|  | 
| 
|
 | | | | 


|
|
Behördenversagen: EU verschleppt Glyphosat-Entscheidung
Donnerstag 12. Mai 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von CBG
Die Europäische Chemikalienagentur und die Behörde fu?r Lebensmittelsicherheit kündigten eine Verschiebung der Entscheidung über die Glyphosat-Zulassungsverlängerung an. Das umfangreiche Material, das im Rahmen der öffentlichen Konsultationen zu dem Bewertungsbericht eingegangen sei, mache eine Veränderung des Zeitplans notwendig, lautet die Begründung. Damit steht der für Dezember 2022 vorgesehene Beschluss über die Zukunft des Herbizids in Frage. Obwohl ...
|
Weiter lesen>>
|
|
HeidelbergCement missachtet Klimaschutz und Menschenrechte
Mittwoch 11. Mai 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Von pax christi
Zweitgrößter Klimakiller unter den DAX-Unternehmen - Neokoloniale Geschäftstätigkeit in Indonesien, Palästina und der Westsahara
Ein Bündnis von Nichtregierungsorganisationen aus ROBIN WOOD, Watch Indonesia!, pax christi, Western Sahara Research (WSRW), cemEND-Bündnis und dem Dachverband der Kritischen Aktionär*innen verlangt von HeidelbergCement wirksame Maßnahmen für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Glyphosat-Schlappe für BAYER
Mittwoch 11. Mai 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Krebsgefahren: Kein Grundsatz-Urteil zu erwarten
Von CBG
BAYER kann kein Grundsatz-Urteil des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten zu Glyphosat erwarten. Das US-Justizdepartement lehnte es am Dienstag ab, dem Supreme Court zu empfehlen, den Fall „Hardeman“ zur Entscheidung anzunehmen. Damit ist „ein wichtiger Teil des Plans“ des Konzerns gescheitert, die bereits seit 2016 schwelenden juristischen Auseinandersetzungen um das Herbizid seiner ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Den Ukraine-Krieg vom Ende her denken
Montag 09. Mai 2022
| |
Debatte, Krisendebatte, Internationales
|
Von Meinhard Creydt
Befürworter von deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine betonen gern, wie wichtig es sei, vor der russischen Aggression nicht zurückzuweichen. Werde die russische Armee nicht auf das entschiedenste bekämpft, so wisse niemand, in welche Länder Putin demnächst einmarschiere. Dieses Argument sieht beflissen von einer Kleinigkeit ab: Auch der russischen Führung dürfte nicht verborgen geblieben sein, auf welche Schwierigkeiten sie mit ihrem Militäreinsatz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
„EU-Gesetze lassen Tiere im Krieg im Stich“
Montag 09. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Internationales
|
PETA fordert, Einreisebestimmungen für heimatlose Tiere aus der Ukraine zu lockern
Von PETA
Seit Februar hilft PETA an der ukrainischen Grenze, um Tiere und Menschen aus den Kriegsgebieten zu evakuieren. Während die Einreisebestimmungen für beispielsweise Hunde und Katzen in Privathand vorübergehend gelockert sind, ist die legale Einreise mit Tieren aus dem Tierschutz so gut wie unmöglich. Und das, obwohl viele Tierheime bombardiert und zerstört wurden, Tiere ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Grenzüberschreitende Friedensaktion in Enschede
Sonntag 08. Mai 2022
| |
Bewegungen, NRW, Internationales
|
Von GAL Gronau Am Samstag (7.5.) haben Mitglieder der parteiunabhängigen Grün Alternativen Liste (GAL) in Enschede an der monatlichen Friedensmahnwache von „Enschede voor vrede“ teilgenommen. Diese regelmäßige Friedensaktion wird immer am ersten Samstag im Monat in der Innenstadt von Enschede durchgeführt In einem Aufruf zur Teilnahme an der Mahnwache hieß es von Enschede voor vrede: „Der Krieg in der Ukraine hat den Waffenhandel wieder in Gang ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Xenotransplantation: Tod des Patienten vermutlich aufgrund von Schweinevirus
Samstag 07. Mai 2022
| |
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Ärzte gegen Tierversuche fordert Ende der Organübertragung vom Tier auf den Menschen
Nach dem Tod des Patienten Bennett im März, welcher im Januar 2022 ein Schweineherz transplantiert bekam, haben Medienberichten zufolge die verantwortlichen Mediziner nun erste Informationen zur Todesursache abgegeben. Eine wohl entscheidende Rolle hat ein Schweinevirus gespielt, welches in dem Schweineherzen enthalten war. Der bundesweite ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Warum China dem Westen jetzt Kopfschmerzen bereitet
Freitag 06. Mai 2022
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Nicht überraschend ist es, dass die kapitagetriebene US-Wirtschaft – und in deren Schlepptau die unsere – erst dann reagiert, wenn Zeit eben kein Geld mehr ist. Nach einem schier blinden Hals-über-Kopf-Engagement in China beginnen die verantwortlichen Experten erst jetzt darüber nachzudenken, was sie eigentlich von Anfang an hätten tun müssen. Schlimmer noch: in ihrer Profitgier hat die westlche Wirtschaftselite völlig verschlafen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ökosystem Oder in Gefahr
Freitag 06. Mai 2022
| |
Umwelt, Brandenburg, Internationales
|
Von WWF
WWF warnt anlässlich einer länderübergreifenden Konferenz in Wroclaw vor Ausbau
Die in Mitteleuropa einzigartige Flusslandschaft Oder ist durch Ausbauvorhaben zur Einengung und Befestigung des Flusses akut bedroht. Der WWF nimmt den öffentlichen Konferenztag „Zeit für die Oder! Drei Länder – ein Fluss“ am morgigen Donnerstag, den 5. Mai, im polnischen Wroc?aw zum Anlass, vor den zu erwartenden Umweltschäden der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Samstag (7.5.) Radtour nach Enschede zur Friedensmahnwache
Freitag 06. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von GAL Die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau lädt alle Interessierten zu einer gemeinsamen Radtour am Samstag (7. Mai) nach Enschede ein. Ziel ist die monatliche Friedensmahnwache von „Enschede voor vrede“, die immer am ersten Samstag im Monat in der Innenstadt von Enschede durchgeführt wird. Treffpunkt für die gemeinsame Fahrt ist um 11.30 Uhr am Grenzübergang Gronau / Glanerbrug (Enscheder Straße). In ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wildtierhandel geht viral
Donnerstag 05. Mai 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
WWF-Studie: Handel mit Wildtieren über Facebook steigt in Myanmar massiv an
In Myanmar entwickelt sich Facebook zu einer immer größeren Bedrohung für die Artenvielfalt. So ist der über das soziale Netzwerk abgewickelte Handel mit Wildtieren in dem südostasiatischen Land zwischen 2020 und 2021 um 74 Prozent angestiegen, wie der WWF warnt. Für ihren Bericht „Going viral: Myanmar's wildlife trade escalates online“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Heraus aus der Gewaltspirale – Verhandeln jetzt!
Mittwoch 04. Mai 2022
| |
Internationales, Bewegungen, TopNews
|
Von pax christi
pax christi begrüßt die diplomatischen Initiativen von Papst Franziskus für ein Ende des Krieges in der Ukraine
pax christi ist tief besorgt darüber, dass sich in unserem Land wieder die Überzeugung durchsetzt, dass mehr militärische Unterstützung zu einer Lösung beitragen könnte. Wir stellen mit Entsetzen fest, dass Kriegsrhetorik und Kriegslogik in der Politik und in der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 21519
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|