NABU: Verarmte Böden sind eine Gefahr für unsere Gesundheit
Montag 08. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Bodenbiodiversität bestimmt Lebensmittelqualität / EU-Bodengesundheitsgesetz muss biologische Vielfalt unserer Böden schützen
Die Gesundheit unserer Böden hängt maßgeblich mit dem Nährstoffgehalt unserer Lebensmittel und damit unmittelbar mit unserer eigenen Gesundheit zusammen – so eine der zentralen Aussagen eines gemeinsamen Positionspapiers von Experten aus Boden-, Agrar-, Biologie, Medizin- und Rechtswissenschaften sowie aus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Schirdewan fordert Start- und Landeverbot für Privatjets auf Flughäfen
Montag 08. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan fordert Privatjets in Deutschland die Landeerlaubnis zu verweigern. Dazu erklärt er:
»Wir steuern auf den Sommer zu und damit auch auf neue Hitze-Rekorde, katastrophale Waldbrände und Dürren. Die Klimakrise wird immer spürbarer und ein Richtungswechsel bei der Politik ist unausweichlich.
Die Klimakrise ist auch eine soziale Krise. Beim eigenen individuellen Handeln, muss der Hauptfokus-Fokus, auf die größten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
Fünf Tipps für mehr Artenvielfalt im Garten
Samstag 06. Mai 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Heimische Hecken, wilde Wiesen und eine Wasserstelle helfen vielen Tieren
Naturnahe Gärten helfen vielen Arten als kleine Biotope und bieten wertvolle Lebensräume – und sie leisten einen Beitrag gegen das Artensterben. Auch Gärtnerinnen und Gärtner profitieren von einer hohen Artenvielfalt: So halten zum Beispiel räuberische Insektenarten wie blattlausfressende Marienkäfer oder Florfliegen die Anzahl von sogenannten Schädlingen in Schach. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Privatjets mit Farbe besprüht – Protest gegen den Klima-Exzess der Superreichen am BER
Freitag 05. Mai 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Unterstützer:innen der Letzten Generation haben soeben am Flughafen Berlin-Brandenburg Privatjets großflächig mit oranger Farbe besprüht, um gegen die exzessive Zerstörung der menschlichen Lebensgrundlagen durch Superreiche zu protestieren. Die Aktion wird in Livestreams auf Twitter, Facebook, Telegram, Twitch und Instagram übertragen. Mit zwei Drahtzangen durchschnitten die Unterstützer:innen der Letzten Generation einen Zaun des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BUND warnt EVP vor Blockade von Pestizidreduktion
Freitag 05. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von BUND
Die Europäischen Volkspartei (EVP, Christdemokraten im Europäischen Parlament) will auf ihrem heutigen Parteikongress in München die Pestizidrahmen-Verordnung (SUR) und das Nature Restoration Law (NRL) ablehnen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft die Delegierten auf, diesen Schritt nicht zu gehen. BUND-Geschäftsführerin Antje von Broock kommentiert:
„Eine solche Entscheidung wäre ein Schlag ins ...
|
Weiter lesen>>
|
|
WWF: Die Sonne bricht durch - PV-Strategie richtungsweisend, aber unzureichend
Freitag 05. Mai 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von WWF
Die am Freitag beschlossene PV-Strategie der Regierung gibt laut WWF erstmals eine klare und umfassende Richtung zum beschleunigten Ausbau von Photovoltaik vor. Gleichzeitig fehlen einige essenzielle Bestandteile. Dazu sagt Viviane Raddatz, Klimachefin beim WWF Deutschland: „Endlich bricht auch in der Regierung die Sonne durch. Eine umfassende PV-Strategie war lange überfällig. Wir begrüßen sehr, dass gerade bei Freiflächenanlagen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 73 bis 84 von 18669
Nchste |