|  | 
| 
|
 | | | | 


BAYER legt desaströse Geschäftszahlen vor
Donnerstag 25. Februar 2021
| |
Wirtschaft, Bewegungen, TopNews
|
Von CBG
Die Quittung für rücksichtslose Profit-Jagd
BAYER hat am heutigen Donnerstag verheerende Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 vorgelegt. Durch die Gnadenlosigkeit, mit welcher der Leverkusener Multi selbst gefährliche Produkte vermarktet, sieht er sich massiven Schadensersatz-Ansprüchen ausgesetzt. Auf über 23 Milliarden Euro belaufen sich die bilanz-wirksamen „Sonderaufwendungen“, die das Konzern-Ergebnis verhageln. Dabei betreffen die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sprotte statt Schwertfisch
Donnerstag 25. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von WWF
Neuer WWF-Fischratgeber veröffentlicht / Lieber kleine Schwarmfische statt Raubfische essen
Welchen Fisch kann man noch mit gutem Gewissen essen? Diese Frage beantwortet der neu aufgelegte WWF-Einkaufsratgeber für Fisch und Meeresfrüchte. Ein einfaches Ampelsystem gibt umweltbewussten Verbrauchern Orientierung an der Fischtheke. „Wie umweltverträglich der Fisch auf dem Teller ist, hängt davon ab wo ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Fischerei fördert kleine, scheue Fische
Dienstag 23. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Über die Fischerei werden vor allem größere und aktivere Fische aus Populationen herausgefangen. Damit wirkt das Fischen als Selektionsfaktor, der scheue Fische bevorteilt, wie eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigt. Die Förderung eher kleiner, scheuer und insgesamt weniger fängiger Fische hat Konsequenzen für die Qualität der Fischerei und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Kündigungsschutz nach der Elternzeit für Frauen
Montag 22. Februar 2021
| |
Bewegungen, Wirtschaft, Feminismus
|
Unterstützen Sie die Online Petition
Von Ayfer Ayten-Berens
Nicht nur bei H&M soll jungen Müttern, die aus der Elternzeit kommen, gekündigt werden. Darauf zielt ein interner Vorschlag der Geschäftsführung (Focus 28.1.21). Während der Elternzeit genießen sie Kündigungsschutz, nicht aber danach.
Auch ein Unternehmen am Düsseldorfer Flughafen kündigte kürzlich zwei jungen Müttern nach der Elternzeit – als Einzigen der Belegschaft. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: Baugesetzbuch darf Flächenfraß nicht weiter fördern
Montag 22. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Novelle steht im Widerspruch zu einer nachhaltigen Siedlungspolitik
Am Montag, den 22. Februar, berät der Bauausschuss des Bundestages in einer öffentlichen Anhörung über die Novellierung des Baugesetzbuchs. Der Gesetzentwurf soll voraussichtlich im März abgestimmt werden. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger dazu:
„Die Novelle des Gesetzentwurfs, so wie sie jetzt vorliegt, widerspricht sämtlichen Zielen der Bundesregierung, die Innenentwicklung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wohnungsbilanz der GroKo – kein Grund zum Feiern
Montag 22. Februar 2021
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
"Seit dem ersten Wohngipfel vor drei Jahren ist viel zu wenig passiert. Zum Ende der Legislatur wird es 160.000 Sozialwohnungen weniger geben als zu Beginn. Der Mietenanstieg geht weiter. Die Wohnungsfrage ist zu wichtig und die Bilanz zu schlecht für Jubel-Arien auf dem Wohngipfel", erklärt Caren Lay, stellvertretende Vorsitzende und wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Caren Lay weiter:
"'Bauen, bauen, bauen' hat die Bundesregierung als Allheilmittel ausgegeben, aber ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
DGB-Verteilungsbericht 2021 – Ungleichheit in Zeiten von Corona
Samstag 20. Februar 2021
| |
Soziales, Arbeiterbewegung, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Die Krise trifft alle, aber nicht alle gleichermaßen: Das ist das zentrale Ergebnis des neuen DGB-Verteilungsberichts. Während ärmere Haushalte die Hauptlast tragen und oft erhebliche finanzielle Einbußen hinnehmen müssen, können viele Superreiche trotz oder gerade wegen Corona ihr Vermögen vermehren. Damit wird die Pandemie zu einem Brennglas für ökonomische Ungleichheit.
Auch wenn sich die coronabedingten Auswirkungen in aller ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kein Bauxit aus Ghanas Atewa-Wald!
Freitag 19. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
WWF kritisiert gefährliche Bauxit-Minen-Pläne / Gefahr für Ghanas Trinkwasserversorgung und biologische Vielfalt
In Ghana wächst der zivilgesellschaftliche Widerstand gegen den geplanten Bau einer Bauxit-Mine in der artenreichen Atewa-Waldregion, deren Flüsse Millionen Menschen in Ghana mit bisher sauberem Trinkwasser versorgen. Der WWF kritisiert die Pläne Ghanas in einer für die Trinkwasserversorgung und die biologische Vielfalt Ghanas so ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Freigabe von Impfstofflizenzen muss nächster Schritt sein
Freitag 19. Februar 2021
| |
Wirtschaft, Politik, News
|
Zur Bestellung eines Sonderbeauftragten für die Impfstoffproduktion sagt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
„Die SPD bestellt jetzt einen Sonderbeauftragten für die Impfstoffproduktion in der Corona-Krise. Die letzten Wochen haben sehr deutlich gemacht, dass die Bundesregierung mehr tun muss. Wenn Olaf Scholz das jetzt auch erkennt, ist das ja schon mal ein gutes Zeichen.
Wenn er das Problem tatsächlich lösen will, sollte er jetzt an die Lizenzen für die Corona-Impfstoffe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 12 von 14765
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|