|  | 
| 
|
 | | | | 


Razzia bei der Letzten Generation ist ein Anschlag auf den Rechtsstaat
Mittwoch 24. Mai 2023
| |
Debatte, Bewegungen, Umwelt
|
Kommentar von Edith Bartelmus-Scholich
Heute fand eine bundesweite Razzia gegen Aktivist*innen der Letzten Generation statt. Den Aktivist*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung wird vorgeworfen eine kriminelle Vereinigung gegründet und Geld für Straftaten gesammelt zu haben. Beschlagnahmt wurden Konten und die Homepage der Letzten Generation. Auf der Webseite der Letzten Generation war über Stunden folgender Text zu lesen: „Die Letzte Generation stellt eine kriminelle ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Klebstoff ist Klebstoff und kein Terrorismus
Mittwoch 24. Mai 2023
| |
Bewegungen, Bayern, Umwelt
|
Von DIE LINKE. Bayern
„Das Vorgehen der Münchner Staatsanwaltschaft, die Letzte Generation als kriminelle Vereinigung zu verfolgen, Razzien in mehreren Bundesländern durchzuführen, Webseiten und Konten zu beschlagnahmen, all das ist vollkommen überzogen. Ich verurteile dies scharf. Hier wird friedlicher Protest, der zudem in der Sache völlig berechtigt ist, kriminalisiert. Gerade eine Demokratie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Beutin: Razzia gegen Letzte Generation ist völlig überzogen
Mittwoch 24. Mai 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Politik
|
Zur bundesweiten Razzia gegen die Klimaschutzgruppe »Letzte Generation« erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Lorenz Gösta Beutin:
»Die bundesweite Razzia gegen die Letzte Generation ist völlig überzogen. Die Menschen, die sich der sogenannten Letzten Generation zurechnen, setzen auf friedlichen zivilen Ungehorsam, um auf die Klimakatastrophe und das Versagen der Bundesregierung aufmerksam zu machen. Wann findet die Razzia bei den Herren Lindner ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bundesregierung steht nicht über dem Grundgesetz
Dienstag 23. Mai 2023
| |
Politik, Soziales, Umwelt
|
Von BUND
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Klimaschutz ist bindend
Zum Tag des Grundgesetzes erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Es gibt allen Grund, das Grundgesetz zu feiern. Es ist richtungsweisend für das Handeln der öffentlichen Gewalt. Das gilt auch und im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Warnfarbe an SPD-Parteizentrale – Lebensgrundlagen zerstören = völlig bekloppt
Dienstag 23. Mai 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Gerade haben Unterstützer:innen der Letzten Generation orange Warnfarbe an das Willy-Brandt-Haus, Sitz der Parteizentrale der SPD, gesprüht. Sie stellen damit klar: “Herr Scholz, die Lebensgrundlagen zu zerstören ist nicht nur “völlig bekloppt”, sondern auch verfassungswidrig!” Bei einem Auftritt in einer Kleinmachnower Grundschule bezeichnete der SPD-Kanzler den Protest der Letzten Generation vor den Kipppunkten als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Preisfrage
Dienstag 23. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Von WWF
WWF-Umfrage zu Ernährung: Sorge um bezahlbare Lebensmittel wächst
Laut einer aktuellen Umfrage, die die Naturschutzorganisation WWF in elf EU-Ländern durchgeführt hat, sehen 56 Prozent der Befragten den Preis als Grund dafür, keine nachhaltigen Lebensmittel zu konsumieren. Im Vergleich zu 47 Prozent im Jahr 2021 ist dies ein deutlicher Anstieg. In Deutschland glauben 70 Prozent der Befragten, dass nachhaltige Lebensmittel genauso viel oder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Gebäudeenergiegesetz zügig auf den Weg bringen
Dienstag 23. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von NABU
Krüger: Blockadehaltung der FDP gefährdet wichtige Vorhaben
Anders als geplant befasst sich der Bundestag in dieser Woche nicht mit dem Gebäudeenergiegesetz. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger sieht die Verzögerung im parlamentarischen Verfahren kritisch:
“Eine selbsternannte Fortschrittskoalition, die nicht hält, was sie verspricht. Wieder einmal führen koalitionsinterne Streitigkeiten zu Verzögerungen, wieder einmal zu Lasten des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tag der Artenvielfalt: Flächenverbrauch stoppen, Biolandbau ausbauen und Wälder schützen
Dienstag 23. Mai 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von BBU Anlässlich des diesjährigen internationalen Tages der biologischen Vielfalt (22.05.2023) hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) zur dringend notwendigen Förderung des Artenschutzes aufgerufen. „Die natürlichen Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten werden immer knapper. Der Schutz der Artenvielfalt muss bei Planungsvorhaben umfassend berücksichtigt werden, der enorme Flächenverbrauch muss endlich gestoppt werden“, fordert Udo Buchholz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 13 bis 24 von 18669
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|