert ein scharfes Rüstungsexportkontrollgesetz statt eines Rüstungsexportförderungsgesetzes. Ein Verbandsklagerecht zur möglichen gerichtlichen Kontrolle ist dabei dringend vonnöten.
Katastrophale Rüstungsexportbilanz 2022: Direkt vor Weihnachten wurden die aktuellen Rüstungsexportzahlen und Empfängerländer deutscher Kriegswaffen und Rüstungsgüter für 2022 bekannt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DGB-Analyse: Tarifflucht ist für die Allgemeinheit teuer
Montag 02. Januar 2023
| |
Wirtschaft, Debatte, Arbeiterbewegung
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Weniger Steuereinnahmen, weniger Zahlungen in die Sozialversicherung, weniger Kaufkraft: Durch Tarifflucht und Lohndumping entgehen Deutschland jedes Jahr Einnahmen in Milliardenhöhe. Im Vergleich zur letzten Auswertung für das Jahr 2014 sind die allgemeinen Kosten der Tarifflucht um insgesamt 15 Milliarden gestiegen.
Durch Tarifflucht und Lohndumping entgehen den Sozialversicherungen in Deutschland jährlich rund 30 Milliarden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Japan in der Krise: Mehr Alkoholismus wagen!
Freitag 30. Dezember 2022
| |
Internationales, Wirtschaft, Krisendebatte
|
Von Tomasz Konicz
Nach Jahrzehnten der Stagnation stemmt sich die Notenbank der überschuldeten Industrienation trotz anziehender Inflation verzweifelt gegen die geldpolitische Wende (Dritter Teil einer Serie zum derzeitigen Krisenschub).
Und täglich grüßt das keynesianische Murmeltier: Auf umgerechnet 200 Milliarden Dollar beläuft sich das Konjunkturpaket, das die japanische Regierung unter Premier Fumio Kishida im vergangenen Oktober verabschiedete, um ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Atomkraft: Schluss jetzt! Streckbetrieb ist nutzlos und gefährlichÂ
Donnerstag 29. Dezember 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von BUND
Der Atomkonsens sah ein Aus der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke (AKW) Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland zum 31. Dezember 2022 vor. Doch mit der Entscheidung zum Streckbetrieb bis April 2023 haben die Bundesregierung und der Bundestag diesen breiten gesellschaftlichen Kompromiss aufgekündigt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert diese Entscheidung aufs Schärfste und warnt vor den atomaren Gefahren auch im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Alarmzeichen in der Sozialen Arbeit endlich ernst nehmen
Mittwoch 28. Dezember 2022
| |
Soziales, Politik, Wirtschaft
|
„Ob extrem hohes Burn-Out-Risiko, berufliche Erschöpfung, Mehrarbeit, Überstunden, Zeitdruck, Arbeitsverdichtung, Personalmangel oder angekündigter vorzeitiger Berufsausstieg - Die veröffentlichten Zahlen sind schockierend und bestätigen die Alarmmeldungen, die aus der Fläche bei uns eingehen", kommentiert Heidi Reichinnek, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE die Studie ‚Professionelle Krise nach Corona? Steuerungsbedarf in der Sozialen Arbeit nach der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Wirtschaft
Sonntag 25. Dezember 2022
| |
Kultur, Wirtschaft, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Michael W. Bader: Wirtschaft ohne Gier und Macht. Perspektiven einer postkapitalistischen Wirtschaftsordnung, oekom, München 2022, ISBN: 978-3-96238-406-7 24 EURO (D)
Nachhaltige Zukunftsgestaltung braucht einen grundlegenden Wirtschaftswandel. Kluge Konzepte dazu gibt es zuhauf, sie laufen jedoch immer Gefahr, durch Eigennutz ausgehebelt zu werden, solange sie nicht von einem veränderten gesamtgesellschaftlichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
Wissings Irrweg: AKWs und Autobahnen führen nicht in die ZukunftÂ
Mittwoch 21. Dezember 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
BUND-Kommentar
Anlässlich der heutigen Diskussion zur Planungsbeschleunigung und längeren AKW-Laufzeiten im Kabinett erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Herr Wissing spielt mit der Angst der Menschen, um den FDP-Willen nach immer neuen Autobahnen durchzudrücken. Anstatt das düstere Bild von leeren Supermarktregalen zu malen, sollte er sich bei der Planung und dem Bau von Infrastrukturen auf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 250
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|