|  | 
| 
|
 | | | | 


Neuerscheinung zum Verlagsjubiläum: »Morgenland«
Sonntag 29. September 2019
|  
|
Umwelt, Kultur, TopNews
|
Von Oekom Verlag
Unterwegs in die Zukunft
Nicht nur das Ringen um das »Klimapaket« zeigt, wie schwer sich die Bundesregierung mit echtem Umsteuern tut. Dabei gibt es für einige der vor uns liegenden ökologischen und sozialen Herausforderungen längst Lösungsansätze. Andere kluge Gedanken sind zu Unrecht aus der Debatte verschwunden. Die neue Ausgabe der politischen ökologie <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Kunst
Sonntag 29. September 2019
|   Foto: pexels.com
|
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Sebastião Salgado: Gold, Taschen, Köln 2019, ISBN: 978-3-8365-7508-9, 50 EURO (D)
Sebastião Salgado dokumentiert in diesem Bildband die weltweit größte Freiluftgoldmine in der Serra Pelada am Rande des Amazonas-Regenwalds. Nachdem 1979 in einem der Flüsse der brasilianischen Gegend Gold entdeckt wurde, wurden von diesem Umstand 50.000 Glücksritter angelockt, die dort unter unmenschlichen Bedingungen arbeiteten. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
KRIEGSSCHULD?
Samstag 28. September 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, TopNews
|
Kurzer historischer Rückblick zum Ersten Weltkrieg.
Von Richard Albrecht
Wer einen hundert Jahre später erschienenen thematisch wichtigen linken Sammelband zum "ersten großen Weltfest des Todes" (Thomas Mann) in der imperialistischen Periode liest, findet diese einleitenden Hinweise[1]:
„Bei aller Notwendigkeit, jeden Krieg für sich und unter seinen spezifischen Bedingungen zu erfassen“ heißt es im Hg.-Vorwort, in dem auch die Bedeutung des Ersten für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Neuerscheinung: »Energiewende einfach durchsetzen«
Samstag 28. September 2019
|  
|
Umwelt, Kultur, TopNews
|
Von Oekom Verlag
Politik – sofort handeln!
Mit dem Atomausstieg und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde Deutschland zum Vorbild in Sachen Energiewende. Doch jenseits des Stromsektors hat sich bislang wenig getan: geheizt, gekühlt, gefahren oder geflogen wird überwiegend fossil. In seinem neuen Buch »Energiewende einfach ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch und Wissenschaft
Samstag 28. September 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Olaf Schmidt: Der Oboist des Königs. Das abenteuerliche Leben des Johann Jacob Bach, Galiani, Berlin 2019, ISBN: 978-3-86971-185-0, 25 EURO (D)
Olaf Schmidt schildert in diesem Buch das abenteuerliche Leben von Johann Jacob Bach (1682-1722), dem älterer Bruder von Johann Sebastian Bach. Der Roman hält sich zum großen Teil an bekannte Fakten, vermischt aber bei biografischen Leerstellen diese mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wahlen in Afghanistan: Kein dauerhafter Frieden ohne Pressefreiheit
Freitag 27. September 2019
|   Bildmontage: HF
|
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von ROG
Vor den Präsidentschaftswahlen in Afghanistan am Samstag (28.09.) fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Kandidaten auf, sich für die Pressefreiheit und den Schutz von Journalistinnen und Journalisten einzusetzen. Afghanistan gehört zu den drei Ländern, in denen seit Jahresbeginn weltweit die meisten Medienschaffenden wegen ihrer Arbeit getötet wurden.
„Als Informationsquellen und Wahlbeobachter spielen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
ROG: EU-Parlament muss designierten ungarischen EU-Kommissar ablehnen
Donnerstag 26. September 2019
|   Bildmontage: HF
|
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von ROG
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert das Europäische Parlament auf, der Ernennung des ehemaligen ungarischen Justizministers László Trócsányi zum Kommissar für Erweiterungs- und Nachbarschaftspolitik nicht zuzustimmen und die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten kritisch auf ihre Einstellung zur Pressefreiheit zu prüfen. Die Anhörungen der designierten Kommissarinnen und Kommissare im Parlament sollen Ende des Monats beginnen.
„Es fällt schwer zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bundesrichter machen Hoffnung auf Ende der Vorratsdatenspeicherung
Mittwoch 25. September 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, Bewegungen, TopNews
|
Von ROG
Reporter ohne Grenzen begrüßt den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts, dem Europäischen Gerichtshof die offenen europarechtlichen Fragen zur deutschen Vorratsdatenspeicherung vorzulegen. „Dieser Schritt macht Hoffnung, „Der EuGH hat der Vorratsdatenspeicherung schon 2016 enge Grenzen gesetzt. Es ist höchste Zeit anzuerkennen, dass die aktuelle deutsche Regelung diesen Vorgaben nicht genügt, sondern gegen Grundrechte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Transhumanismus – Provokation, Wahn oder Verbrechen?
Sonntag 22. September 2019
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Kultur, TopNews
|
Von Kai Ehlers
Nachdenkliches zur Herausforderung durch ein Jahrhundertproblem
Ein Gespenst geht um in der Welt – Transhumanismus. Aber was ist Transhumanismus? Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Big-Data? Oder nur eine Ideologie? Statt mit solchen Definitionen zu beginnen, die im ersten Anlauf nicht mehr erklären könnten, als dass Transhumanismus über das bisherige Verständnis von Humanismus mit technischen Erneuerungen hinausgehen will, macht es Sinn, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Malta: Endlich öffentliche Untersuchung zum Mord an Daphne Caruana Galizia
Samstag 21. September 2019
|   Bildmontage: HF
|
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von ROG
Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die gestrige Erklärung der maltesischen Regierung, eine unabhängige öffentliche Untersuchung des Mordes an der Journalistin Daphne Caruana Galizia anzuordnen. ROG hat sich seit fast zwei Jahren für diese Maßnahme eingesetzt und dringt nun darauf, dass die dreiköpfige Untersuchungskommission wirklich unabhängig und unparteiisch arbeitet. „Die Anordnung einer öffentlichen Untersuchung ist ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Politik und Gesellschaft
Samstag 21. September 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Harald Welzer: Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen, S. Fischer, Frankfurt/Main 2019, ISBN: 978-3-10-397401-0, 22 EURO (D)
Harald Welzer bringt in diesem Buch seine Gedanken zu Papier, wie eine gute Zukunft im 21. Jahrhundert aussehen könnte. Durch eine Gesellschaftsutopie möchte er eine zeitgemäße soziale Bewegung schaffen, die Gerechtigkeit in ökologischer wie ökonomischer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Heisszeit-Rebellion für das Leben
Donnerstag 19. September 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, Umwelt, Ökologiedebatte
|
Songtexte und Gedichte zum Globalen Klimastreik
von Jürgen Tallig
Vielleicht ist das Krieg, Blitzkrieg, Earth Attack, Selfburning. Heisszeit. Verbrannte Erde. Erkenntnis. Die Beste der Welten. Roter Oktober
Vielleicht ist das Krieg
Im Radio laufen die Endlosschleifen
Man wirbt für Autos und Last Minute-Reisen
Für Geldanlagen mit Risiko,
berichtet Neues aus dem Zoo.
Die Popsongs klingen wie Marschmusik
Vielleicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zweiter Wir sind Kirche-Eilbrief an Bischöfe zum Synodalen Weg
Mittwoch 18. September 2019
| |
Kultur, Bewegungen, News
|
Von Wir sind Kirche
Zur Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 23. bis 26. September 2019 in Fulda, auf der die Bischöfe auch über den Synodalen Weg beraten werden, hat die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche den untenstehenden Eilbrief an die deutschen Bischöfe übermittelt und den Mitgliedern der Vorbereitungsgremien zur Kenntnis gegeben.
Der Dissens innerhalb der Bischofskonferenz und das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 8035
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|