|  | 
| 
|
 | | | | 


Wie viel Demokratie wagen Städte und Gemeinden?
Mittwoch 22. August 2018
| |
Bewegungen, Thüringen, TopNews
|
Von Attac
Attac, Verdi, Mehr Demokratie und andere laden zu Kommunenkonferenz
Freitag, 31. August, ab 19.30 Uhr, Saal der Offenen Arbeit, Allerheiligenstraße 9, Erfurt
Samstag, 1. September, 10.30 - 17 Uhr, Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, Erfurt
Wie funktioniert direkte Demokratie in Kommunen, was bringen Bürgerbeteiligung und Bürgerhaushalte, wie muss sich die Steuerpolitik ändern, damit Städte und Gemeinden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
25 Jahre Bischofferode
Freitag 06. Juli 2018
| |
Thüringen, News
|
Im Juli 1993 traten 40 Bergleute des Salzbergwerkes in Bischofferode in einen unbefristeten Hungerstreik. Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
Bischofferode steht wie kein anderer Begriff für das große wirtschaftspolitische Unrecht in der Geschichte der Bundesrepublik, die Arroganz der Mächtigen und den Widerstandsgeist der Beschäftigten im Osten. Das Eichsfelder Salzbergwerk wurde im Sommer 1993 zum Symbol der Transformationszeit, in der die Lebensleistung vieler Menschen in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Stefan Engel (MLPD) ein 'Gefährder'?
Donnerstag 07. Juni 2018
| |
Arbeiterbewegung, Thüringen, News
|
Von MLPD
„Ich lasse mich nicht als Terrorist diffamieren“
Heute stellte Stefan Engel, 37 Jahre lang Vorsitzender der MLPD und heute Leiter ihres theoretischen Organs, Strafanzeige. Sie richtet sich gegen Bundesinnenminister Horst Seehofer, den Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Dr. Hans-Georg Maaßen, den Innenminister von Thüringen, Georg ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schon 1.100 Besucher beim Festival
Samstag 19. Mai 2018
| |
Kultur, Thüringen, News
|
Von Jugendverband Rebell
„Heute Vormittag wurden bereits 1.100 Besucherinnen und Besucher gezählt“, so die Organisatoren. In bester Stimmung startete gestern Abend das 3. Rebellische Musikfestival in Truckenthal. Trotz gefühlter eisiger Temperatur war gute Stimmung bei den Thüringer Bands, die den Freitagabend eröffneten, wie Revolving Door, Solo Run und 3 Stich Kite. Hunderte Aktive haben das Festival gemeinsam, fleißig und selbstorganisiert auf die Beine gestellt.
Der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Die wilden Lieder des jungen Karl Marx auf dem Rebellischen Musikfestival
Dienstag 08. Mai 2018
| |
Kultur, Thüringen, News
|
Von Jugendverband Rebell Wo rebelliert wird ist Marx nicht weit. Auf dem diesjährigen Rebellischen Musikfestival in Truckenthal, Thüringen wird auch der 200. Geburtstag des großen Philosophen, Revolutionärs und Kommunisten Karl Marx gefeiert. Die Folk-Pop-Rock-Band „Die Grenzgänger“ hat dazu einige Lieder und Gedichte des jungen Marx vertont. Lieder die heute brandaktuell sind: „Darum lasst uns alles wagen, niemals rasten, niemals ruhn … nur nicht dumpf dahin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rebellisches Musikfestival in Truckenthal / Thüringen an Pfingsten 2018
Sonntag 06. Mai 2018
| |
Thüringen, Kultur, News
|
Von Jugendverband Rebell
Vom 18. - 20 Mai findet das 3. Rebellische Musikfestival statt.
Ein Wochenende voll rebellischer, antifaschistischer und revolutionärer Musik von Ska, Punkrock und Hip Hop, über Folk, Liedermacher, Elektro und Pop von 50 Bands. Alles mitten im Thüringer Wald!
Dieses Festival bezieht Position: Für das Verbot aller faschistischen Organisationen und ihrer Konzerte in Südthüringen! Gegen den Rechtsruck der neuen Regierung und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Veranstaltungen zu Geschichte und Erbe der Russischen Revolution
Donnerstag 20. Juli 2017
| |
Berlin, Sachsen-Anhalt, Brandenburg
|
Vortrag & Diskussion mit Christoph Jünke: Geschichte und Erbe der Russischen Revolution
Zum Modell erklärt von den einen, kritisiert und bekämpft von anderen, hat die russische Revolution von 1917 das 20. Jahrhundert nachhaltig geprägt. Christoph Jünke (Bochum) wirft einen Blick auf Ursachen, Verlauf und Folgen der Russischen Revolution, stellt die Motive und Strategien der bolschewistischen Oktoberrevolutionäre und ihrer Kritiker dar und fragt nach dem Erbe dieser ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ettersberg bleibt Naturparadies
Mittwoch 17. Mai 2017
| |
Umwelt, Thüringen, News
|
Von NABU
NABU-Stiftung sichert 289 Hektar Naturschutzland bei Weimar
Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe hat am heutigen Mittwoch die letzten 54 Hektar Naturschutzland im neuen NABU-Naturparadies „Südhang Ettersberg“ bei Weimar erworben. Blumenreiche Trockenrasen, alte Streuobstwiesen und Wälder machen das Naturschutzgebiet zu einem artenreichen Naturschatz. Damit das auch in Zukunft so bleibt, kauft die NABU-Stiftung seit 2015 Schritt für Schritt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Abstimmung im Bundesrat wegen PKW- Maut
Sonntag 02. April 2017
| |
Debatte, Linksparteidebatte, Thüringen
|
Von Werner Schulz
Thüringen hat sich also im Bundesrat enthalten und bekommt wohl von Verkehrsminister Dobrindt die Elektrifizierung ihrer Mitteldeutschen Bahn vermuten Insider. Die vier Stimmen aus Thüringen hätten bewirkt, dass die Maut in den Vermittlungsausschuss gekommen wäre, hätten sie mit nein gestimmt. Es ist ja nicht das erste Mal, dass sich Thüringen mit ihrem Linken - Ministerpräsidenten enthält, auch 2016 haben sich Thüringen und Brandenburg enthalten. Da ging es ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 205
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|