Berlin-Wahl: Wenig Tierschutzambitionen bei CDU, FDP und SPD
Dienstag 07. Februar 2023
| |
Umwelt, Politik, Berlin
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Am 12. Februar wird in Berlin erneut gewählt. Um den Wählern:innen eine Orientierung zu bieten, welche Parteien sich für Tierschutz und Ernährungswende einsetzen wollen, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme und die Tierschutzpläne der Parteien durchforstet. Die Bilanz fällt eindeutig aus: Die weitreichendsten Tierschutzpläne legen die bisher mitregierenden Grünen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Politischen Stau in der Havelchaussee auflösen: Durchgangsverkehr raus, Verkehrswende einleiten!
Montag 30. Januar 2023
| |
Berlin, News
|
Von Linksfraktionen Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf Bereits im Februar 2022 brachten die Linksfraktionen in Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf zwei weitgehend gleichlautende Anträge in die jeweiligen Bezirksverordnetenversammlungen ein, die ein Ende des Durchgangsverkehrs für den motorisierten Individualverkehr in der Havelchaussee forderten. Die beiden Bezirksämter wurden aufgefordert, mit der Senatsverwaltung eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tod von 1500 Fischen nach Bruch des Aquadom-Zylinders:
Sonntag 29. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
PETA stellt Strafanzeige wegen strafbarer Tiertötung bei Staatsanwaltschaft Berlin
Von PETA
Am 16. Dezember 2022 zerbrach der Berliner Aquadom in der Karl-Liebknecht-Straße im Bezirk Mitte. Dabei wurden über 1500 Fische aus dem 16 Meter hohen Tank geschwemmt, durch die Luft geschleudert oder zu Boden geworfen. Sie landeten ringsum die frühere Konstruktion und teilweise auf der Karl-Liebknecht-Straße. Dort starben sie entweder durch den Aufprall, erstickten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Schule muss anders
Mittwoch 25. Januar 2023
| |
Debatte, Kultur, Bewegungen
|
Meinhard Creydt
Gegen die Mangelwirtschaft im Schulwesen regt sich Widerstand. Weniger Opposition gilt dem gar nicht so heimlichen „heimlichen“ Lehrplan, der aus den Strukturen der Schule folgt.
Seit zwei Jahren gibt es in Berlin eine Kampagne, die „Schule muss anders“ heißt. In ihr sind Eltern, Schülerinnen, Lehrkräfte, Sozialarbeiterinnen und Erzieherinnen engagiert. Sie organisieren Veranstaltungen und Demonstrationen für die Ziele „Mehr Personal und mehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Berliner Fashion Week unterbrochen - Traumwelt im Schatten der Katastrophe
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Heute unterbrachen zwei Unterstützerinnen der Letzten Generation eine Show der Berliner Fashion Week im Hotel Adlon Kempinski. Während der Show der deutschen Designerin Anja Gockel begaben sie sich mit Bannern auf den Laufsteg. Sie wollen mit dieser Störung zwischen Kleidern und Glamour die Aufmerksamkeit auf die harte Realität der außer Kontrolle geratenen Erderhitzung lenken. Melanie Guttman (27) erklärt, warum sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Über 10.000 fordern von Bettina Jarasch: S-Bahn-Ausschreibung stoppen
Montag 16. Januar 2023
| |
Bewegungen, Berlin, TopNews
|
Von GIB
Aktionsbündnis übergab Unterschriften
Aktive der Bündnisse Bahn für Alle und Eine S-Bahn für Alle sowie von Gemeingut in BürgerInnenhand protestierten heute vor der Senatsverwaltung für Verkehr gegen die derzeit laufende Ausschreibung der Berliner S-Bahn. Sie übergaben Bettina Jarasch als zuständiger Senatorin 10.328 Unterschriften für einen Stopp der Ausschreibung. Dazu Carl Waßmuth, Vorstand ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zeitenwende: Zivilgesellschaft rückt zusammen
Freitag 13. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Straßenblockaden in Berlin
Erneut bringen heute Unterstützer:innen der Letzten Generation im Süden von Berlin den Autoverkehr an mehreren Stellen zum Stillstand. Vor den Protestierenden stehen gelbe Holzkreuze in „X“-Form - seit Jahrzehnten ein Protestsymbol der Umweltbewegung - heute auch ein Zeichen der Verteidigung von Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier gegen den Energieriesen RWE. Am gestrigen Donnerstag ...
|
Weiter lesen>>
|
|
300 Tage Haft - Mutter soll wegen Formfehler ins Gefängnis
Donnerstag 12. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Am Mittwoch den 10.1. findet ein Prozess am Amtsgericht Tiergarten ein abruptes Ende. Sonja Manderbach hatte sich mehrfach an den Protesten der Letzten Generation beteiligt - gegen die darauffolgenden Strafbefehle hat sie Einspruch eingelegt und will ihren Fall vor Gericht verhandeln. Mitten im Prozess sucht die zuständige Richterin nach Formfehlern und findet diese auch. Sie bricht die laufende Verhandlung ab und erklärt auch eine weitere bereits ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 3240
Nächste |