|
|
|
Friedensökologischer Appell
Donnerstag 11. August 2022
| |
Bewegungen, Internationales, TopNews
|
Von Bremer Friedensforum
Aktive aus der deutschen Friedensbewegung haben einen friedensökologischen Appell an die Bundesregierung veröffentlicht, mit dem sie eine Abkehr von der Hochrüstung, der Sanktionspolitik und von der Militarisierung der Politik fordern. Der Appell kann online unterzeichnet werden: https://chng.it/yJcd5CM28W oder https://www.change.org/p/appell-von-friedensbewegten-an-die-bundesregierung-schaden-von-der-bev%C3%B6lkerung-abzuwenden <br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Extralegale Hinrichtungen verurteilt
Donnerstag 11. August 2022
| |
Bewegungen, Internationales, Politik
|
Von pax christi
pax christi-Kommission Friedenspolitik mahnt rechtsstaatlichen Umgang mit Verbrechern an
Die pax christi-Kommission Friedenspolitik zeigt sich bestürzt über gleich zwei extralegale Hinrichtungen von internationaler Reichweite innerhalb einer Woche, die Ermordung des Kaida-Führers Aiman al-Zawahiri in Afghanistan durch die Regierung der USA und die Ermordung des Dschihad-Militärchefs Taisir al-Dschabari im Gaza-Streifen durch die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Absurdität der Tierversuche
Donnerstag 11. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Forscher machen Tierversuche, um zu zeigen, dass Tierversuchsergebnisse nicht wiederholbar sind
Eine im Mai 2022 in der Fachzeitschrift PLOS Biology erschienene Studie attestiert den Ergebnissen von Tierversuchen mangelhafte Wiederholbarkeit. Das heißt, die Ergebnisse aus identisch aufgebauten Tierversuchen können vollkommen unterschiedlich sein. Um das herauszufinden, wurden Tierversuche zum Angstverhalten an Mäusen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Drei Wochen Dauerprotest für das Abschalten aller AKW
Mittwoch 10. August 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Internationales
|
Von .ausgestrahlt
Anti-Atom-Radtour 2022 durch Süddeutschland, die Schweiz und Frankreich / Start am Sonntag (14.8.) in Kahl a. M. / Aktionen u.a. in Neckarwestheim, Stuttgart, Ludwigshafen und der Schweiz, Protest-Fest in Freiburg (3.9.): „Atomkraftwerke abschalten – die Zukunft ist erneuerbar!“
Mit einer mehrwöchigen Aktions-Radtour protestieren Atomkraft-Gegner*innen ab Sonntag (14.8.) in Süddeutschland, der Schweiz und dem Elsass für das Abschalten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
S'Weschpenäscht, BUND startet Postkartenaktion für Atomausstieg
Mittwoch 10. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von BUND Südlicher Oberrhein
Mit der Aufführung des Dokumentarfilms "S'Weschpenäscht" der Medienwerkstatt Freiburg am Abend des 4.8.22 auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg startete der BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein eine Protest- Postkartenaktion. Der Film zeigt in bewegenden Bildern den erfolgreichen Widerstand gegen den Neubau eines Atomkraftwerks in Wyhl am Kaiserstuhl. Heute, 50 Jahre später, deckt er auch schonungslos die Unwahrheiten und falschen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Europäische Sommeruniversität mit internationalen Referent*innen
Mittwoch 10. August 2022
| |
Bewegungen, NRW, TopNews
|
Von Attac
17. bis 21. August in Mönchengladbach / Programm-Highlights
Von der Klimakrise über die Corona-Pandemie bis zur aktuellen Krisenpolitik und dem Krieg in der Ukraine: Bei der Europäischen Sommeruniversität der sozialen Bewegungen (ESU22) geht es um die brennenden Themen unserer Zeit. Hunderte Aktivist*innen und politisch Interessierte aus ganz Europa treffen sich dafür auf Einladung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Energiekrise: Tierversuchslabore brauchen Notfall- und Evakuierungspläne
Mittwoch 10. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Wirtschaft
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Notfallkonzept muss Voraussetzung für Haltungsgenehmigung sein
Wegen der Energiekrise wächst auch die Gefahr von Stromausfällen. Dies betrifft nicht nur Privathaushalte und Industrie, sondern alle Betriebe, in denen Tiere gehalten werden. Betroffen sind industrielle Tierhaltungsanlagen, aber auch Einrichtungen, die sogenannte Versuchstiere halten. Um die Tiere in den Laboren im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Politisches Freiluftkino diese Woche im Grassimuseum und im Richard-Wagner-Hain
Dienstag 09. August 2022
| |
Bewegungen, Kultur, Sachsen
|
Von GlobaLE
Im Rahmen des Leipziger GlobaLE Filmfestivals findet auch in dieser Woche wieder an drei Abenden politisches Freiluftkino statt, - inklusive Diskussion mit Filmemacher/innen und Aktivist/innen. Die Reihe ist diese Woche am Mittwoch im Grassimuseum zu Gast und am Donnerstag und Freitag im Richard-Wagner-Hain zu finden. Mi. 10. August | 21.00 Uhr | Grassimuseum, Wiese im Innenhof (Johannisplatz 5-11) Film: Mein Vietnam (BRD, Österreich 2020, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 12 von 18101
Nächste |