|  | 
| 
|
 | | | | 


Stoppt die Bomben, Solidarität mit dem kurdischen Freiheitskampf!
Sonntag 20. November 2022
| |
Internationales, Politik, Linksparteidebatte
|
Der Bundesausschuss der Partei DIE LINKE, die Zusammenkunft von Vertreter*innen aller Landesverbände und Zusammenschlüsse, erklärt:
In der Nacht vom 19. auf den 20. November hat die Türkei kurdische Gebiete in Syrien erneut aus der Luft bombardiert. Solidarität mit den wieder und wieder angegriffenen und kriminalisierten Kurd*innen in Nordsyrien, dem Nordirak, Iran und der Türkei!
Wir fordern eine klare Verurteilung der Angriffe durch das deutsche Außenministerium, ein Ende der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Linksjugend ['solid] Saar ruft zum Boykott der Fußball-WM auf und veranstaltet "Public Non-Viewing"
Sonntag 20. November 2022
| |
Saarland, News
|
Von Linksjugend Saar
Anlässlich der am 20. November beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft in Katar fordert die Linksjugend ['solid] Saar den Boykott des Turniers durch die deutsche Nationalmannschaft. Begründet wird dies unter anderem mit der eklatanten Menschenrechtslage des Landes, in dem Frauen vor häuslicher und sexualisierter Gewalt nicht geschützt sind und Homosexualität mit Gefängnis- bis hin zur Todesstrafe bestraft wird. "Während die Fifa auf Werbebannern und Trikots groß ihre ...
|
Weiter lesen>>
|
|
WWF fordert mehr Ambition zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen
Freitag 18. November 2022
| |
Umwelt, Internationales, Politik
|
Von WWF
Die UN-Klimakonferenz COP27 im ägyptischen Scharm el-Scheich sollte ursprünglich heute zu Ende gehen. Doch die Gespräche ziehen sich weiter hin. Zum aktuellen Stand der Verhandlungen erklärt Fentje Jacobsen, Expertin für internationale Klimapolitik beim WWF Deutschland: „Erst in der letzten Nacht ist endlich Bewegung in die Verhandlungen gekommen, und für die kritischen Verhandlungspunkte liegen neue Vorschläge auf dem Tisch. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit der jüdischen Gemeinde in Essen
Freitag 18. November 2022
| |
Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet
|
Von DIE LINKE. NRW
Nach den Schüssen auf das Rabbinerhaus der Alten Essener Synagoge am heutigen Freitag (18.11.2022) erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE. NRW: „Wir sind tief betroffen über den Angriff auf das Rabbinerhaus der Alten Synagoge in der Essen er Innenstadt und verurteilen ihn auf das Schärfste. Die Hintergründe müssen schnellstmöglich aufgeklärt werden. Solidarisch stehen wir an der Seite der jüdischen Gemeinde in Essen und stellen uns entschlossen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Menschenrechte sind auch im Sport nicht verhandelbar
Freitag 18. November 2022
| |
Kultur, Politik, Internationales
|
„Ich bin für Dialog statt Boykott“, erklärt André Hahn, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar am 20. November 2022. André Hahn weiter:
„Die Menschenrechte müssen in allen Bereichen internationaler Zusammenarbeit eine zentrale Rolle spielen, auch beim Sport. Das war bei der Vergabe der Fußball-WM für 2022 durch die FIFA leider nicht der Fall, und Deutschland, vertreten durch Franz Beckenbauer, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU zu LNG: Zu viel, zu langfristig, zu natur- und klimaschädlich
Mittwoch 16. November 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, News
|
Von NABU
Rieger: Statt in fossile muss Deutschland in zukunftsfähige Infrastruktur investieren
Die heutige Fertigstellung des ersten LNG-Terminals im Wattenmeer ist Startpunkt einer Entwicklung beispielloser und langfristig ausgelegter fossiler Gas-Überkapazitäten. NABU-Klima-Chef Daniel Rieger kommentiert:
“Zu viel, zu langfristig und auch zu natur- und klimaschädlich - es ist absehbar, dass Deutschland bei den Investitionen in fossile ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Moorschutzstrategie der Bundesregierung richtiger Schritt – Ziele noch nicht ausreichend
Sonntag 13. November 2022
| |
Umwelt, Politik, News
|
BUND-Kommentar
Anlässlich der Verabschiedung der neuen nationalen Moorschutzstrategie im Kabinett erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Der BUND begrüßt die neue nationale Moorschutzstrategie als einen entscheidenden Schritt in die richtige Richtung. Mit der Verabschiedung im Kabinett wird sie nun zu einer Strategie der gesamten Bundesregierung. Das ist wichtig, denn Moore zu schützen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Grüne Jugend Göttingen wählt einstimmig neuen Vorstand
Sonntag 13. November 2022
| |
Niedersachsen, News
|
Von GJ Göttingen Am vergangenen Dienstag (8.11) hat die Grüne Jugend Göttingen einen neuen Vorstand bestehend aus sechs Mitgliedern einstimmig gewählt. Annika Görmar wurde in ihrem Amt als Sprecher*in bestätigt und wiedergewählt. Neu im Sprecher*innenduo ist Finn Springer, welcher zuvor ein Jahr lang als Beisitzer im Vorstand aktiv war. Sharon Rave, Lena Kümmerling und Juri von Drigalski werden künftig als Beisitzer*innen tätig sein. Ebenfalls neu besetzt wurde der Posten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erfolg für Linke - Justizminister-konferenz sichert TSG-Akten vor Vernichtung
Freitag 11. November 2022
| |
Politik, News
|
„Das ist eine gute Nachricht für alle trans* Personen, denen durch die Anwendung des Transsexuellengesetzes in der Vergangenheit schweres Leid zugefügt wurde. Auch die Forschung wird davon profitieren können. Ich freue mich wie eine Schneekönigin, dass die Justizministerinnen und Justizminister meinen Vorschlag aufgegriffen haben, mit einem Schreddermoratorium die Grundlage für individuelle und gesellschaftliche Aufarbeitung der schweren Menschenrechtsverletzungen gegenüber trans* ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Veranstaltung „Mittelmeermonologe“
Donnerstag 10. November 2022
| |
Hamburg, Bewegungen, News
|
Von Seebrücke Hamburg
Mittelmeer-Monologe am 13.11. um 18 Uhr in der Hauptkirche St. Katharinen
Im Rahmen der Universitätsgottesdienstreihe „Bye Bye white Pride“ laden die Universitätsgottesdienste in Kooperation mit der SEEBRÜCKE Hamburg sowie Wort und Herzschlag am 13.11. um 18 Uhr in die Hauptkirche St. Katharinen zu den Mittelmeer-Monologen ein.
Im Anschluss wird es ein Publikumsgespräch mit Dariush Beigui und Elisa Bas geben.
Die Mittelmeer-Monologe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schirdewan zum Gedenktag der Novemberpogrome 1938
Mittwoch 09. November 2022
| |
Antifaschismus, Politik, News
|
Anlässlich des Gedenktages der Novemberpogrome 1938 sagt Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
"Am 9. November gedenken wir der Pogromnacht, mit der 1938 die antisemitische Gewalt in Nazi-Deutschland einen ersten Höhepunkt erreichte. Wir gedenken den Opfern, die im Zuge der Pogrome ermordet oder in KZs verschleppt wurden. Für uns als LINKE ist das Datum Anlass, unsere Entschlossenheit, uns antisemitischen, rassistischen, menschenfeindlichen Ideologien entschieden entgegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Galeria-Karstadt-Kaufhof: Härtefallfonds und Weiter-beschäftigungsgarantien für Mitarbeitende
Mittwoch 09. November 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Der Online-Händler buero.de will laut Medienberichten einen Teil der Filialen der Warenhauskette Kette Galeria-Karstadt-Kaufhof übernehmen. Dazu erklärt der Landessprecher von DIE LINKE. NRW, Sascha H. Wagner:
„Das zweite Insolvenzverfahren innerhalb von zwei Jahren trifft die Mitarbeitenden der Warenhauskette Galeria-Karstadt-Kaufhof zur Unzeit: Der Winter steht vor der Tür, die Lebenshaltungskosten steigen, das Weihnachtsfest naht. Die Beschäftigten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
US-Zwischenwahlen: USA kein Partner für Europa
Mittwoch 09. November 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
Wulf Gallert, Mitglied des Geschäftsführenden Parteivorstandes der LINKEN, erklärt zu den US-Zwischenwahlen:
Auch wenn die Ergebnisse der Midterms in den USA noch nicht alle feststehen, lässt sich bereits ein Trend ablesen: Die von den Republikanern angekündigte rote Welle fiel nicht so aus, wie von ihnen erhofft. Dennoch hat sich die Mehrheit im Repräsentantenhaus zugunsten der Republikaner verschoben.
Was allerdings noch schwerer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE NRW fordert einen höheren Landeszuschuss für ein 9-Euro-Sozialticket
Dienstag 08. November 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Im Verkehrsausschuss des NRW-Landestages befassen sich die Abgeordneten am morgrigen Mittwoch (9. November 2022) mit dem „49-Euro-Ticket". Im Mittelpunkt stehen unter anderem die finanziellen Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen. Die LINKE NRW fordert von NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (DIE GRÜNEN) die Erhöhung des Landeszuschusses zum Sozialticket. Damit soll ein mindestens landesweit gültiges 9-Euro-Ticket für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Antisemitismus gemeinsam entschieden entgegentreten
Dienstag 08. November 2022
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich des 84. Jahrestages der Pogromnacht am 9. November erklären Kathrin Vogler und Sascha H. Wagner, Landessprecher:innen von DIE LINKE NRW: Im Gedenken an die Opfer der Pogromnacht von 1938 ist es unser Auftrag, allen Formen von Antisemitismus, Rassismus und menschenverachtender Ideologie entschieden entgegen zu treten. Die Auseinandersetzung mit dem Faschismus und den Ideologien der extremen Rechten bleibt für uns ein entscheidender Punkt im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 40057
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|