|  | 
| 
|
 | | | | 


Razzia in Eisenach trifft die Richtigen
Mittwoch 06. April 2022
| |
Antifaschismus, Thüringen, Politik
|
„Wir begrüßen die Ermittlungen, die heute zu Durchsuchungen in Eisenach und Umgebung geführt haben. Das terroristische Netzwerk ‚Combat 18‘ hat trotz Verbot seine Aktivitäten weitergeführt. Außerdem weisen Recherchen von antifaschistischen Gruppen schon länger auf die Verbindungen der ‚Atomwaffen Division‘ nach Deutschland und insbesondere Eisenach hin. Die heutige Razzia trifft definitiv die Richtigen“, erklärt Martina Renner, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erstmals seit fünf Jahren wieder Luchs-Nachwuchs im Thüringer Eichsfeld
Donnerstag 05. November 2020
| |
Umwelt, Thüringen, TopNews
|
Von BUND
Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes konnten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Universität Göttingen kürzlich eine Luchsin mit Jungtier im Thüringer Landkreis Eichsfeld fotografieren. Der junge Luchs ist der erste seit 2015, der in Thüringen nachweislich außerhalb des Harzes geboren wurde. Luchse sind in Deutschland noch immer ausgesprochen selten und leben bisher nur in wenigen, isolierten Vorkommensgebieten, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Klage gegen Seehofer
Donnerstag 08. Oktober 2020
| |
Politik, Thüringen, Bremen
|
Thüringen, Berlin und Bremen haben in einem Statement angedroht, gegen Seehofers Blockade der Landesaufnahmeprogramme gerichtlich vorzugehen. Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, dazu:
"In Anbetracht der dramatischen Situation vor Ort auf den griechischen Inseln, auch einen Monat nach dem Brand in Moria, darf nicht länger gewartet werden. Es ist deshalb ein wichtiges Signal der Solidarität, dass die rot-rot-grünen Koalitionen weiter für die Aufnahme kämpfen und dies jetzt auch vor ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kampf für Parität konsequenter auf Bundesebene führen
Mittwoch 15. Juli 2020
| |
Feminismus, Politik, Thüringen
|
„Das heutige Urteil des Landesverfassungsgerichts Thüringen über das Paritätsgesetz ist ein Rückschlag. Wir werden nun den Kampf für Parität konsequenter auf Bundesebene führen. Denn: Das Landesverfassungsgericht Thüringen hat zwar das Paritätsgesetz in Thüringen als nicht mit der Thüringer Verfassung vereinbar angesehen und für nichtig erklärt. Da sich das Urteil in der zentralen Argumentation ausschließlich auf Thüringen bezieht, wird es aber keine Relevanz für die Bundesebene entfalten. Vor ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Neues Modell-Projekt soll Deutschlands Luchsen auf die Sprünge helfen
Montag 01. Juni 2020
| |
Umwelt, Thüringen, TopNews
|
Von BUND
Warum breitet sich der Luchs in Deutschland nur sehr langsam aus? Dieser Frage geht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Thüringen seit heute gemeinsam mit den Universitäten Göttingen und Freiburg nach. Im BUND Wildkatzendorf Hütscheroda stellten die Partner dazu ihr neues Projekt zur „Ausbreitung des Luchses in Mitteldeutschland“ vor. Europas größte Raubkatze war einst großflächig in Deutschland verbreitet. Unterstützt durch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Antifaschismus dem Machtkalkül geopfert
Samstag 07. März 2020
| |
Linksparteidebatte, Antifaschismus, Thüringen
|
Eine Stellungnahme zur Wahl des Thüringer AfD-Landtagsvizepräsidenten
von AKL NRW
Nachdem Bodo Ramelow am Mittwoch, 04. März, zum Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen wiedergewählt wurde, zeigte er eine angemessene antifaschistische Geste, indem er dem AfD-Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke den Handschlag verweigerte. Er hat damit einer Haltung Ausdruck verliehen, die sich - anders als CDU und FDP - konsequent gegen jede Art des Faschismus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|