|  | 
| 
|
 | | | | 


(Wohn-)Verhältnisse müssen sich grundlegend ändern!
Donnerstag 25. Juni 2020
| |
Niedersachsen, News
|
Von Göttinger Linke Edgar Schu, Ratsherr und Mitglied im Bauausschuss für die Göttinger Linke/ALG-Ratsgruppe begrüßt, dass nicht infizierte Bewohner*innen der Groner Landstraße 9/a/b des unter Quarantäne stehenden Wohnkomplexes diesen wieder verlassen dürfen, erklärt aber: "Es wird Zeit, dass sich die Stadt endlich nachhaltig um die Lage der Bewohner*innen kümmert und generell mehr bezahlbaren Wohnraum in Göttingen schafft, wie wir das schon seit Jahren einfordern. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Demonstration "Corona? Solidarität!" in Hannover
Donnerstag 25. Juni 2020
| |
Bewegungen, Niedersachsen, News
|
Von IL Hannover
Die Interventionistische Linke Hannover ruft diesen Samstag, am 27.6. um 14 Uhr zur Demonstration am Steintor auf. Die interventionistische Linke setzt dabei inhaltlich fünf Schwerpunkte: Medizinische Versorgung, Wohnungen und Mieten, Soziale Versorgung, Infrastruktur und Bleiberecht.
Sie fordern einen solidarischen Umgang mit der Pandemie für alle und setzen den Corona Leugner*innen eigene linksradikale Standpunkte entgegen.
Dazu äußert sich Aktivistin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wohnprojekt wütend über Entscheidung des Verwaltungsgerichts am 24.06.
Donnerstag 25. Juni 2020
| |
Bewegungen, Niedersachsen, News
|
Von Unfug
Die Bewohner*innen des Wohnprojektes Unfug in Kaltenmoor sind empört über die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Lüneburg, das im einstweiligen Rechtsschutzverfahren die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung im Widerspruchsverfahren gegen den Räumungsbescheid der Stadt Lüneburg abgelehnt hat.
„Wir sind fassungslos und wütend über die Fortsetzung der politisch motivierten Repression gegen unser Wohnprojekt! Die Stadtverwaltung, das Verwaltungsgericht und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen kritisieren Bedingungen in Schlachthöfen
Mittwoch 24. Juni 2020
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Wie verschiedene Medien am 23.06. mitteilten, hat das Coronavirus nun auch in die niedersächsische Schlachtindustrie Einzug gehalten [1]. Für die PIRATEN Niedersachsen der Anlass, generell die Bedingungen in Schlachthöfen zu kritisieren.
"Der Geflügelschlachtbetrieb in Wildeshausen ist zwar der erste in Niedersachsen, der mit Corona-infizierten Mitarbeitern konfrontiert ist.
Es ist aber nicht davon auszugehen, dass er der letzte der 333 in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tote Fische: Stadt und Landkreis Cuxhaven schalten Umweltministerium ein
Dienstag 23. Juni 2020
| |
Umwelt, Niedersachsen, News
|
Von Stadt Cuxhaven
An mehreren Orten an der deutschen Nordseeküste werden seit einigen Tagen vermehrt tote Fische gefunden. Dazu zählen unter anderem auch Cuxhaven und Otterndorf. Neben Maifischen und Heringen im Flutsaum wurden auch Aale und ein (fast) ausgewachsener Stör angeschwemmt. Gemeinsam haben Landkreis und die Stadt Cuxhaven bereits das Umweltministerium über diese Vorfälle informiert. Sie fordern eine umgehende Ursachenerforschung.
In den sozialen Netzwerken nehmen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Kundgebung: Solidarität mit den Menschen in Quarantäne in Göttingen
Samstag 20. Juni 2020
| |
Bewegungen, Niedersachsen, TopNews
|
Von IL
SHUT DOWN MIETENWAHNSINN
Kundgebung heute am 20.06.2020 an der Groner Landstraße in Göttingen, vor dem Hotel Freigeist.
Wir haben kurzfristig beschlossen den Kundgebungsort von dem Willhelmsplatz an die Groner-Landstraße vor dem Hotel Freigeist zu verlegen, um unsere Solidarität mit den Bewohner_innen der Groner Landstraße auszudrücken. Die Bewohner_innen befinden sich seit Donnerstag in Quarantäne und werden seit dem von der Stadt ohne Vorwarnung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
"Widerstand 2020" plant Gründungsparteitag in Clubheim des HSC Hannover
Freitag 12. Juni 2020
| |
Niedersachsen, Antifaschismus, News
|
Interventionistische Linke fordert: Kein Raum für Verschwörungsideologien
Von ILHannover
Der Landesverband Niedersachsen der Partei "Widerstand2020" will am kommenden Sonntag seine Gründungsveranstaltung in Hannover ausrichten.
Die Gruppierung ist aus der Bewegung der coronaleugnenden sogenannten Hygienedemos entstanden, die die Existenz des Covid-19 Virus leugnen.
"Bei den Hygienedemos stehen Impfgegner_innen gemeinsam mit Rechten oder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Auch das Rote Zentrum Göttingen erhielt Drohbriefe mit unbekanntem Pulver
Freitag 05. Juni 2020
| |
Antifaschismus, Niedersachsen, News
|
Von DIE LINKE. Göttingen Dazu erklärt der Kreisverband DIE LINKE. Göttingen/Osterode zusammen mit dem Roten Zentrum e.V., der Drohbrief an sie und andere Parteien in Göttingen sei ein weiterer Ausdruck des Anstieges von rassistischer Gewalt in Deutschland. Hier werden Parteien und Institutionen, die sich antirassistisch äußern, mit Gewalt bedroht, um sie einzuschüchtern. Dies muss endlich Konsequenzen haben. Die LINKE-Landeschefin Heidi Reichinnek warnte davor, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bis zu 150 Menschen demonstrieren bei Sitzstreik von Fridays for Future Göttingen
Dienstag 02. Juni 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen
|
Von FFF Göttingen
Am Dienstag, den 02.06.2020, demonstrierten bis zu 150 Menschen auf der ersten Fridays for Future Aktion seit Beginn der Corona-Krise in Göttingen am Gänseliesel. Angepasst an die aktuellen Umstände saßen die Demonstrierenden mit Masken und mindestens 1,5 Metern Abstand zueinander und zeigten auf Schildern ihre Forderungen an die Politiker*innen.
"Besonders das Konjukturpaket, das die Bundesregierung heute beschließt, steht im Fokus unseres Streiks: Diese ...
|
Weiter lesen>>
|
|
AKW Lingen 2 trotz Proteste wieder am Netz
Montag 01. Juni 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Über 350 Organisationen fordern sofortige Stilllegung
Von BBU
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat die erfolgte Wieder-Inbetriebnahme des umstrittenen Atomkraftwerkes (AKW) Lingen 2 des Energiekonzerns RWE im Emsland (Niedersachsen) scharf kritisiert. Das mehr als 30 Jahre alte AKW wurde nach einer mehrwöchigen Revision (technische Überprüfung) am Pfingstsonntag (31. Mai) wieder hochgefahren. Laut der Deutschen Presseagentur (dpa) ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Unfug bleibt! Erfolgreicher wohnpolitischer Aktionstag
Montag 01. Juni 2020
| |
Bewegungen, Niedersachsen, Soziales
|
Von Unfug
Das räumungsbedrohte Wohnprojekt Unfug, „unabhängig frei und gemeinsam wohnen“, freut sich über die breite Unterstützung und die zahlreichen Solidemos während ihres Aktionstages am 30.5.2020. Es zeigt sich ein weiteres Mal, dass der Konflikt um Unfug kein baurechtlicher Konflikt ist, sondern die Frage aufwirft: In welchem Lüneburg wollen wir leben?
Für Unfug-Mitbegründerin und Bewohnerin Jana Mederike Warnck ist der Aktionstag erst ein Auftakt gewesen: „Die breite ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 2449
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|