|  | 
| 
|
 | | | | 


Neuerscheinungen Pädagogik
Samstag 27. Februar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Sebastian Hirn: Trainingsprogramm Empathie. EPaN 10-16 Jahre, Reinhardt Verlag, München 2021, ISBN: 978-3-497-02988-4, 29,90 EURO (D)
Hier wird das Trainingsprogramm Empathie EPaN, das von Sebastian Hirn während seiner Promotion entwickelt wurde, vorgestellt: Es steht für Emotionen erkennen, Perspektiven einnehmen und affektives Nach-Erleben. Das Programm soll dabei in handlungsorientierter Form unterstützen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Kultur
Freitag 26. Februar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Eva Knels: Der Salon und die Pariser Kunstszene unter Napoleon I. Kunstpolitik, künstlerische Strategien, internationale Resonanzen, Olms, Hildesheim/Zürich/New York 2019, ISBN: 978-3-487-15774-0, 72 EURO (D)
Der Pariser Salon war die größte und wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Europa im 19. Jahrhundert. Er war Bühne künstlerischer Selbstvermarktung und Ort des Wettstreits, Kunstmesse, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Venezuela: ARD lügt durch Weglassen von UN-Sanktionskritik
Mittwoch 24. Februar 2021
| |
Debatte, Internationales, Kultur
|
Von Daniela Lobmueh und Hannes Sies
Die private Nachrichtenagentur Reuters brachte die Meldung am 12.2.2021: Die UNO fordert USA und EU auf, die Sanktionen gegen Venezuela fallen zu lassen, weil sie dort eine humanitäre Katastrophe verursachen. Reuters verdrehte und vertuschte aus Leibeskräften im Sinne des Westblocks, die ARD stellt sich ganz einfach taub und dumm.
Die Jura-Professorin Alena Douhan ist UN-Sonderberichterstatterin zu negativen Auswirkungen einseitiger ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Comics und Kunst
Mittwoch 24. Februar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Barbara Drach-Hübler (Hrsg.): Wilhelm Drach Malerei 1970-2020, Hirmer Verlag, München 2021, ISBN: 978-3-7774-3714-9, 49,90 EURO (D)
Der österreichische Künstler Wilhelm Drach schafft Gegenwartskunst in alter Technik. Drach baut seine Farben aus mehreren lasierenden und opaken Schichten von Acrylfarben auf, um ihnen Intensität, Tiefe und zugleich Feinheit zu verleihen. Zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit legt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Sonntag 21. Februar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Peter Horvath/Ronald Gleich/Mischa Seiter: Controlling, 14. Auflage, Vahlen Verlag, München 2020, ISBN: 978-3-8006-5869-5, 69 Euro (D)
In Zusammenarbeit mit der obersten Führungsebene führen Controller die Teilziele der Bereiche eines Unternehmens oder Behörden zu einem ganzheitlichen und abgestimmten Zielsystem zusammen. Das Zielsystem bildet den Ausgangspunkt für die eigentliche Budgetierung, in der Maßnahmen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Natur und Soziales
Samstag 20. Februar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Uwe E. Kemmesies/Gerhard Trabert (Hrsg.): Solidarität in Zeiten von Corona und darüber hinaus. Ein Plädoyer für nachhaltige Armutsbekämpfung, oekom, München 2020, ISBN: 978-3-962-38264-3, 24 EURO (D)
Jenseits von Ansteckungs- und Sterberaten hat die Corona-Krise tief greifende Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das alltägliche Leben der Menschen. Dieser Sammelband will dazu einladen, aus dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
MDR gewinnt jahrelangen Glyphosat-Rechtsstreit
Freitag 19. Februar 2021
| |
Umwelt, Kultur, TopNews
|
Von MDR
Der Mitteldeutsche Rundfunk hat vor dem Oberlandesgericht (OLG) Köln einen jahrelangen Rechtsstreit um die Veröffentlichung eines Gutachtens über das Pflanzengift Glyphosat gewonnen.
MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer zur Entscheidung des OLG Köln: "Das Gericht hat diesen Versuch, Zensur über den Umweg des Urheberrechts auszuüben, ganz klar zurückgewiesen. Der Fall zeigt aber, dass die Rundfunkfreiheit auch in unserem Land jeden Tag aufs Neue verteidigt und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Natur und Gesundheit
Freitag 19. Februar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Wolfgang Kawollek: Das große Ulmer Gartenbuch, Ulmer, 6. Auflage, Stuttgart 2021, ISBN: 978-3-8186-1288-7, 28 EURO (D)
Angefangen bei der Grundstücksauswahl bis hin zur Auswahl der richtigen Pflanzen will dieses umfangreiche Buch Anregungen für den eigenen Garten geben. Es richtet sich sowohl an Gartenneulinge als auch an solche, die bereits einige Erfahrung in ihrem Haus-, Klein- oder Schrebergarten haben.
In der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ostfront 1942 - Ein Film über eine vergessene Schlacht
Mittwoch 17. Februar 2021
| |
Antifaschismus, Kultur, TopNews
|
Rezension von René Lindenau
Von Januar 1942 bis März 1943 war die nordrussische Stadt Rschew Schauplatz besonders erbitterter und grausamer Kämpfe im deutsch-sowjetischen Krieg. Ein Soldat der sowjetischen 17. Gardeschützendivision erinnerte sich im Sommer 1942: „Im ganzen Krieg habe ich nichts Schrecklicheres gesehen: Riesige Bombenkrater, bis zum Rand mit Wasser gefüllt, am Wegesrand zerstörte Fuhrwerke und Autos, tote Pferde und ringsherum nur Leichen. Und aus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Krimis und Romane
Mittwoch 17. Februar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Jan Korneffke: Die Tsantsa-Memoiren. Roman, Galiani, Berlin 2020, ISBN: 978-3-86471-177-5, 24 EURO (D)
Jan Korneffke wählt in diesem Roman eine kreative Erzählperspektive: Er lässt einen niedlichen Schrumpfkopf zum Leben erwecken und durch seine Augen Stationen der geschichtliche Entwicklung der Welt in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten miterleben. Dabei bekommt der Schrumpfkopf einige menschliche Züge verpasst: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 12 von 8615
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|