NABU: Nie ging es unseren Wäldern schlechter
Dienstag 21. März 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Mehr Fokus auf den Wasserkreislauf gefordert, um Klimaextreme künftig abzupuffern
Heute stellt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir den Waldzustandsbericht 2022 vor. Demnach hat der Wald auch im vergangenen Jahr unter enormer Hitze und Trockenheit gelitten: Vier von fünf Bäumen sind krank. Der NABU betont vor diesem Hintergrund die wichtige Bedeutung des Wasserkreislaufs der Wälder.
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Deutschland braucht eine Wassermanagementstrategie
Dienstag 21. März 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Didem Aydurmus, promovierte Klimaexpertin und Mitglied des Vorstandes der Partei DIE LINKE, sagt zum Weltwassertag:
„Es ist höchste Zeit das Land zukunftsfähig zu machen, damit sowohl Trinkwasserversorgung als auch das Menschenrecht auf angemessene Ernährung gemäß Artikel 11 UN-Sozialpakt sichergestellt werden können. Viele Orte haben schon jetzt deutlich gesunkene Grundwasserspiegel. Wir können nicht davon ausgehen, dass natürliche Speicher ausreichend wieder gefüllt werden.
Dass ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Totenglocke für die Doñana?
Dienstag 21. März 2023
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Das Feuchtgebiet und UNESCO Weltnaturerbe Doñana in der spanischen Provinz Huelva ist abermals akut durch ein Gesetzesvorhaben der andalusischen Regierung bedroht. Darauf weist der WWF anlässlich des Weltwassertags am morgigen Mittwoch hin. Die neuen Pläne sollen vor den Kommunalwahlen im Mai eingebracht werden. Sie sehen eine Amnestie für illegale Erdbeerfarmen vor und weihen eines der größten Naturwunder der Welt dem Untergang. Am Vortag, 20. März, hat die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Erpressungsvorwurf: Klarstellung an Bürgermeister:innen
Dienstag 21. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Letzte Generation
Wir haben in der letzten Woche wahrgenommen, dass sich einige Bürgermeister:innen von unseren Worten erpresst fühlten. Wir wollen klarstellen: Unser Ziel ist es, die Bundesregierung zur Einhaltung der eigenen Gesetze und zum Schutz unserer Verfassung zu bewegen. Dabei brauchen wir Unterstützung. Niemand kann erpresst werden, die eigenen Gesetze einzuhalten. Eine aktuelle Erhebung des ZDF Politbarometer zeigt, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tag des Waldes: Klimaschutz benötigt gesunde Wälder / Aktionstage im April
Dienstag 21. März 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, News
|
Von BBU
Anlässlich des diesjährigen Tages des Waldes (21. März) ruft der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) erneut zum verstärkten Schutz der Wälder auf. Udo Buchholz vom BBU-Vorstand erklärt: „Wir brauchen international und auch in der Bundesrepublik gesunde und artenreiche Wälder. Ihr Schutz gehört auch in schwierigen Situationen an die Spitze der politischen Tagesordnung. Angesichts des Klimawandels sind naturnahe Wälder extrem wichtig.“ Um auf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
IPCC-Synthesebericht: Klarer Auftrag an die Welt
Montag 20. März 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von WWF
Nach zähen Verhandlungen hat sich der Weltklimarat (IPCC) auf einen neuen Synthesebericht zur Klimakrise verständigt. Der am Montag vorgestellte Bericht fasst auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse die dramatische Lage und die mit der Klimakrise einhergehenden Risiken zusammen und zeigt auf, wie die Weltgemeinschaft darauf reagieren muss. Der Bericht stellt die umfangreichste Zusammenfassung wissenschaftlicher Erkenntnisse ...
|
Weiter lesen>>
|
|
IPCC: 100-Milliarden-Programm für Klimaschutz und sozialen Ausgleich nötig
Montag 20. März 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Als Antwort auf den Synthesebericht des Weltklimarats schlägt Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE, ein 100-Milliarden-Programm für Klimaschutz und sozialen Ausgleich vor:
"Die notwendigen Investitionen dürfen nicht weiter in die Zukunft verschoben werden. Besonders in den Bereichen Verkehr sowie Gebäude und Wärme ist eine massive Beschleunigung des Tempos notwendig.
Statt Pseudodebatten über synthetische Kraftstoffe zu führen oder ein Tempolimit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
21. März: Tag des Waldes / Informationsabend der GAL Gronau zum Waldschutz
Montag 20. März 2023
| |
Umwelt, NRW, News
|
Von GAL Gronau
Am Dienstag (21. März) ist der internationale Tag des Waldes. Aus diesem Anlass veranstaltet die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau einen Informationsabend zum Thema Waldschutz. Als Referenten konnte die GAL Jürgen Kruse aus Nottuln von der Waldschutzgruppe Münsterland gewinnen. Jürgen Kruse engagiert sich seit vielen Jahren für den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Klartext beim Klima
Montag 20. März 2023
| |
Umwelt, News
|
Von NABU
Krüger: Wissenschaft endlich ernst nehmen und danach handeln
Dürresommer, Waldsterben und Flutkatastrophen: Dass die Klimakrise nicht existent sei, kann niemand mehr leugnen. Weltweit legt die Wissenschaft seit Jahren unstrittige Fakten auf den Tisch, wie der Klimakatastrophe überhaupt noch begegnet werden kann. Der Weltklimarat stellt heute seinen sogenannten Synthesebricht vor und fasst damit seinen Kenntnisstand zum Klimawandel zusammen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 37 bis 48 von 18467
Nächste |