|
Wahlen unter Vorbehalt?
Mittwoch 13. Juli 2022
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Von Tomasz Konicz
Die von den Republikanern gekaperte US-Justiz befindet sich auf dem Weg in die Postdemokratie.
Das Smartphone ist die beste Waffe gegen die weitverbreitete Polizeigewalt in den Vereinigten Staaten. Der Polizeimord an George Floyd, der im Mai 2020 zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Anzeichen auf türkischen Angriffskrieg in Nordsyrien verdichten sich
Mittwoch 13. Juli 2022
| |
Internationales, TopNews
|
Von Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit
Die Anzeichen für eine erneute völkerrechtswidrige Invasion des türkischen Staates auf die Autonome Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens (AANES) verdichten sich. So erreichen uns aktuell Meldungen aus der Region, wonach protürkische Milizen und die türkische Armee ihre militärischen Kontingente in der Provinz Aleppo zusammenziehen. Am Abend des 10. Juli vermeldete ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ungarn: Mitten in Europa schwindet die Pressefreiheit
Dienstag 12. Juli 2022
| |
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von RSF
Auch nach seiner Wiederwahl ist vom ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán nichts Positives in Bezug auf die Pressefreiheit zu erwarten. Im Gegenteil: Seit dem Sieg Orbáns und seiner Partei Fidesz bei der Parlamentswahl im April hat die politisierte Medienaufsicht erneut die unabhängigen Radios ins Visier genommen. Zudem plant die Regierung eine Werbesteuer, welche die ohnehin schrumpfende Medienvielfalt weiter schwächen könnte. Reporter ohne Grenzen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Über Grenzen hinweg: Bundesweiter Fahrrad-Protest gegen Atomanlagen
Samstag 09. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Internationales
|
Von BBU Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) unterstützt die bundesweiten Fahrrad-Proteste gegen Atomanlagen, die von der Anti-Atomkraft-Organisation .ausgestrahlt, in Zusammenarbeit mit vielen örtlichen Initiativen, organisiert wurden. Die zahlreichen Etappen der Fahrrad-Demonstrationen führen auch zu Atomanlagen in europäischen Nachbarländern. Auftakt ist am Samstag, 9. Juli 2022, um 11 Uhr mit einer Kundgebung beim Atomkraftwerk Tihange in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Längste Anti-Atom-Demo der Geschichte startet
Freitag 08. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Internationales
|
von .ausgestrahlt
Anti-Atom-Radtour 2022: „Dem Ausstieg entgegen – die Zukunft ist erneuerbar!“ / 2.400 Kilometer Anti-Atom-Protest durch Deutschland, Belgien, Niederlande, Schweiz und Frankreich / Start am Samstagmorgen (9.7.) am AKW Tihange (Belgien)
Atomkraftgegner*innen starten am Samstagmorgen (9. Juli, 11:30 Uhr) am belgischen AKW Tihange zur mutmaßlich längsten Anti-Atom-Demo der Geschichte. Die von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
CETA: Ratifizierung stoppen - Keine Sonderklagerechte für Konzerne
Donnerstag 07. Juli 2022
| |
Bewegungen, Wirtschaft, Internationales
|
Von Attac
Protestaktion auf der Reichstagswiese
Mit einer Banner-Aktion hat ein breites gesellschaftliches Bündnis auf die erste Lesung des CETA-Ratifizierungsgesetzes der Ampelkoalition im Bundestag am heutigen Donnerstag aufmerksam gemacht.
CETA wird nach der Ratifizierung auf der EU-Ebene bereits seit September 2017 in großen Teilen vorläufig angewendet. Ausgenommen davon sind der Investitionsschutz und die Schiedsgerichte. Diese Teile treten erst ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
EU-Parlament opfert die Glaubwürdigkeit der EU-Taxonomie
Mittwoch 06. Juli 2022
| |
Umwelt, Internationales, Politik
|
Von WWF
WWF erwägt rechtliche Schritte gegen den delegierten Rechtsakt der EU-Taxonomie für Erdgas
Das EU-Parlament hat heute das Ausbremsen der europäischen Energiewende und der ökologischen Transformation beschlossen. Die Abgeordneten hatten die Chance, den delegierten Rechtsakt zur EU-Taxonomie abzulehnen, der die Aufnahme von fossilem Erdgas und hochriskanter Atomkraft in die EU-Taxonomie vorsieht. Wie zuvor die Kommission ignoriert ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bundestag verurteilt Verfolgung von Julian Assange als Angriff auf die Pressefreiheit
Mittwoch 06. Juli 2022
| |
Kultur, Internationales, Politik
|
„Der Deutsche Bundestag verurteilt zum ersten Mal die psychologische Folter des Journalisten Julian Assange in britischer Haft und den damit verbundenen Angriff auf die Pressefreiheit in Deutschland und Europa aufs Schärfste. Die Berücksichtigung einer entsprechenden Petition heute im Petitionsausschuss ist ein Handlungsauftrag an die Ampel-Regierung, sich für die Freilassung von Julian Assange stark zu machen“, erklärt Sören Pellmann, Obmann der Fraktion DIE LINKE im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schirdewan: Taxonomie-Pläne sind Brandbeschleuniger in der Klimakrise
Mittwoch 06. Juli 2022
| |
Umwelt, Internationales, Politik
|
Das Europaparlament hat über die Aufnahme von Atom und Gas in die Taxonomie entschieden. Martin Schirdewan, Parteivorsitzender der Partei DIE LINKE erklärt:
»Es ist zu begrüßen, dass Grüne und Teile der SPD gegen die Taxonomie-Pläne gestimmt haben. Aber es ist bei weitem nicht ausreichend gewesen. Beide Parteien sind Teile einer Bundesregierung, die zu wenig Einfluss auf die Pläne genommen hat. Es war abzusehen, dass ein paar halblaute Worte vom Klimaminister Habeck ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Belarus: Neuer Prozess gegen Katerina Andrejewa
Montag 04. Juli 2022
| |
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von RSF
Eine junge Frau in einem Gitterkäfig, die lächelnd das Victory-Zeichen zeigt: Die Bilder vom Prozess gegen die belarussische Journalistin Katerina Andrejewa erschütterte im Februar 2021 das Fernsehpublikum in aller Welt. Während eines Livestreams war die Korrespondentin des polnischen Fernsehsenders Belsat festgenommen und wegen angeblichen Aufrufs zur groben Verletzung der öffentlichen Ordnung zu <a ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 21578
Nächste |